Schon der Anfang dieses Liedes... Klingt fast wie eine Orgel, und dann dieser stampfende Rhythmus macht aus diesem Song den perfekten Bubble Gum Song..... Schon alleine die Strophen, am Ende des Satzes diese hellen Schellen.
Und der Refrain, Bang A Boomerang.... Vielleicht textlich jetzt nicht der ganz große Wurf. Ich möchte nur sagen, daß braucht es auch nicht, denn der Song kommt beschwingt und locker leicht daher.
Da möchte man nicht über einen tieferen Sinn des Textes simulieren, dann möchte man einfach nur fliegen..... fliegen wie ein
Bang A Boomerang.... 😁
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Mir war der Text in den 70igern vollkommen egal😅 Die Melodie, der Gesang, die Harmonien und der Spass an dem was sie tun, das spürt man in dem Lied!
Ich liebe diese Power, Agnetha und Frida eins gemeinsam und dazu das Video. Einfach, naiv, persönlich und mit einem Spass😊
Der Song war ja zuerst für Svenne und Lotta geschrieben worden, oder besser gesagt, bereit gestellt worden. Nachdem Björn und Benny merkten, was für Potential der Song hat, haben sie es für ABBA auch genommen! Gute Wahl 😅
Hier noch das Video von ABBA:
Der Song, der einfach Spass macht! Danke, Brighton!
Jemanden glücklich machen ist eine Frage von geben und nehmen. Du lernst es das zu zeigen, so komm u gib dir selbst einen Schubs. Jedes Lächeln und jede kleine Berührung, weisst du nicht wieviel das bedeutet? Süsse, süsse Küsse, so zärtlich, kommen immer wieder zurück zu dem der sie gibt...
Heyyyy, ich liebe den Text, find ihn richtig gut und BANG haut mich der BOOMERANG mal wieder so richtig um. Danke Brighton74, läuft jetzt in Dauerschleife. Das Video übrigens, eines der schönsten, voller Lebenslust, beide Pärchen bis über die Ohren verliebt, die Mädels singen aus vollem Herzen. Und was für ein Song... BANG💥💯💥
Ich stimme mit Euch im Chor ein, "Bang -A- Boomerang", ist so fröhlich. Bei fröhlichen Abba-Songs, kommt dieser mir sofort ins Gedächtnis. Es hat BOOM gemacht.... Der Song musste auch einige Pfade gehen, bis dieser den richtigen Weg zur Aufnahme fand. Eigentlich schade, dass die schwedische Version mit Svenne & Lotta, beim "Melodifestival" "nur" den 3. Platz belegte. Sonst hätte Schweden, auch vll. 1975 gewonnen. Prima, dass man B-A-B, als Single A-Seite in Frankreich im Juli´75 mit S.O.S als B-Seite veröffentlichte. Auch in Madagaskar & Südafrika, wurde der Song als A-Seite gewählt. Gab es eigentlich mit Bang-A-Boomerang auch TV-Auftritte ?, fällt mir gerade nicht ein, kann man zum Glück nachlesen. In Australien erschien im Jan.2013 eine "Doku, mit den Titel "ABBA-Bang-A-Boomerang", die habe ich bisher nicht gesehen, und ist im Moment wohl mit auffindbar. Aber alles kommt wie ein Boomerang / Bumerang zurück. Ich finde auch, dass Promo-Video macht gute Laune, immer wieder.