Das würde ich gern sehen und am liebsten bei der Premiere dabei sein 🥰 Ich liebe die Geschichten von Astrid Lindgren, war schon in Vimmerby in der Astrid Lindgren Welt. Habe Michel's Kattult, was in Wirklichkeit Gibberyd und er Emil heisst 😅, besucht! Ich schaue die Filme heute noch an und besonders liebe ich Ferien auf Saltkrokan, Michel und Pippi!
Klar möcht ich da hin und mich wieder in die Kindheit träumen 🥰
Hier nochmal aktuelle Infos zu dem Pipi-Musical. Die Premiere ist wohl für Sommer 2022 vorgesehen. Vorher kommt noch ein Album mit der Musik auf dem Markt. Helen und Tommy singen wohl mit.
Meine ganz persönliche Erinnerung zum Thema Pipi Langstrumpf war Anfang der Neunziger, als ich mit zwei Kumpels eine Fahrradtour durch Südschweden gemacht habe. Irgendwo bei Malmö waren wir da, als deutsche Jungspunde in einer schwedischen Sauna, es war so halbdunkel und es lief Musik, während uns die Einheimischen kritisch beäugten, das Pippi Langstrumpf-Lied auf schwedisch ("Hey Pippi Longströmp" oder so ähnlich). Die Situation war so skurril, dass sie mir im Gedächtnis geblieben ist.
Im Stadtpark von Malmö, wo wir zwei Nächte geschlafen haben, haben sie uns dann eines Morgens die Schuhe am Fluss versteckt. Sonst ist da nichts passiert. Schöne Erinnerungen.
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Ich war an meinem 30. Geburtstag zum 1. Mal in Schweden und wir besuchten damals u.a auch Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby. Das war so schön, Kindheitsträume wurden wahr.
Ich lese auch heute noch gerne Pippi oder andere Bücher von Astrid Lindgren. Eine tolle Frau war sie, die wunderbare Geschichten erzählen konnte.
Ich würde gerne nach Stockholm und mir das Musical ansehen, weiss aber nicht, ob ich es dieses Jahr nach Schweden schaffe.
Vielleicht reist es ja auch durch die ganze Welt und kommt auch mal nach Deutschland! Pippi kennt schließlich jeder ❤
Pippi Langstrumpf begleitet mich seit ich lesen kann. Die anderen Geschichten von Astrid Lindgren auch. Geschichten für mich immer schon. Das Musical gerne wenn es nach Deutschland kommen sollte.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Pippi und Michel, die Helden meiner Kindheit, beides schaue ich sogar heute noch, lache mir eins ums andere Mal den Ast ab und fühle mich gleich 40 Jahre jünger! 😂🤗
Eine kleine Anekdote:
Als ich vor fast 3 Jahren auf der Insel Sollerön (Siljan, Dalarna, Schweden) unterwegs war, hörte ich, wie von einem Grundstück die schwedische Version herüber schallte und eine ältere Dame lauthals trällerte "här kommer Pippi Langstrump". Es war einfach nur herrlich...
Wie Millionen anderer Schweden, die älter als 2 Jahre sind, liebe ich Pippi Langstrumpf. In einer von Astrid Lindgrens Geschichten geht sie mit Tommy und Annika in den Zirkus, und diese Geschichte hat mich zu einem neu geschriebenen Musical inspiriert, das ich zusammen mit einer echten Zirkustruppe - dem fantastischen Cirkus Cirkör - und vielen anderen talentierten Leuten entwickelt habe. In unserer Show ist Pippi dieselbe und doch anders. Wir haben das, was zwischen Astrids Zeilen steht, interpretiert und ihm ein musikalisches Gewand verpasst. Willkommen im Zirkus, diesen Sommer haben wir die Manege aufgeräumt!
Björn Ulvaeus Veranstalter Krall Entertainment | Pop House | Cirkus | Cirkus Cirkör | Astrid Lindgren AB
Zitat von min vän im Beitrag #7Pippi und Michel, die Helden meiner Kindheit, beides schaue ich sogar heute noch, lache mir eins ums andere Mal den Ast ab und fühle mich gleich 40 Jahre jünger! ����
Ja, so geht es mir auch 🥰
Danke, Wolf, für die Info!😊 Da hat Björn gerade 2 Baustellen um die er sich kümmern muss, wenn nicht sogar mehr. Der Woraholik! Hoffentlich übernimmt er sich nicht und nimmt sich auch die nötige Auszeit!
