Das Forum über ABBA, Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad und ihre Musik
»
»
Agnetha Fältskog
»
Agnetha\'s Eigenkompositionen!
Nach eigener Aussage, hat Agnetha ihre erste Komposition im zarten Alter von 6 Jahren gemacht: TVÅ SMALL TROLL! In diesem Clip singt es Agnetha an. Davor noch ihr erstes Singlelied JAG VAR SÅ KÄR:
Sie bekam Klavierunterricht und ein Klavier. Ihr Traum, einmal eine Platte aufnehmen, erfüllte sich dann mit jungen 17 Jahren 1967, mit JAG VAR SÅ KÄR. Dieser Song landete dann auch auf Platz 3 in die schwedische Charts.
Agnetha hat ein ganz eigenes System zu komponieren. Das hat sie in einem Interview mal beschrieben (finde es jetzt auf die Schnelle nicht)
In ihrer bisherigen musikalischen Laufbahn, hat sie wunderbare Melodien geschrieben. Ich möchte hier mal eine Liste erstellen, in denen all ihre Songs gelistet sind, die sie selbst Komponiert hat. Am Anfang hat sie die Texte auch geschrieben, was sie aber mehr und mehr Anderen überließ! Es sei nicht ihre Stärke, meinte sie mal!
Hier nun meine Liste: (ohne Gewähr)
1967: JAG VAR SÅ KÄR UTAN DEJ JAG HAR FÖRLORAT DIG FÖRSONADE SLUTET GOTT ALLTING GOTT TACK SVERIGE SNÖVIT OCH DE SJU DVÄRGARNA MIN FARBROR JONATHAN FÖLJ MED MIG DEN JAG VÄNTAT PÅ BORSTA TANDROLLEN BORT
1969: LEK MED DINA DOCKOR SKÅL KÄRA VÄN GLÖM HONOM SOM EN VIND KOM DU TILL MEJ ZIGENERVÄN TAG MIN HAND LÅT OSS BLI VÄNNER
1970: TÄNK VA' SKÖNT OM TÅRAR VORE GULD JAG SKALL GÖRA ALLT
1971: MÄNGA GÄNGER ÄN JAG VILL ATT DU SKALL BLI LYCKLIG KUNGENS VAKTPARAD MITT SOMMARLAND NYA ORD JAG SKALL INTE FÄLLA NÅGRA TÅRAR DA FINNS DU HOS MIG HAN LÄMNAR MIG FÖR ATT KOMMA TILL DIG KANSKE VAR MIN KIND LITE HET SÅNGEN FÖDER DIG TILLBAKA TÅGEN KAN GÅ IGEN
1972: TIO MIL KVAR TILL KORPILOMBOLO
1973: DISILLUSION
1975: EN EGEN TRÄDGÅRD TACK FÖR EN UNDERBAR, VANLIG DAG GULLEPLUTT ÄR DU SOM HAN OCH HAN VÄNTAR PÅ MEJ DOKTORN! MINA ÖGON DOM HAR GLÖMT VAR DET MED DEJ VISA I ATTONDE MÅNADEN
1979: NÄR DU TAR MEJ I DIN FAMN I'M STILL ALIVE
1981: THE QUEEN OF HEARTS
1983: MAN
1985: I WON'T LET YOU GO YOU'RE THERE
2013: I KEEP THEM ON THE FLOOR BESIDE MY BED
Da kommen einige Melodien zusammen und es sind viele wunderschöne dabei, die mir sehr gut gefallen! ❤
Vor ABBA hat Agnetha sehr viel Komponiert, was dann, nicht nur wegen ABBA, weniger wurde. Sie wollte auf jeden Fall in ihrer wenigen Freizeit, für ihre Familie, ihren Kindern da sein! Verständlich. Aber ein paar Songs entstanden auch während der Zeit und 2 schafften es, 1. auf ein Album (Disillusion), 2. in die Tournee 1979 (I'm still alive). Dazu selbst sagte Agnetha mal, Zitat aus einem Interview zu dem Song, der 1979 erschien, "NÄR DU TAR MEJ I DIN FAMN": Ich habe das Lied letzten Herbst geschrieben und es fühlte sich seltsam an, wieder am Klavier zu sitzen - ich hatte nie das Bedürfnis, für ABBA zu schreiben, und meine Lieder passen nicht in diesen Kontext. Aber jetzt hatte ich das Gefühl, dass das "Bedürfnis" wieder aufgewacht ist, so dass es wahrscheinlich in Zukunft eigenes Material geben wird.
