Heute ist nicht nur der Tag, an dem wir das erste Türchen vom Adventskalender aufmachen, sondern auch Welt-Aidstag. Ich werde heute wieder auf der Düsseldorfer Kö stehen und Spenden sammeln und wahrscheinlich viele Menschen sehen und Gespräche führen. Mein Song des Tages ist Philadelphia. Irgendwie ist überall ein wenig Philadelphia, wie in dem Kinofilm. Es geht nicht nur um die Stadt und die Geschichte eines Aidskranken, Es geht um Menschen, um Hoffnungen, um Ängste, Gefühle, Beiehungen untereinander und leider auch Ignoranz und Ausgrenzung, die in so vielen Bereichen stattfindet.
Natürlich freue ich mich um jeden, der heute spendet, aber darum geht es nicht. Ich würde mich freuen, wenn sich heute jeder mal die Zeit nimmt, jemanden wahrzunehmen, den er vielleicht sonst nicht wahrnimmt. Mit jemanden Gespräche zu führen, die sonst keine Beachtung bekommen. Hoffnungen, Ängste und Gefühle wahrzunehmen und jemandem das Gefühl zu geben, wahrgenommen zu werden. So nehme ich dieses Lied war und das ist mein Wunsch an die Adventszeit. Nehmt euch und eure Mitmenschen wahr.
Danke, Wolf....Du hast es wunderbar geschrieben. Dein Arrangement ist klasse. Der Aids/HIV Tag darf nicht vergessen werden. Habe auch einen Song der zum Thema passt. Sarah McLachlan "Hold on" https://www.youtube.com/watch?v=SwHaPPsmg5Y
Heute erlaube ich mir einen zweiten Song, eine ganz liebe Person hat mich heute früh zu einen Termin gefahren, während der Fahrt er zählte sie mir, dass "Andante, Andante" ihr Abba Lieblings Song ist. Danke J. https://www.youtube.com/watch?v=CS-30pO94lo
Heute Mal ein Doppel Wumms.....Abba "I Have A Dream"/Live 1979 und Susan Boyle "I Have A Dream"2016 wovon ich erst heute Kenntnis genommen habe. Susan Boyle hat sich einiger Zeit wieder etwas zurückgezogen weil ihr der Ruhm zu sehr zusetzte, sie sagte mal "Ich habe meine persönliche Identität ein Stück verloren, diese muss ich wieder erwecken und behutsam stärken." Denkt `daran in Träumen ist alles möglich.......und wer weiß vllt. geht der ein oder andere Traum irgendwann in Erfüllung.
Ich war ja gestern in Oberhausen bei dem Sarah Connor-Konzert "Not so silent night" und es war grandios. Von deutschen Weihnachtsliedern bis von ihr selbst geschriebenen Weihnachtsrocksongs war alles dabei.
Ein Song hat mich gestern total umgehauen. Ava Maria ganz alleine ohne Instrumente gesungen. Hier eine Aufnahme aus 2022: Gestern war aber noch schöner: https://www.youtube.com/watch?v=duOHUjIy1io
Heute bin ich bei Molly Sanden. Irgendwie verstehe ich nicht, dass sie international noch immer nicht durchgestartet ist. Ihre Version von Hallelujah ist jedenfalls wunderschön : https://www.youtube.com/watch?v=2EbwnnD-D4c