Das Forum über ABBA, Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad und ihre Musik
»
»
Björn Ulvaeus
»
The Hootenanny Singers "International"
Ich finde es gerade schön, dass Wolf1968 Threads zu The Hootenanny Singers erstellt hat. Leider kann ich da auch nicht viel zu beitragen. Ich habe "nur" eine Single und die 3 Songs die auf der CD "before ABBA" sind. Das ist aber völlig o.k so. Wie schon an verschiedenen Stellen beschrieben wurde, erzeugen die Songs beim hören sofort ein Nostalgie Faktor. Ob man vor den TV sitzt und schaut "Die Waltons" oder Zeltplatz, Lagerfeuer Feeling oder einfach stundenlang in die Ferne schauen. Die Gruppe hat wirklich ein großes Repertoire, da kann man vieles entdecken. Wenn ich richtig gelesen habe......haben die Hootenanny Singers in 6 Sprachen gesungen. Respekt ! Auch international veröffentlichten sie in Spanien, Finnland, Frankreich, Dänemark , Italien, Niederlande, USA (unter dem Namen The Northern Lights) und in Deutschland einige Singles. In Deutschland auf dem Metronome Label 3 Singles darunter 3 Songs auf deutsch, ich gebe zu die gefallen mir sogar. Erinnert mich an die alte gute Schlagerwelt, mit Frotteebademantel. Ich habe dann so ein Gefühl,..... wie wenn alle Stecker gezogen werden.. Heute habe ich mich entschieden für die Songs "Baby those are the rules"(1967), meine erste Begegnung mit diesem Song stammt aus TV Spezial "The Story Of ABBA"NL´82, da konnte man den Song ein paar Sekunden hören und sehen. Auch den Song "Nimm dein Banjo dir zur Hand"(1966) versuche ich beizufügen. Danke für die Erinnerung an die Songs von The Hootenanny Singers hier im Forum.
Bestimmt stoße ich hier jetzt auf Unverständnis, aber BABY THOSE ARE THE RULES hat mich schon immer an die Beatles erinnert. Für mich ein Song der locker in diese Liga passt.
Irgendwie waren sie nicht so ganz festzulegen. Typische Volksmusikgruppe.... Beatles ähnlich..... Verspielt, naiv, und auch sehr Schlager.
Eine Band in der Richtung, Hans Dampf in allen Gassen.
Ich kann nicht soviel dazu beitragen, gäbe es ABBA nicht..... Nichts von alldem wäre mir untergekommen.... gäbe es ABBA nicht....
Es ist auch nicht das, was ich ständig hören möchte. Habe auch nur das Evert Taube Album. Ich bin an den Dingen * vor * ABBA nicht ganz so im Bilde.....am ehesten von FRIDA & Agnetha.
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Danke für Eure Zutaten.... Es geht mir da so wie Brighton74, wenn ich mich mit der "vor" ABBA Zeit beschäftige, dann eher mit Frida & Agnetha. Aber in den letzten 2-3Jahren beschäftige ich mich auch mit dem "Vorleben" von Benny + Björn. Ich mag´ das Gefühl welches sich beim hören dieser Songs einstellt. Hoffnungsloser Fall... Habe noch einmal zwei Songs heraus gesucht. Der Song "Gabrielle" wurde gleich in 6 Sprachen aufgenommen. Auch sehr schön, der Song "Aldrig mer"(Che sará), hier bei einen Auftritt im Mai´1971. Da ich auch den Original Song von José Feliciano sehr mag, oder die deutsche Version von Anne Schöning. Auch spannend das Björn auch ein paar Solo-Singles bei Polar herausgebrach hat, mit Unterstützung von Benny & Stig.
Hefte es mal hier an....The Hootenanny Singers "This Little Light Of Mine". Der Original Gospel Song aus den 1920er Jahren gefiel mir immer schon. Das Björn und seine Gang den Song auch gesungen war mir bis heute unbekannt. Aber ehrlich geschrieben, bei den Hootenanny Singers, bin ich echt nicht gut aufgestellt. Heute war Kommissar Zufall mal wieder hilfreich.