Und ich dachte, ich bin der einzige Idiot, dem dieses Lied gefällt, der es nicht vergessen kann. Der Nachfolger war ja auch nicht schlecht, aber dann kam leider Nichts mehr von ihm - Schade eigentlich. War ein kleiner Mini Phil Collins.
Ich fand das auch cool damals, die ganze Produktion des Albums durch Phil Collins war eine Bereicherung. Ich hab das auch damals gehört, als Überbrückung zum nächsten Abba-Album. Wer hätte gedacht, dass sie sich soviel Zeit lassen.
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Ein anderer Tag, ein anderes Lied des Tages und dieses mal etwas ganz Anderes. Schon interessant, wie vielseitig doch Musik sein kann:
Ein Lied das mich damals total begeistert hat. Eine Minute wird uns ein klassisches Stück vorgegaukelt und dann wird es ein Popsong, um am Ende noch einmal klassisch zu werden. Mich hat das total fasziniert, dieser Wechsel und auch diese Stimme. Der Kampf danach mhmm... der ist inzwischen vergessen (Henry Maske gegen Hill oder Rocchigiani? Ich glaube Letzterer). Genau so wie der Text - aber ich habe ihre Stimme damals immer als Instrument gehört, da war es egal, was sie für Worte verwendete.
Das Album Fly ist wirklich grosses Kino. Als Popsängerin finde ich sie gut. Nur als Opernsängerin fehlt mir da Stimme, aber Crossover kann sie verdammt gut.
Kommt bei mir immer nach Fly, das fand ich besser. Leider ist sie dann immer weiter abgerutscht. Diese Mischung hat sie leider nicht mehr so konsequent durchgezogen.
Beim Durchsuchen meiner Lieblingslieder aus der Jugendzeit habe ich unter anderen auch diesen Song von Agnetha gefunden und stelle ihn heute mal ganz spontan als meinen "Lieblingssong des Tages" hier rein... Das Lied kannte ich zwar - wusste aber lange Zeit nicht, dass das von Agnetha gesungen wurde.
Im Osten war eben alles anders. Da gab es keine "Bravo" oder andere Quellen, wo man mehr über seine Stars erfahren konnte... Da habe ich wirklich die Jugendlichen im Westen beneidet... :-( Wir konnten alles sehen, egal ob Disco, Musikladen, Hitparade...etc. Und manchmal wünschte ich mir, ich säße auch zwischen den Leuten in solchen Sendungen - gerade als Teenie ab 14 Jahre bei Disco z. B.
Natürlich verbirgt sich bei mir hinter diesem Song auch wieder eine Geschichte... Wie man sich - völlig verblendet - als 16/17-jähriger Teenager unsterblich in einen 10 Jahre älteren Mann (DJ) verknallt - kombiniert mit dem Song vom Wendler "Sie liebt den DJ"! Der hatte mich auf der Tanzfläche "durchaus entdeckt"....aber die Liebe war genauso einseitig wie im Song von Agnetha... Ich war damals an vielen Wochenenden in meiner Umgebung mit auf Tour - vom Aufbau der Anlage...bis zum Abbau - und immer naiv glaubend, er liebt nur mich... :-(
Seine erste große Liebe vergisst man eben NIE - besonders dann nicht, wenn man seine "Unschuld" verliert...
Schade, dass es nie zu einem Album mit Jon Lord gekommen ist, aber das Album von Jon Lord, wo auch Fridas Lied drauf ist, kann ich nur empfehlen. Damals dachte ich, das ist das letzte Mal, dass ich Frida im Fernsehen singen sehe..... jetzt hören wir sie wieder mit Abba.