#1 | RING RING
02.05.2021 20:11 (zuletzt bearbeitet: 02.05.2021 20:14)
Angeleyes
(
gelöscht
)
Ein Song, der es 1973 "nur" auf den 3. Platz im schwedischen Vorentscheid zum Grand Prix d' Eurovision geschafft hat! Warum? Weil die Jury keinen blassen Schimmer von guter Musik hatten 😂 Vielleicht war es im Nachhinein aber gar nicht so schlecht, das es langsam zum Erfolg voranging. Agnetha, damals Hochschwanger mit Linda! Der Wille so gross, man muss es schaffen, bekam einen Dämpfer und vielleicht tat das gut, sich noch ein Jahr, auf das, was da noch kommen möge, vorzubereiten.
Trotzdem ist RING RING ein absoluter Power Song, den ich auf gleicher Stufe wie WATERLOO stelle. Ich glaube nämlich, er hätte es International im Song Contest auch ganz nach oben geschafft! Ihre Power Stimmen, ihre Energie, der Spass, die Freude, das zu tun, was sie jetzt zu Viert machen können! Alles war perfekt! Mein Lieblingsvideo zu dem Song, ist der, aus dem dänischen TV von 1973. Frida mit glattem Haar und Agnetha's Haare lang bis zum Po. Björn und Benny hatten im Hintergrund ihren Spass und es war tolles Wetter:
Im November 1972 begannen sie an dem Song "Klocklåt" zu schreiben, der auf ihrer Insel Viggsö im Dezember wohl fertig gestellt wurde. Daraus wurde dann RING RING! Im Studio begannen die Aufnahmen dann im Januar 1973. Im Februar 1973 erschien der Song als Single. Die schwedische Version schaffte es in Schweden auf Platz 1. Die englische Version in Schweden auf Platz 2, sowie auch in Österreich und Norwegen auf Platz 2 und in England auf den 32. Platz. Auch in einigen anderen Ländern kam der Song in die Top 10! In Deutschland schaffte es RING RING nicht in die Charts. Nicht einmal nach 1974, als ABBA den Song sogar nochmal überarbeiteten und neu Veröffentlichten, nachdem WATERLOO den Song Contest gewann.
RING RING wurde in mehreren Sprachen aufgenommen: SCHWEDISCH
DEUTSCH
Spanisch
Französisch meine ich auch und natürlich in Englisch 😊
Performt haben sie ihn in verschiedenen TV Sendungen. Nur bei DISCO und glaub überhaupt in Deutschland sind sie mit dem Song nicht aufgetreten. Schade
Ich finde die anderen Versionen auch alle ganz gut und stellenweise auch witzig..... Dennoch, die englische Version ist halt die internationale.
Damals stimmten noch, 1973, sogenannte Fachleute aus Musik, Rundfunk, Fernsehen in einer Jury über die Songs ab.
RING RING landete zur großen Enttäuschung von ABBA nur auf Platz 3
Dafür knallte es umso mehr 1974.....der Rest ist Geschichte. Ich denke allerdings, auch 1973 hätten ABBA mit RING RING den Grand Prix gewonnen. Allerdings noch NICHT mit dem Namen ABBA, den gab's ja noch nicht...
Für mich ist RING RING wie Angeleyes schon sagt tatsächlich auch gleichwertig mit Waterloo
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done