Das passierte ja dann auch tatsächlich. Leider zu wenig. Meist nur 1 Song auf einem Album. Bei I STAND ALONE schrieb sie keinen Song. Ihr letzter Song war "I KEEP THEM ON THE FLOOR BESIDE MY BED" auf dem Album "A"! Wieder eine wunderschöne Melodie ❤
Vielleicht mach ich noch ein Ranking dieser, hier aufgelisteten Lieder. Jetzt lass ich euch mal ran.
Falls ich was vergessen habe, ergänzen und wenn ihr Lust habt, euer Ranking 😊
Agnetha sagte doch einmal, zuerst nimmt mich die Melodie gefangen. Um diese bastele ich dann einen Text....und in meinem inneren Ohr höre ich die musikalischen Teile die alles zusammen halten.
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Agnetha's eigene Kompositionen fesseln mich immer wieder. Ich finde so viele Melodien einzigartig und wunderschön. Manche könnte ich mir heute, mit minimalem neuen Arrangement, sehr gut in den Hitlisten vorstellen.
Schon ihre erste Single "JAG VAR SA KÄR" ist ein ganz besonderer Song für mich. Besonders finde ich auch, das in dem Lied der Titel gar nicht vorkommt. Doch etwas ungewöhnlich. Aber Agnetha hat ihn wohl beim Schreiben so genannt "Ich war so verliebt". Nach ihrer Trennung von ihrem damaligen Freund, der übrigens auch Björn hieß, viel ihr dieser Text ein. Er war dann fester Bestandteil auf der Tour mit den Bernt Enghardts Orchester. Hier möchte ich euch das Lied mal näher bringen, in den Versionen, die ich gefunden habe. Hört ihn mal mit Kopfhörern an. Ich finde ihn einfach schön:
Original:
Demo:
Agnetha erzählt ja oft eine Geschichte in ihren Liedern, was persönliches, was erlebtes. Und schon bei ihrem 1. Soloalbum 1968 liest man da viel raus, über ihre verlorene Liebe und was sich alles verändert hat. Ob sie den Text nun selber geschrieben hat, oder nicht, Agnetha wusste genau, was sie mit dem Song Aussagen will.
Da fällt mir jetzt dazu auch gleich der Song "I'M STILL ALIVE" ein. Die Melodie von Agnetha und der Text von Björn. Und doch ist uns doch ganz klar, was Agnetha in dieser Zeit mit diesem Song uns sagen wollte. Ihr war wichtig, nach der Trennung von Björn zu zeigen, "mir geht es gut". Auch wenn Björn den Text schrieb, Agnetha hatte ein Grundgerüst, was der Song beinhalten sollte. Und mit welcher Emotion sie ihn sang. Diese Live-Performance ist für mich eines ihrer Besten, neben "I've been waiting for you" z.B. Man spürt den Schmerz, den sie durchlebt hat in dieser Zeit. Sie schrieb es in ihrer Biografie: ...die Tour war grandios, aber ich wollte nur heim heim heim...
Den 3. den ich noch hervorheben möchte, heute, ist "I KEEP THEM ON THE FLOOR BESIDE YOUR BED":
Ihre, bis jetzt, letzte eigene Kompositionen, die sie veröffentlicht hat. Auch hier eine ganz starke Melodie und der Text, der wieder etwas aussagt. Nicht von Agnetha geschrieben, aber sie wusste, was sie mit ihrer Melodie in dem Text aussagen wollte. Und das wurde wunderbar umgesetzt.
Ich hoffe sehr, daß Agnetha noch mehr eigene Kompositionen veröffentlicht. Da gibt es bestimmt noch so einige Perlen im Keller. Ich hoffe, sie stauben da nicht ein.
3 Songs heute mal von Agnetha, die ich ganz Besonders finde. ❤
Das sind auch ganz wunderbare Songs, Wolf. Die gefallen mir auch sehr gut! Gerade I WON'T LET YOU GO ist ein Song mit einem Schuss Humor und Augenzwinkern. Das Video dazu gefällt mir sehr gut. Auch MAN, da hat Agnetha wieder was in ihrer Stimme, man möchte sie am liebsten umarmen. Und das Video im Studio mit Kopfhörern gefällt mir auch sehr gut. Da fühlt sie sich einfach am wohlsten.
Schade, dass Agnetha nicht mehr die gleiche Energie auf ihre eigenen Lieder verwenden (konnte) wie am Anfang ihrer Karriere. Ich weiß, dafür gibt es verschiedene Gründe, vor alle aber ihre Familie ...
