Der ehemalige Abbadrummer Roger Palm ist verstorben. Er litt laut Presseberichten an Alzheimer. Möge er in Frieden ruhen oder zumindest im Himmel bei einer guten Band mitmachen.
Ich möchte mit den übersetzten Wiki-Eintrag an ihn erinnern: Roger Palm Geboren am 31. März 1949 Kyrktåsjö, Schweden Gestorben am 21. September 2024 (im Alter von 75 Jahren) Staatsbürger von Schweden Beruf Schlagzeuger Wikidata bearbeiten
Roger Palm, geboren am 31. März 1949 in Kyrktåsjö,[1] gestorben am 21. September 2024,[2] war ein schwedischer Musiker (Schlagzeug), der häufig als Studiomusiker eingesetzt wurde und u. a. mit Abba und Ted Gärdestad Alben aufnahm. Palm war Mitglied der Bands Gimmicks, Beatmakers, Lasse Holm und Moonlighters. Er begann 1970 mit Björn Ulveaus und Benny Andersson zu arbeiten[3] und ist auf den Alben Dancing Queen, Mamma Mia, Take a Chance on Me und Thank You for the Music von Abba[4] sowie auf Satellit von Ted Gärdestad zu hören. Roger Palm wuchs in Kyrktåsjö auf und bekam sein erstes Instrument, ein Akkordeon, im Alter von 4 Jahren. Mit 12 Jahren begann er Gitarre zu spielen, und zwei Jahre später bekam er seine erste kleine Trommel. Seine ersten Trommelstöcke schnitzte er selbst aus Gartenabfällen.
Seine erste Band, The Skymen, war eine lokale Gitarrenband und dann ein Tanzorchester in Hoting bei Kyrktåsjö, das 1964-1965 durch Nordschweden tourte. Roger Palm zog 1966 nach Stockholm und begann mit dem Musiker Hans-Erik Nääs zu spielen. Mit Leif Carlquist gründete er die Band Gimmicks. Kjell Öhman lud Palm 1969 ein, der Band Beatmakers beizutreten, bei der er bis 1974 blieb, als er sich den Moonlighters anschloss. Seit 1976 arbeitete er als freiberuflicher Musiker.