Ich denke mal, wir kennen alle die Geschichte von dem Lied Never again. Tomas Ledin hatte Ende der Siebziger eine musikalische Durststrecke und war kurz davor, den Plattenvertrag zu verliegen und Agnetha ist hier als gute Freundin eingesprungen, um ihn mit dem Duett zu unterstützen. Das war dann auch ein guter Kaufgrund für sein damaliges Album.
Hier die spanische Version: https://www.youtube.com/watch?v=CEyPvXDb...icaParaRecordar Die spanische Version war in Chile einer meistverkauftesten Singles aller Zeiten und in Südamerika ein sehr großer Erfolg. Jedenfalls hat es der Karriere von Tomas sehr geholfen und Agnetha hatte den Startschuss für ihr Comeback gegeben.
Es gibt sogar eine deutsche Version, aber nicht von den beiden, sondern von Lucy & Dan. Leider finde ich hierzu kein Video.
Da muss ich ganz ehrlich, und das darf man hier auch, ohne zerrissen zu werden, sagen, mir gefiel dieses Lied damals nicht und auch heute nicht. Das liegt aber sehr viel an dieser schlechten Klangqualität des Sounds.
Mir klingt der Song zu hell, grell vom Klang. Auch diese Melodie ist einfach überhaupt nicht mein Geschmack. Natürlich habe ich diese Single, gehört dazu, aber es ist keinesfalls irgendein Highlight für mich.
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done