Das kleine weiße Klavier, ein winziges Büchlein, das Björn geschrieben hat.
"Während es einst vor Freuden der Musik platzte, liegt es jetzt stumm und verlassen in ihrem alten Häuschen auf dem Hügel. Werden seine geliebten Besitzer jemals zurückkehren, wird es endlich mit ihr sprechen. Liebe alte Freunde, wird sie jemals wieder die Chance bekommen, von ganzem Herzen zu singen? Das kleine weiße Piano fühlt sich an wie jedes andere ungewollte Instrument, aber ihre Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte und sie merkt einfach nicht, wie außergewöhnlich sie wirklich ist. Das kleine weiße Klavier ist eine bezaubernde Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und die Freuden der inspirierenden Kraft der Musik"
Ich habe dieses Intro für Euch übersetzt
Maja Lindberg hat dieses Kleinod so einfühlsam gezeichnet wie Björns Worte die Geschichte erzählen. Ihre Zeichnungen halten aber noch so viel mehr fest.
Erzählt dieses kleine Klaviermärchen wirklich die Geschichte eines Instrumentes welches das Glück hatte in dem kleinen Inselhäuschen der vier ABBA Mitglieder zu stehen und an den Erfolg Songs der vier Musiker Zeitzeuge gewesen zu sein? Sind es die Gedanken eines Klaviers? Oder sind es die geheimen Sehnsüchte und grenzenlose Liebe eines äußerst talentierten Musikers und begnadeten Texters, der überquoll vor Liebe zu seiner schönen und talentierten Frau? In diesem kleinen Büchlein steckt so viel Liebe, so viel Wehmut und Sehnsucht und lesen wir es einmal mit unserem Herzen dann merken wir das Björn ein Mann voller Gefühl und Sentiment ist. Er, unser ABBA Repräsentant.
Beim anschauen dieses kleinen Heftchens fühlte ich mich direkt in die Zeit zurückversetzt in der die Vier in ihrem kleinen Häuschen hockten und Musikgeschichte schrieben. Aber hier geht es um die Empfindungen von Björn und seine Liebe zu der blonden Frau., zu seiner Agnetha. Wie sehr hat er sie geliebt und bewundert. Wie sehr wurde die ABBA Musik beeinflusst von den Gefühlen die da mit schwangen. Die Wall Of Sound die ABBA dann außerhalb dieser Insel umgab, ist sicherlich ebenso beeindruckend und auch einzigartig. Aber die Lieder, die wir so lieben entstanden nur mit Klavier und Gitarre und der Liebe. Ein tiefer Seufzer meinerseits..... Das ist was ABBA immer für mich waren. Zwei verliebte Paare die ihre Gefühle in Lieder bannten und in die Welt hinaussangen.
Ich lasse es dabei hier. Ich gehe jetzt nicht auf das Ende oder die lange traurige Pause ein.... Denn.... Sie kommen wieder. ABBA sind wieder aufeinander zugegangen. Sie spielen, sie singen wieder ZUSAMMEN. Das macht mich so glücklich.
Und die Geschichte zwischen den Zeilen dieses kleinen Büchleins ist plötzlich wieder da. Solch eine Liebe geht nie zu Ende. Dazu kommt das Björn dieses Büchlein um 2014 / 2015 geschrieben hat. Das gibt dem ganzen noch einen ganz anderen Stellenwert.
Vor langer Zeit las ich einmal in einem anderen Forum das es über ABBA ja nichts mehr zu schreiben gäbe...…
Vielen herzlichen Dank Brighton74. Dieses Büchlein hat mich in eine ganz besondere Stimmung versetzt. Wo wären wir ohne die Kraft der Magie die Worte und Lieder in uns auslösen können. Die ABBA Geschichte ist eine der wunderbarsten für mich und sie haben ihren Film( den es noch nicht gibt) bereits selbst mit ihrer Musik verewigt.
Danke OneOfUs für diesen Thread! Du schreibst schon sehr treffend darüber, auch ich bin da in einer ganz besonderen Stimmung.
Das Büchlein ist wirklich sehr schön geschrieben und illustriert! Habe es jetzt wieder mal gelesen. Für mich ist die Geschichte wahr und erzählt genau die Geschichte dieses kleine, weisse Klavier. Es wurde gekauft von Agnetha und Björn und auf die Insel gebracht, wo Agnetha im Sommer darauf spielen sollte/wollte. Leider fand sie zu wenig Zeit dazu. Aber nachdem auch Frida und Benny ein Häuschen auf der Insel kauften und Benny das Klavier sah, wurde es wieder regelmäßig gespielt. Ja, täglich im Sommer kam er mit seinem Freund Björn und dessen Gitarre zum Klavier und es wurde gespielt und gespielt. Das Klavier war überglücklich. Die Winter waren zwar immer sehr einsam, aber es wusste, sie kommen im Sommer immer und immer wieder. Bis es auf einmal vorbei war. Keiner kam mehr auf die Insel, jahrelang. Dann, irgendwann kam Björn wieder und erlöste das kleine, weiße Klavier von der Einsamkeit und nahm es mit nach Stockholm ins ABBA Museum, wo es einen wunderschönen Platz bekam. Von da an war es wieder glücklich.
Da hat Björn tief in seine Seele schauen lassen und wie tief verankert diese Geschichte rund ums Klavier für ihn ist. Es war damals wohl erst anders gedacht. Agnetha komponierte noch mehr, fand dann aber, nachdem sie eine Familie gründeten, keine Zeit mehr dafür. Björn hat daran schöne Erinnerungen und scheint nichts davon vergessen zu haben.