30.1.2017 Liebes Forum, Auf dem Gearslutzforum habe ich einen für mich hochinteressanten Thread entdeckt. Da erzählt ein Synthesizer-Restaurator Ulf Soderlund, wie er Bennys Synthesizer, der wohl viele Jahre außer Gefecht war, von Grund auf und äußerst aufwendig wieder ans Laufen bekommt. Mit vielen Klangbeispielen und You-Tube Videos. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Bennys Gx1 hat die Seriennr. 5088 und war das allerletzte von Yamaha ausgelieferte Exemplar. Er hat ihn erst 1979 bekommen, obwohl es den schon seit 1974 gab, und das erste mal wurde er auf "Does your Mother know" eingesetzt. Benny hat den Basssound, mit dem Dymk anfängt, selbst programmiert, was sehr umständlich war.
Der GX1 hatte Prototypcharakter, war sehr teuer, wog nahezu eine Tonne und neben Benny gab es nur wenige andere, die auch einen GX1 ihr Eigentum nennen konnten. Stevie Wonder und Keith Emerson hatten auch einen. Die Chance heute noch so ein Instrument auf EBay zu ersteigern sind gleich null. Es wurden außerhalb Japans wahrscheinlich nur ein Dutzend davon ausgeliefert.
Aber hey, vielleicht miete ich mich mal für eine Stunde im Riksmixningsverket-Studio ein, um Bennys GX1 unter die Finger zu kriegen. Einmal "Lay all you Love on" me auf dem Original-Instrument spielen ... Hach, das wärs
Update 2020: mittlerweile war ich im RMV Studio und habe darauf spielen dürfen.