WHEN ALL IS SAID AND DONE Hier ist lange noch nicht alles gesagt und getan. Angeregt und berührt durch Wolfs1968 Beitrag WAISAD Cover von Magnus Carlsson, möchte ich dem Original Song hier einen Platz widmen. Es ist zu lesen das THE WINNER TAKES IT ALL das eigentliche Trennungslied von Anni-Frid und Benny ist. WHEN AL IS SAID AND DONE sei das von Agnetha und Björn. Wie auch immer. Hier sind den Vermutungen keine Grenzen gesetzt, denn ranken darum doch so viele Gerüchte und Geschichten. Und auch die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Fest steht jedenfalls das dieser Song, so wie Magnus ihn interpretiert, sein volles Potential erst entfaltet. Die Endgültigkeit, die Trauer, der Schmerz und die Enttäuschung werden im Original von Frida mit fester Stimmer und etwas harschem Tonfall in Schach gehalten. Wäre doch der Schmerz sonst fast unerträglich für sie. Im Gegensatz zu Agnetha die in der Traurigkeit eines Songs völlig miteinfließt und ihre Stimme weinen lässt, so daß es dem Zuhörer den Atem verschlägt, geht Frida das ganze mit Energie und dem Willen sich niemals unterkriegen zu lassen an. Der geneigte Hörer wird mitgenommen und stellt sich mit Frida in den Kampf um den Kopf ganz oben zu halten. Der Song im Original ist nicht minder mitreißend oder weniger intensiv gefühlvoll gesungen. Nur singt hier jede der ABBA Frauen die Trennungslieder(WAISAD/ TWTIA ) mit der ihrer eigenen Einstellung und Persönlichkeit zu diesen Dingen des Lebens. Ob der Poet und Geschichtenschreiber Björn hier bewusst oder unbewusst die Texte getauscht oder vermischt hat, das bleibt wohl ein Geheimnis. Sein Geheimnis?😉 Hier zeigt sich wieder das einmalige und nicht nachzumachende Phänomen der vier Musiker. ABBA ist aus Liebe entstanden, so sagte es damals Agnetha. Und ABBA zerbrach am Schmerz der verlorenen Liebe. Das sage ich. Und dieser Song hier ist dafür ein weiterer Hinweis.
Sehr gut geschrieben. Sowohl The winner takes it all als auch when all is said and done sind Texte und Gedanken von Björn, der sicherlich schon beim Schreiben wusste, wer was singen wird. Um wen es geht? Sicherlich auch um sehr viel Fiktion, wie Björn in den Interviews nach Abba immer wieder gesagt hat. Bei dem einen Lied geht jemand als Verlierer, bei dem anderen sagt jemand Danke für die gute Zeit und Liebe, hebt das Glas und schaut nach vorne. Letzteres ist eher meine Lebensphilosophie. Beide Lieder waren aber auch prägend für das jeweilige Image nach der Trennung. Das kann auch ein Fluch sein.
Zitat von OneOfUs im Beitrag #1Es ist zu lesen das THE WINNER TAKES IT ALL das eigentliche Trennungslied von Anni-Frid und Benny ist. WHEN AL IS SAID AND DONE sei das von Agnetha und Björn.
Ist es nicht andersrum? 🤔😉
THE WINNER TAKES IT ALL ist das Trennungslied von Björn und Agnetha und auch wenn Björn den Text geschrieben hat, hat er genau die Gedanken von Agnetha eingefasst. Das was Agnetha da singt, ist genau das, was sie empfunden hat. Der Verlust einer Familie, Liebe, Vertrautheit, die nie mehr kommt. Agnetha ist hier die Verliererin, weil sie alleine trauert und Björn schon eine neue Frau hat, wo sie nicht versteht, das er sich so schnell einer anderen, neuen Familie zuwenden konnte. Am Ende bleibt nur das Händeschütteln und der Versuch, es wegen der Kinder, so gut wie möglich zu meistern. Agnetha hat es selbst gesagt, daß sie es als persönliches Versagen ansah, es nicht geschafft zu haben, ihre kleine Familie zu erhalten. Nie mehr Mutter, Vater, Kind. Auch wenn man neue Partner hat, ist es für die Kinder nie mehr dasselbe. Agnetha singt es so glaubhaft und leidend, das es schmerzt. Jeder kann es nachfühlen und spüren.
