Das Forum über ABBA, Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad und ihre Musik
»
»
Agnetha Fältskog
»
"Eyes of a Woman"(1985)
Ich denke es bekommen bestimmt noch weitere Antworten/Threads zu diesem Album. Darum habe ich noch mal Platz geschafft dafür. ;.)
Hier darf, es um alles gehen, was dieses Album ausmacht. Einverstanden ? Habe gestern ein interessantes Radio-Interview(NL) zum Album "EYES OF A WOMAN" entdeckt. Ich stelle es mal ein. Bin gespannt, was noch alles so zu diesem Album zusammen kommt.
Ich mochte das Album immer sehr! Die Produktion ist exzellent, leider verstehe ich nicht warum einige Songs den Weg auf das Album fanden, aber Agnetha wusste wohl damals für welche Songs sie sich entschied. Herausragend schön und passend finde ich „Eyes Of A Woman”, “One Way Love”, “The Angels Cry”, “I Won’t Let You Go” , “I Won’t Be Leaving You”, “We Move As One”. “Click Track” und “Save Me” sowie “We Should Be Together” sind immer schon nicht so mein Ding gewesen. Agnetha hat für mich keinen Draht zum Funk... Na ja, einen Versuch war es Wert... Das Artwork gefällt mir besser als das von „Wrap Your Arms Around Me“. Aber wie Agnetha schon sagte, man darf die Alben nicht vergleichen. Als es 1985 erschien war es für mich neben Kate Bushs „Hounds Of Love“ (in der zweiten Jahreshälfte) mein Lieblingsalbum des Jahres.
I won't let you fo ist zwar ziemlich bombastisch aufgebaut, aber eine richtige Gute-Laune Nummer. Ein starker Song und eine gute Single-Auskopplung. Die Auskopplung von One way love hab ich dagegen nicht verstanden. Für mich einer der schwächsten Songs, was die Melodie betrifft. We move das one ist ein wirklich schönes Lied. Als ich zum ersten Mal The angels cry gehört hab, dachte ich, die Boxen sind kaputt. Es wummert so richtig mit extrem viel Hall und einer für mich weinerlichen Melodie. Da hätte sie besser Youre there aufs Album nehmen sollen. Ein klasse Song. Das alles ist natürlich Geschmackssache und ich weiss, das Album hat viele Fans. Von den Agnetha-Soloalben würde ich es, abgesehen von den beiden Liedern, die Agnetha selbst geschrieben hat, auf den letzten Platz setzen. Das liegt aber für mich an den Produzenten. Hätte Agnetha es komplett selbst gemacht, wäre es bestimmt deutlich besser und zeitloser geworden. Jetzt prügelt bitte nicht auf mich ein.
Natürlich finde ich das Album mal wieder gut. The Angels cry mag ich auch sehr. Ein typischer Herz Schmerz Song vom blonden A. Und der Text😇naja da sag ich mal besser nicht zu was dieser für mich aussagt, woll Wolf1968 🤣 Vielleicht waren ja damals auch deine Boxen kaputt, kann ja sein.😉😊 Jetzt hab ich Angst vor der Haue🤣 I want let you go ist für mich eine Hit Single. Richtig klasse .Hut ab vor Agnetha, sie kann wirklich etwas.
Für mich kommt "EOAW", auch auf Platz 5(der englischen Solo-Alben). Also in die TOP 5 ;.). Ein Song der mir allerdings gefällt ist neben "We move as one" und den Single B-Seiten ist der Titel Track "Eyes of a Woman". Ich gehe nochmal mit diesem Album in Klausur. Hut ab ...Knopf ab....!
Dieses Album kommt bei den englischen Alben von ihr auf Platz 2
Für mich ist I won't let you go das Zugpferd auf dieser LP Der Song Eyes of A Woman ist auch ein starker Song.... Keep turning off Lights hat für mich Disco Flair. We move as one, eine tolle Ballade Allerdings ist mir z. B. The Angels cry etwas to mutch. Der für mich nicht so tolle Song ist One way Love..... relativ flach und einfach.
Ich hätte mir wesentlich mehr eigene Songs gewünscht von ihr.
Gerade jetzt hätte sie diese Möglichkeiten gehabt.