Geht jemand nach Stockholm und kann davon berichten?
Heutiges Interview in der Zeit über das Musical Pippi Langstrumpf: Pippi Langstrumpf
Björn Ulvaeus stellt sein "Pippi Langstrumpf"-Musical vor 19. Mai 2022, 14:59 Uhr Quelle: dpa
Abba-Star: Björn Ulvaeus (l) trifft Pippi Langstrumpf (Ida Breimo).
Pippi Langstrumpf trifft Abba: Eine neue Musicalproduktion bringt die beiden schwedischen Exportschlager zusammen. Abba-Star Björn Ulvaeus produzierte «Pippi på cirkus» (Pippi im Zirkus), das lose auf einer Geschichte von Astrid Lindgren basiert.
Der 77-Jährige schrieb die Liedtexte und ist einer der Autoren für die bunte Show, die mit zwei Jahren pandemiebedingter Verzögerung am 1. Juli in Stockholm Premiere feiern soll.
«Ich schätze, Pippi und Abba sind wohl zwei der berühmtesten schwedischen Marken», sagt Ulvaeus im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur in London, «wenn man nicht von Konzernen wie Volvo, Ikea oder so spricht, sondern von kulturellen Phänomenen.»
Auch sein Abba-Kollege und kongenialer musikalischer Partner Benny Andersson ist beteiligt. Als einer von mehreren Musikern komponierte der 75-Jährige einige Lieder für das Zirkusmusical. Herausgekommen sei eine bunte Mischung von Songs, erzählt Ulvaeus. «Aber sie passen alle zusammen, sie haben alle ein Zirkus-Element.»
Die Idee zu «Pippi på cirkus» entstammt einem kurzen Kapitel aus einem von Lindgrens beliebten Kinderbüchern, in dem Pippi mit ihren Freunden Tommy und Annika in den Zirkus geht. «In unserer Geschichte geht es um die Figuren, die Astrid im Zirkus beschreibt, aber die Story ist neu», betont der Abba-Musiker, aus dessen Feder Hits wie «Dancing Queen», «Chiquitita» oder «Mamma Mia» stammen.
Für den passionierten Songwriter ist Pippi Langstrumpf eine Herzensangelegenheit. Ulvaeus kam am 25. April 1945 zur Welt. Wenige Monate später wurde in Schweden der erste «Pippi Langstrumpf»-Band (Original: «Pippi Långstrump») von Astrid Lindgren veröffentlicht. «Ich bin damit aufgewachsen», sagt er. «Und tatsächlich bin ich nur 70 Kilometer entfernt von Vimmerby, wo Astrid herkommt, aufgewachsen.»
Bevor «Pippi på cirkus» endlich startet, beginnt ein anderes Projekt von Björn Ulvaeus. Am Donnerstag findet in London die Weltpremiere für die neue Konzertshow «Abba Voyage» statt, bei der die Bandmitglieder als digitale Avatare auftreten. Ulvaeus ist die Vorfreude auf beides anzumerken. «Es gab meines Wissens nach nie so ein Zirkusmusical wie dieses - und es hat definitiv noch nie etwas wie "Abba Voyage" gegeben. Es ist also eine tolle Zeit für mich.»
Es ist schon beinahe wahnsinnig, was sich Björn und Benny, allen voran hier natürlich Björn in diesem Alter noch an Arbeit und Verantwortung aufhalsen! Ich kann nur sagen: Chapeau!!! Hier ein Link, wer Facebook hat, die Töne klingen sehr vertraut.
Min vän, danke für diesen schönen Ausschnitt. Ich hoffe, dass ich das irgendwann mal live auf der Bühne sehen kann. Ich glaub, ich werde dann wieder für ca. zwei Stunden zum KInd.....
Pippi ist sehr freundlich, großzügig und ehrlich. Ich glaube, sie fühlt sich manchmal einsam, und ich weiß nicht, ob sie unter der Oberfläche verletzlich ist, aber ich denke, sie muss es sein. Wenn das der Fall ist, scheint ihre Art, sich zu schützen, darin zu bestehen, dass sie es vermeidet, sentimental zu sein. Selbst wenn sie ihre innersten Gedanken mitteilt, tut sie das auf eine direkte und unsentimentale Weise. Aber wir dringen nie tief in ihre 9-jährige Seele ein, und ich denke, das liegt an Astrids Wunsch, niemals weinerlich zu sein. Ich vermute, sie wollte nicht "Das kleine Streichholzmädchen" oder "Der standhafte Zinnsoldat" schreiben.