WHEN ALL IS SAID AND DONE Auch da hat ja Björn den Text geschrieben, aber selbst zugegeben, das es mit der Trennung von Frida und Benny zu tun hat und er ihre damalige Situation im Text einfließen ließ. Wie emotional er dann wurde, merkte er als er fertig war und fragte Frida, ob sie dazu in der Lage ist, ihn zu Singen. Und Frida wollte ihn Singen. Sie spürte wohl, daß es für sie Heilend sein und es zum Verarbeiten ihr helfen könnte. Ich finde, sie hat es nicht weniger Emotional gesungen, nur in einer anderen Weise. Durch ihren Mezzosopran, die die Wärme in ihrer Stimme und die Stärke hervorhebt, ist dieses Kraftvolle ihre Art, damit fertig zu werden. Aber man hört trotzdem den Schmerz. Dieses Unverständnis, das der Partner einfach alles so mirnichts dirnichts wegwirft, ohne zurückzublicken. Sie gibt auf, weil sie keine Chance sieht, es zu ändern. Sie tut so, als findet sie sich damit ab, ein Schulterzucken, aber man spürt die Traurigkeit. Für mich ein genauso treffend ins Herz Song wie TWTIA!
Ich nehme beide Lieder anders wahr, Angeleyes. Für mich sind das bei The winner takes it all die Gedanken von Björn. Er hat es aus seiner Sicht geschrieben. Die Trennungsphase ging ja über einen langen Zeitraum, die Probleme fingen nicht kurz vor Weihnachten an, als Agnetha ausgezogen sind und wann wer was gedacht hat, das wissen letztendlich nur die beiden. Bei dem Lied spricht Björn aber oft von Fiktion, auch wenn er seine Erfahrungen mit berücksichtigt hat. Als das Video gedreht wurde, war die Trennung schon durch und auch Agnetha hatte da schon eine neue Beziehung, was ja gerne vergessen wird. Das Fazit ist jedenfalls, das einer verloren hat und das ist das traurige. In einer Scheidung verlieren aber in der Regel beide, was beide auch immer betont haben. Die Wahrnehmung des Liedes wird verstärkt durch das Video, aber das ist keine Doku, egal wie es gedeutet wird. Da ist auch eine Agnetha, die nicht nur eine begnadete Sängerin ist, sondern auch schauspielerisches Talent hat. Agnetha hat diese dramatische Rolle auch gut und gerne und in vielen Liedern interpretiert. Das verstärkte auch das Image. Bei dem Lied When all is said and done singt Frida durchaus auch sehr emotional, aber der Grundtenor trotz des Trennungsschmerzes ist das positive Bilanz ziehen in dem Lied. In ihrem Album Something going on hat sie sich auch nochmal Luft gemacht und auch Trauer und Wut gezeigt, aber auch stärke. Trennungslieder waren bei ihr in den Jahren danach nicht so stark im Fokus, sondern auch Lieder, die Mut machen oder ihre Stärke zeigen. Emotional sind beide Lieder, jedes auf seine Weise. Die Aussagen könnten aber aus meiner Sicht nicht unterschiedlicher sein. Auch bei When all is said and done sehe ich Björns Gedanken, egal um welche Trennung es ging, im Mittelpunkt.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #4Als das Video gedreht wurde, war die Trennung schon durch und auch Agnetha hatte da schon eine neue Beziehung, was ja gerne vergessen wird.
Das stimmt, Agnetha war zu der Zeit mit Dick Hakansson liiert. Er war da ja auch dabei, als das Video zu TWTIA gedreht wurde. Agnetha trennte sich aber nach kurzer Zeit von ihm, weil sie für eine neue Beziehung noch nicht bereit war. Es war für sie zu früh. Das sind so die Feinheiten, die ich sehe. Natürlich hatte Agnetha andere Partner, aber keiner nach Björn, war das, was sie gesucht hat. Das hatte sie mit Björn. Vielleicht war sie sich selbst im Weg, trauerte um ihre verlorene Familie, als positiv nach vorne zu schauen. Das ist wohl auch ein Unterschied zwischen Agnetha und Frida. Sie gehen unterschiedlich mit Situationen um.
