Zitat von Mungolf im Beitrag #120Severine kenne ich nur von Anfang(?) der 80er mit der Coverversion Sieben Tränen. Ich finde es sehr interessant, zu lesen was noch so neben ABBA gehört wird. Aber wenn Schlager auch geht, dann drohe ich für Morgen schon einmal Dschinghis Khan mit Loreley an.
Die "ESC" Siegerin von 1971, singt schon seit 1967. Aber Du hast recht "Sieben Tränen" (Seven Tears)(81) war ihr Comeback in D., nach einer ruhigen Phase. Machst ruhig mit DK, "Wir sitzen alle in selben Boot". Aber ich gleite mit dem Boot mächtig ab. Leider "kenne" ich mich zu Gut, und finde bei Madame Séverine kein Ende. Darum kommt mein Ende jetzt hier. Eine gute Fahrt allen hier....
Das ist ja komisch,... gerade gestern hatte ich die Songs vom guten alten John bei YT auch auf´m Schirm.
"Jenny Jenny" hatte ich mir wohl damals einmal zu oft angehört; heute bevorzuge ich eher diesen Song von ihm, den es ja auch in der deutschen Fassung gibt:
Mein Song (x2) für heute...
PS: Ich hab es tatsächlich geschafft (mit Hilfe von Martins Anleitung) hier nicht nur die URL,... sondern das ganze Video zu verlinken... *LOL*
Jenny Jenny... Cooler Song! Das war ein richtiger Ohrwurm und sein bester Song! 👍
Bei mir hat ja neben den 10 neuen ABBA Songs kaum ein anderer eine Chance Song des Tages zu werden 🤣
Da aber am Sonntag schon der 1. Advent ist und ich mich auf einige Weihnachtssongs freue, ist mein Song des Tages von Melanie Thornton "Wonderful Dream":
Gerade lief auf ONE einer meiner Lieblingsfilme "SONG FOR MARION". Wo sich Traurigkeit und Hoffnung die Hand geben. In diesem Fima agieren die unverwechselbaren Schauspieler Terence Stamp & Vanessa Redgrave auf absolut höchsten Niveau. Im Film spielt der Song von Billy Joel "Lullabye (Goodnight My Angel)" und der Song "True Colours" eine große Rolle. Ich finde den Film sehr berührend. Aber der englische Humor kommt auch sehr gut durch. Möchte die Songs vorstellen.
Der Unterschied Die, die stört Eine Vorliebe, ein Gemütszustand Ein Umstand
Ein Körperkontakt In Uneinigkeit Mit allzu wohlmeinenden Menschen
Die Sitten zuerst Ihre Haut wird sich nie über die Unterschiede wundern. Sie ähneln sich, berühren sich Wie diese beiden Männer, die tanzen Ohne je zu sprechen Ohne je zu schreien Sie lieben sich schweigend Ohne je zu lügen oder sich umzudrehen Sie vertrauen einander Wenn du wüsstest, wie egal es ihnen ist
Von unseren Beleidigungen Sie ziehen die Liebe vor, vor allem die wahre Liebe Als unser Flüstern
Sie reden oft
Von anderen Menschen Die sich so sehr lieben Die sich lieben, wie man es normalerweise sagt
Von diesem Kind Das so abwesend ist Von dieser Blutkrankheit, die läuft Und tötet so frei Ihre Augen sich nie aus Nachlässigkeit entfernen. Sie erkennen sich, zähmen sich. Wie diese beiden Frauen, die tanzen
Ohne je zu sprechen Ohne je zu schreien
Sie lieben sich schweigend Ohne je zu lügen oder sich umzudrehen Sie vertrauen einander
Wenn du wüsstest, wie sie sich einen Dreck scheren Von unseren Beleidigungen Sie ziehen die Liebe vor, vor allem die wahre Liebe Als unser Flüstern
Von Verlaine bis Rimbaud Wenn man darüber nachdenkt Wir tolerieren den außergewöhnlichen Unterschied Ohne je zu sprechen Ohne je zu schreien Sie lieben sich schweigend Ohne jemals zu lügen oder sich umzudrehen Sie vertrauen einander Wenn du wüsstest, wie sie sich einen Dreck scheren Von unseren Beleidigungen Sie ziehen die Liebe vor, vor allem die wahre Liebe Als unsere Einflüsterungen Der Unterschied Wenn man darüber nachdenkt Aber was für ein Unterschied