Natürlich ist Pippi immer auf der Seite der Schwachen und Verletzlichen. Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn ist für sie ein klarer Kompass, ebenso wie ihre Solidarität mit Menschen, die schikaniert werden und sich nicht wehren können. Sie empfindet eine starke Loyalität gegenüber Tommy und Annika. Ich würde sie nicht unbedingt als Rebellin bezeichnen, aber sie hat keinerlei Verständnis für gesellschaftliche Normen und tut genau das, was sie in der jeweiligen Situation für vernünftig hält, auch wenn es gegen Sitten und Gebräuche verstößt. Sie findet es unverständlich und dumm, wenn man bestimmte Dinge in bestimmten Zusammenhängen nicht tun darf. Das gilt auch für Gesetze und Verordnungen. Sie ist die Definition von zivilem Ungehorsam.
Und natürlich ist sie unglaublich stark und beweglich, aber sie nutzt ihre Stärke nie, um zu beeindrucken oder sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Ein bisschen wie Clark Kent. Sie setzt sie ein, um Außenseitern zu helfen, oder manchmal auch nur zum Spaß. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, aber sie zeigt es nur, wenn es wirklich nötig ist.
Pippi kann weder lesen noch schreiben und hält diese Fähigkeiten offensichtlich für unnötig. Das fand ich schon immer ein bisschen problematisch. Ich weiß nicht, ob Astrid einen besonderen Grund dafür hatte, aber die Schule als solche ist ein Umfeld, in das Pippi nicht wirklich hineinpasst, und sie eignet sich Wissen auf andere Weise an. Sie hört den Menschen zu und versucht, ihre Beweggründe zu verstehen, aber wenn sie gegen ihre Auffassung von Ehrlichkeit und Gleichheit verstoßen, geht sie ihren eigenen Weg. Sie hört zu und ist bereit, ihren Standpunkt zu ändern, wenn es rationale Gründe gibt, aber sonst nicht.
Ist Pippi eine Feministin? Ja, ich denke schon, wenn man unter Feminismus versteht, dass beide Geschlechter Menschen sind und dass es keinen, absolut keinen Grund gibt, eines über das andere zu stellen.
So sehe ich persönlich Pippi, aber wir sind viele Mitgestalter dieser Serie und jeder hat auf seine Weise mit seinen Pippi-Bildern dazu beigetragen. Vor allem Malin Billing, Astrids Enkelin, die Pippis DNA in ihrem Rückgrat hat. Sie gibt mir einen Klaps auf die Hand, wenn ich Worte schreibe, die nicht wie etwas klingen, das Pippi sagen würde. Im Laufe der Arbeit an "Pippi im Zirkus" habe ich versucht, Astrids Sprache so weit wie möglich in den Text zu integrieren.
Vor einigen Jahren habe ich mich auch mit einem anderen nationalen Schatz, Vilhelm Moberg, beschäftigt, als Benny Andersson, Lars Rudolfsson und ich "Kristina aus Duvemåla" schrieben. Ich begegne Astrid und ihrer Pippi mit demselben tiefen Respekt, und diesen Respekt spüren alle, die an der Entstehung von "Pippi im Zirkus" beteiligt waren.
Astrid Lindgren ist die meistgelesene und wichtigste Autorin Schwedens. Ich glaube, das war mir schon 1967 klar, als ich ihr auf der Västerlånggatan eine Rose schenkte!
Jetzt hat sich Bobby´s Brother diesem Thema auch angenommen( ich weiß gerade nicht ob wir diesem Clip bei uns in Forum schon hatten). Aber ich stelle den Beitrag mal ein. Richtig cool sind Björns Tanzeinlagen, der hat echt eine Power und Energie. Wie zu seinen "Does your mother known" Zeiten. Er ist fit wie ein Turnschuh. Habe jetzt gar nicht so auf die Musik geachtet, hole ich nach. Danke für alle die Themen zu diesem neuen Projekt, habe dieses Thema noch nicht so richtig vertieft. Muss ich auch nachholen.