Auch das es schon vorher Unstimmigkeiten zwischen Björn und Agnetha gab, stimmt schon. Aber nicht alles, war wir im Nachhinein erfahren und lesen können, ist gleich mit dem Anfang vom Ende zu sehen. Denke ich. Die Unstimmigkeiten lagen in meinen Augen in erster Linie daran, daß sie sich uneinig waren, wie man Beruf und Familie unter einen Hut bringt. Da kamen sie wohl auf keinen gleichen Nenner. Und auch wenn Agnetha an Weihnachten 1978 auszog, war das ein Hilfeschrei, ein letzter Versuch Björn zu zeigen, was er verlor. Sie wollte ihn aufrütteln. Das er sich gleich wieder neu verliebte, mit dem rechnete sie zu dem Zeitpunkt nicht. Björn wollte und genoss die ABBA Karriere und den Hype. Agnetha hätte da mitgemacht, wenn mehr Rücksicht auf die Familie genommen worden wäre. Aber selbst ihr Mann verstand sie nicht, weil sowas wie ABBA hat man nur 1x im Leben. Kleine Kinder, die Vater und Mutter brauchen, das kann man nie mehr nachholen und gut machen.
Noch schlimmer machte es die Sache, als Björn nach England zog. Das war eine so riesige Enttäuschung für Agnetha. Ich glaube, das war in der Zeit, als sie am 2. Soloalbum EYES OF A WOMAN arbeitete. Eine sehr schwere Zeit für sie. Das sind so Dinge, die oft übersehen werden.
Aber jeder hat da einfach seine eigene Ansichten.
Auch Frida war für mich nicht so stark, wie sie nach aussen wirkte. Sie war zerbrechlich und rastlos. Ihre Ruhe fand sie erst langsam wieder, als sie in die Schweiz zog und ABBA noch rigoroser hinter sich ließ, als Agnetha. Sie zog da einen Schlussstrich für die nächsten Jahre und deshalb war sie viel eher wieder bereit, mit ABBA wieder was zu machen. Bei Agnetha dauerte das viel viel länger.
Interessante Antworten & Wahrnehmungen. Ich finde beide Songs einfach großartig, finde auch wie es Agnetha es bei "The Winner Takes It All" & Frida bei "When All It Said And Done" umgesetzt haben einfach fantastisch. Finde Björn und Benny wussten schon sehr genau wer welchen Song singen "soll". Bei aller Enttäuschung und Traurigkeit.........Agnetha schaut zurück(nutzt dabei ihr schauspielerisches Talent was Wolf1968 schon geschrieben hat.) Frida schaut trotz Enttäuschung nach vorne. Vlll. spielen beide ihre Rollen auch so perfekt, dass wir es so glauben sollen.
Letztendlich waren wir ja alle nicht dabei, was das beurteilen ja ziemlich schwierig macht. Aus dem Grund von ich ziemlich vorsichtig, was das Bewerten der Trennungen betrifft. Die Videos sind letztendlich auch geprägt von den Ideen des Regisseurs und der schauspielerischen Leistung unserer beiden Mädels. Wir können natürlich die Bücher lesen, bei denen entweder abba oder die Zeitgenossen zu Wort kommen..... ich für mich selber habe entschieden, einfach zu sehen, wie sie heute leben, mit wem sie zum Teil seit Jahrzehnten leben und das die vier heute freundschaftlich miteinander umgehen. Nach mehr als vierzig Jahren haben die vier sicherlich alle ihren Frieden gefunden. Vielleicht bin ich da jetzt eine Spaßbremse, aber bei Beziehungen, die ich selber nicht geführt habe, bin ich immer vorsichtig. Aus meiner Sicht sind am scheitern einer Beziehung in der Regel zwei beteiligt.