Am besten von den Eigenkompositionen (allerdings kenne ich nicht alle) gefallen mir Disillusion, The Queen of Hearts und natürlich I Won't Let You Go ...
Agnetha lebte ihre Kreativität in der frühen Jugend im Komponieren aus. Sehr bewundernswert. Für mich spiegeln ihre Lieder von je her ihre Persönlichkeit wieder. Eine sensible, kindliche und sehr eigenständige Person. Ihre späteren Songs berichten dann auch wieder von dem was Sie am meisten beschäftigt, geprägt und getroffen hat. Die Trennung von Björn. Ihre Melodien liegen nahe an denen von ABBA. Ihr bestes Lied ist für mich I KEEP THEM ON THE FLOOR BESIDE MY BED Der Text scheint, ( für mich ist) eine Wiedergabe ihrer Empfindungen, Wünsche und Träume. Zusammenfassung von Erlebten.
So wie auch jetzt auf dem neuem Werk der Gruppe. Eine Rückreise durch ABBAs Leben ISHFIY bis ins Jetzt DSMD. Sorry für den kurzen Schwenker.
Ein Ranking kann ich hier nicht abgeben, einige ihrer frühen schwedischen Sachen und auch ihre deutschen Schlager Entgleisungen brrrrrrr sind nicht so ganz meins. Wobei ich dabei auch immer denke, daß sich das ganze mit einem englischen Text besser angehört hätte. Für mich jedenfalls.
❤Ihre drei kleinen Trolle jedenfalls finde ich großartig. Ein richtig schönes Kinderlied.❤
Für ein kleines Ranking mag es dennoch reichen, am liebsten höre ich dann ihre Songs MAN DISSILUSION QUEEN OF HEARTS I WAN'T LET YOU GO
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ich mag ihre eigen Lieder vor ABBA sehr....Schlager war inn und ich hörte damals wie Heute Schlager NÄR DU TAR MEJ I DIN FAMN das war für mich ihr Bester... aber auf schwedisch nicht auf englisch. Der Song hat alles was Agnetha ausmacht und ist auf sie Maas geschneidert ...es könnte locker auch als ABBA song durch gehen, aber es ist ein Agnetha Song. Die alten Alben gefallen mir alle ausser das von 1975...SOS natürlich ausgenommen.
Agnetha hat schon so einige Perlen bei ihren Eigenkompositionen. Mir gefallen da noch so einige mehr von ihren ersten Jahren vor ABBA. OM TÅRAR VORE GULD gehört da für mich u.a. auch dazu. "Wenn ich das bei den Folkparktours singe, umarmen sich die Menschen..." sagte Agnetha zu dem Lied. Und es ist auch ein schönes Lied:
Da liegt man sich doch einfach in den Armen. 😊
Ich bin auch mit Schlager aufgewachsen und vielleicht liegt es daran, daß mir auch Agnetha's erste Alben gut gefallen. Sie sind Schlagerhaft. Man merkt, wie Agnetha von Album zu Album reift. Aber sie ist ihrem Stil treu geblieben. Ich finde, ELVA KVINNOR I ETT HUS fällt da etwas aus dem Rahmen. Liegt vielleicht auch daran, das da doch schon der Einfluss von Björn und auch von ABBA eine Rolle spielte. Sie arbeitete an den Songs, wo ABBA schon immer Größer wurde. Sie hatte da nicht mehr die Ruhe und Zeit, sich komplett darauf zu konzentrieren. Aus eigentlich 12 Songs wurden nur 11. Dann sollte S.O.S. auf das Album, um einen Bezug zu ABBA herzustellen. Was Agnetha eigentlich nicht wollte, noch brauchte. Aber Stig und ich denke auch Björn drängten darauf und Agnetha gab nach. Ich finde aber auch, das S.O.S. dem Album gut getan hat. Es ist auch nicht mein Nr. 1 Album von Agnetha vor ABBA. Aber missen möchte ich es auf keinen Fall.
Vielleicht können diejenigen, die mit Schlager aus der Zeit nichts anzufangen wussten, auch nichts mit diesen Songs anzufangen. Ist ja nicht schlimm. Agnetha war auf jeden Fall schon sehr erfolgreich als Solosängerin vor ABBA. Und Schlager war in den 60igern und 70igern absolut angesagt! Ich hab da noch so einige Songs, die mir heute noch gefallen 🥰