Danke für das Thema
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Neben TV Spezial "A for/för Agnetha, welches Agnetha ja auf englisch und schwedisch eingesprochen hat. Gab es TV-Auftritte in Norwegen, Deutschland, Schweden(Talkshow), Schweiz und diesen aus Belgien. "Mike", 20/21 März(Aufzeichnung)1985 also aus der Promo Anfangszeit für EOAW", hier konnte man eine nach außen und innen leuchtende Agnetha bewundern. Nicht ahnen zu diesem Zeitpunkt, dass sich ihre Einstellung zur Promo Arbeit ändern würde. Was ich bis heute an Agnetha sehr schätze ist, dass sie entscheidet was der richtige Weg für sie ist. Auf die innere Stimme hören, dass Befinden nach spüren und sich trauen, auch mal Nein zu sagen. Obwohl andere sagen, dass wäre besser... Sie kann darauf Antworten," It´s my way....." "One way love"+ Interview + I won´t let you go".
Es ist immer wichtig das man auf sein inneres hört. Gelingt leider nicht immer.... Wer kennt es nicht, am liebsten sich mal zurück zu ziehen von dem ständigen Präsent sein.
Leider fehlt einem dazu das Kleingeld, man muss versuchen sich in den Urlaub zu retten.... so fern dieser möglich ist.
Agnetha sah da optisch aus wie damals Nina in den 80ern ( Nina & Mike)
Etwas ungewöhnlich ihr Styling... aber die Auftritte sind schön anzusehen.
Bei Agnetha standen auch andere Dinge, z. B. der Selbstmord der Eltern etc. im Fokus.... Irgendwann wollte sie nur noch Ruhe.... Es war eine lange ruhige Phase, auch heute noch ist sie seltenst zu sehen.
Wie schön wäre es mal ein ganz aktuelles Foto zu sehen....
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Ein sehr stimmungsvoller Auftritt in Montreux "Goldene Rose Festival"/Mai-1985, mit "One Way Love". Es war wohl geplant, dass Agnetha 2 weitere Songs vom Album "Eyes Of A Woman" vorstellen würde. Es es blieb aber bei der zum damaligen Zeitpunkt aktuellen Single-Auskopplung. Es wird behauptet nach diesem Auftritte, kippte Agnetha´s Einstellung zu PR-Kampagne. Aber ich denke Agnetha, wusste schon vorher, wozu sie bereit ist. Ich finde da ist sie sehr konsequent. Gut so...
Was fehlt OneOfUs? Ich warte da immer, dass noch etwas kommt.
Aber etwas ganz Anderes, die Haare, die Klamotten - so sind wir alle einmal mehr oder weniger wirklich herumgelaufen. Wolf-shine du weißt wie man Menschen zum grübeln und staunen bringt.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Es ist ja mein Lieblingsalbum in den 80igern von Agnetha. Ich finde, es sind sehr schöne Songs dabei. Besonders mag ich EYES OF A WOMAN, THE ANGELS CRY, I WON'T LET YOU GO und CLICK TRACK. Heute schwanke ich immer zwischen diesem Album und I STAND ALONE. Sind jetzt fast auf gleicher Höhe. Komischerweise kann WRAP YOUR ARMS AROUND ME nicht mithalten. Ich befürchte, das liegt an Mike Chapman, den ich überhaupt nicht mag. 🤔
Bei EOAW gefällt mir auch Agnetha sehr gut und die Doku finde ich gelungen und sehr offen. Agnetha erzählt viel persönliches. Ich glaube, es war ihr wichtig, sich mal zu äußern, wie sie denkt und ist. Der Stempel, den die Presse ihr aufdrückte und immer was dazudichtete oder sogar Lügen verbreiteten, machten Agnetha schwer zu schaffen. Sie promotete da schon weniger, als noch bei WYAAM. Und die Schuld gebe ich der Presse. Das sich Agnetha nach 1988 zurückzog, war die einzige Möglichkeit, dem ganzen zu entfliehen. So gut es eben ging. Auch das war ein Grund, warum die ABBA Pause so lange dauerte. Warum sollte sie sich das wieder antun? Sorry, ich schweife etwas ab 🙈
EOAW ist ein Album, das ich mir sehr gerne anhöre.
Für mich sind die Solos von beiden As Perlen. Und jede aufgefädelt ergibt eine wunderschöne Kette . Ich trage beide gerne und jede einzelne Perle hat einen Platz und eine Geschichte. Und zwischen den Perlen gibt es auch Diamanten. Die finde ich bei Agnetha auf MY COLOURING BOOK und A Und bei Frida auf SOMETHING GOING ON und DJUPA ANDETAG.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ich finde I Won't Let You Go und Eyes of a Woman sensationell gut. Und ich mag auch One Way Love ...
Aber ich bin bei Agnetha mehr eine "Best of" Hörerin - für mich ist sie ziemlich "hit or miss", also manches gefällt mir richtig gut, aber der Rest dann nicht so.