Danke für Eure Feedbacks. Ein sehr emotionales Thema in das man eintauchen kann und welches auch verschiedene Sichtweisen zulässt. Wir waren irgendwie schon dabei, natürlich nicht im direkten Bereich aber als stumme Zuschauer. Nach wie vor finde ich, das A&F zwar schauspielerisches Talent haben, aber in der Darstellung der Videos immer authentisch gewesen sind. Und genau bei diesen Songs erst Recht. Björn hat geschrieben, wie man so schön sagt ist es ihm aus der Feder geflossen. Björn sprach zwar mal von Fiktion in seinen Texten aber das ist nicht richtig. Ich kenne keinen Songwriter der wie er sein Erlebtes seine Empfindungen und seine Gefühle so in seine Texte legt. Und zwar 1 zu 1. Und genauso singen und Stellen es auch A&F dar. Guckt Euch mal die ABBA Videos an. Nennt mir ein Video wo Frida nicht wenigstens lächelt. Selbst bei CHIQUITITA, lächelt sie. Im Gegensatz dazu seht Euch dann bitte WAISAD an und ONE OF US. So etwas kann man nicht spielen, so etwas IST. Schmerz und Trauer und Enttäuschung. Alles sichtbar und überdeutlich in Ihrem Gesicht ab zu lesen. Das einzige was im The Winner Video geschauspielert ist, ist das Lachen von Agnetha. Ein Video welches sie heute bestimmt so nicht mehr drehen würden. Das immer zwei zur Trennung gehören ist auch so nicht ganz richtig, denn es gibt oft in einer Partnerschaft immer einen der mehr liebt. Bei Agnetha und Björn war es eine Liebe in Augenhöhe, da hielt sich alles die Waage. Bei Benny und Frida war es Frida die mehr liebte und abgöttisch an Benny hing. Und ich stimme mit Angeleyes zu 100 % überein, das Agnetha nie wieder jemanden gefunden hat den sie so geliebt hat wie Björn. Das ist ihre Entscheidung, das ist ihr Gefühl, das ist Agnetha.
Wie Ihr auch schon geschrieben habt, haben die Vier wieder einen Weg zu einander gefunden und ich wette mit Euch in den Neuen Songs wird an den Texten der neuen Lieder einiges zu entdecken sein . Sie haben für sich einen Weg gefunden, etwas was ich persönlich niemals für möglich hielt. Ich freue mich sehr darüber. Das beweist aber nur wieder wie sehr alle Vier miteinander verbunden waren und sind.
Liebe Oneofus, aber ich sehe die Videos doch eher als schauspielerische Leistung und das haben beide auch sehr gut gekonnt. Die Vorlage ist von Lasse und das setzen sie auch um wie das ein Schauspieler macht und kann. Der muss auch nicht unbedingt erst was schlimmes erleben, bevor er ein Drama spielen kann. Ich sehe auch nicht alle Lieder als autobiographisch an und wenn, dann aus Sicht des Texters. Wann die ersten Probleme auftauchten, kann man nachlesen. Das ist alles andere als romantisch und jeder kann sich natürlich aussuchen, was er glauben möchte und was nicht, aber die Videos als Infiquelle halte ich, und das ist meine Meinung, die man nicht teilen muss, für völlig ungeeignet. Wo kommt das eigentlich her, das Agnetha nur als Hilfeschrei ausgezogen ist? Das kenne ich aus keiner seriösen Quelle, nur hier aus dem Forum. Schon eine seltsame Idee zu glauben, das sowas funktionieren soll.
Ich finde dieses Thema sehr schwierig und auch nicht wirklich zu beantworten. Hier spielt so einiges mit rein...wie zu einer Hochzeit zwei Menschen gehören, so gehören zur Trennung auch zwei Menschen....außer bei der Tennung durch den Tod....
Mir liegt es fern hier Beziehungen zu analysieren, das ist mir aus Sicht eines Fans einfach nicht möglich....
Natürlich und selbstverständlich kann man in der ein und oder anderen Situation vielleicht etwas daraus ableiten....ob es aber tatsächlich der Lage und Situation entspricht liegt in einem anderen Feld. Es sind schlicht persönliche Empfindungen und Ansichten die nichts mit dem realen Leben von vier Menschen zutun haben.....das was man sieht....ist nicht das das was dahinter steckt.
ABBA waren dermaßen professionell, sie haben unter der Regie von Lasse die perfekt passenden Videos produziert...
Selbstverständlich wird irgendwo ein Hauch der realen Situation mitgeschwungen sein....
Und auch die Texte, die Texte waren treffend....Hier hat Björn Stuss erzählt...die waren nicht fiktiv....das war ge - und erlebtes....
Es gibt ganz viele Traumpaare die sich trennten, Paare die nicht dem Druck ein Weltstar zu sein ausgesetzt waren.
Die private ABBA Geschichte ist für mich die private ABBA Geschichte..... nein, es ist die Geschichte von:
Agnetha Fältskog Björn Ulvaeus Benny Andersson Anni-frid Lyngstad
Und die kann und will ich nicht bewerten und beurteilen....
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Selbstverständlich wird irgendwo ein Hauch der realen Situation mitgeschwungen sein.... Zitat Brighton74 👍
Wie ich finde nicht nur ein Hauch. Es gibt keine Gruppe die den Fan so an ihrem Leben hat teilhaben lassen wie ABBA. Von Anfang an. Dies war auch ein Teil Ihres Erfolges. Die einen sind den Büchern zu getan Die anderen ziehen aus den Liedern und den Texten und den Darstellungen mehr heraus als jemals in einem Buch stehen könnte. Jeder auf seine Weise. Ich akzeptiere deine Sichtweise lieber Wolf1968. Meine deckt sich mit der von Angeleyes.
Und auch die Texte, die Texte waren treffend....Hier hat Björn Stuss erzählt...die waren nicht fiktiv....das war ge - und erlebtes....
Auch das sehe ich ganz genauso Brighton74.
Allerdings gehört das Ende von ABBA mit den unschönen Trennungen ür mich genauso zu ihrer Geschichte wie die glücklichen und verliebten Zeiten. Und darüber tausche ich mich gern aus
Liebe Oneof us, jetzt kommt bestimmt bald Haue, aber auch das öffentliche Bild der ersten Jahre war sehr gut von abba kalkuliert. Alle vier sind und waren Medienprofis und wussten sich zu verkaufen, ob das homestories waren, eine sehr öffentliche Hochzeit und eine schon ziemlich öffentliche Geburt. Welche Frau macht sowas gerne mit, wenn nicht unbedingt nötig. Das ist und war schon damals branchenüblich bei Bands und abba haben es bis zu den ersten Rissen innerhalb der Band sehr professionell gemacht. Was wirklich privat war, das wissen nur die vier. Das haben auch andere schon damals gemacht, zum Beispiel die Rubettes und auch die Beatles und wir kennen ja auch noch Stig. Auch dafür haben die vier aber meinen Respekt, denn letztendlich war es das doch, was die Fans wollten und einige ja immer noch. Schwierig wurde es wohl nach der Trennung von Frida und Benny und dann dauerte es ja leider auch nicht lange. Die Videos sind für mich künstlerisch sehr gut gemachte Imagefilme. Das wirkt ja auch bis heute noch nach. Ich hab keinerlei Zweifel daran, dass die beiden Paare sich geliebt haben, aber vor einer Kamera wird nicht mehr so viel privat gewesen sein. Wir kennen das bestimmt auch selber. Man verhält dich dann anders. Ich persönlich hab da kein Problem Problem mit. Mit den Orintmedienn war es ähnlich. Denkt mal an Bravo. Es wurden gezielt Bilder und Geschichten zur Verfpgung gestellt, dafür blieb der Artikel unkritisch. Macht Bravo mit einigen Künstlern heute noch so. Mein positives Bild von denen wird dadurch nicht schlechter. Alle vier waren Menschen und hatten und haben ein unglaubliches Talent.
Darum geht es ja gar nicht Wolf. Das sie talentiert waren steht hier ja überhaupt nicht in Frage. Ich sehe die Sache mir Authentizität nur aus einem völlig anderen Blickwinkel als du. Ich pfeife auf Bücher. Ich sehe es mit anderen Augen. Ich bin emotional unterwegs nicht sachlich. Fakten sind nicht immer Fakten und die Bravo interessiert mich auch nicht. ABBA haben ihre Geschichte erzählt. Und die Mädels haben geschwiegen. Das allein spricht Bände. Für den der es hören will😉
Stimmt, wir sind da unterschiedlich unterwegs und das ist ok. Ich will halt eher wissen, wie es wirklich war , weil ich dadurch die Lieder in einem anderen Blickwinkel sehe, du eher romantisch, was ja auch schön ist bei der Musik. Du pfeifst auch die Bücher, ich finde dafür die Videos unterhaltsam, aber nicht informativ. Trotzdem finde ich es immer spannend, wie jemand seine Meinung gebildet hat. Da gibt es schon noch Fragen, die ich hätte.
Gerne immer Fragen. Mich interessiert dann woher du weisst wie es wirklich war. Wie gesagt... F&A haben nie etwas gesagt daher finde ich es sehr schwierig zu sagen wie es wirklich war.