I STILL HAVE FAITH IN YOU Ich musste sofort übersetzen. Es sprang mich direkt an. Björns Worte....ausgesungen von Frida mit all der Emotion die sie benötigen um verstanden zu werden. Verstanden und gehört. Für mich ist dieses Lied wieder mal eine Offenbarung. Eine Offenbarung nach all dieser Zeit. Versöhnlich ❤ Innig❤ Offen❤ Dankbar Voller Vertrauen UND voller LIEBE❤ Es berührt mich zu tiefst. Ich habe lange nicht mehr so viel geweint, vor Freude und vor Glück. Und doch mit Wehmut.
Seelenreinigung...Heilende Kräfte durch Worte eines Poeten gesungen von ABBASEELENSTIMMEN. Untermauert von Klängen die den Worten und dem Gesang noch mehr Ausdruck verleihen. Die gefühlvoll die Stimme tragen und begleiten. Wie ein sanftes Streicheln. Ein gemeinsames Werk von allen Vieren. Ein Werk aus Liebe. Nur die Liebe kann so etwas zu Tage bringen. Am Anfang ihrer Reise bis jetzt. Danke dafür ❤ABBA❤:
Ich habe immer noch Vertrauen in dich Ich sehe es jetzt Nach all den Jahren lebt dieser Glaube weiter Irgendwie
Es gab eine Verbindung Von Herz und Verstand Wie sie selten und ach so schwer Zu finden sind
Hab' ich es in mir? Ich glaube, es ist da drin Denn ich weiß, ich höre ein bittersüßes Lied In den Erinnerungen, die wir teilen
Ich habe immer noch Vertrauen in dich Und ich würde sagen Ich hätte nie gedacht, dass ich so fühlen würde Auf diese Weise
Aber ich erinnere mich selbst An das, was wir sind Wie unvorstellbar es ist, so weit zu kommen So weit
Habe ich es in mir? Ich glaube, es ist da drinnen Denn ich weiß, ich höre ein bittersüßes Lied In den Erinnerungen, die wir teilen
Wir haben es in uns Der neue Geist ist da Die Freude und der Kummer Wir haben eine Geschichte Und sie hat überlebt
Und wir brauchen einander Wie Kämpfer in einem Ring Wir sind gemeinsam dabei Leidenschaft und Mut Ist alles
Ich habe immer noch Vertrauen in dich Es steht über Die verrückten Dinge, die wir taten Es läuft alles auf Auf die Liebe hinaus
Habe ich es in mir? Ich glaube, es ist da drinnen Denn ich weiß, ich höre ein bittersüßes Lied In den Erinnerungen, die wir teilen
Habe ich es in mir?
Wir haben es in uns Der neue Geist ist da Die Freude und der Kummer Wir haben eine Geschichte Und sie hat überlebt
Und wir wissen, dass wir einander brauchen Wie Kämpfer in einem Ring Wir sind gemeinsam dabei Leidenschaft und Mut Ist alles
(Ich habe immer noch Vertrauen in dich) und wir haben es immer noch in uns Wir haben gerade erst begonnen (Habe ich es in mir?) Wir stehen auf einem Gipfel Demütig und dankbar Dass wir überlebt haben
Ich habe immer noch Vertrauen in dich Er steht über Die verrückten Dinge, die wir taten Es läuft alles auf Auf die Liebe hinaus
Als ich die ersten Töne hörte, IHRE Stimme...ich konnte nur mehr heulen. Irgendwie habe ich mir in den vergangenen Jahren gar nicht soooo viel Gedanken gemacht, wie es wohl sein würde ABBA NEU zu hören. Hatte keine wirkliche Vorstellung. Aber dann, Fridas Stimme setzte ein und es war, als wäre ein Schalter gedrückt worden. Mir schossen die Tränen in die Augen. Und da sind sie immer noch. Ich kann es nicht wirklich fassen. Sie sind zurück. In echt. Ganz real. Unfassbar. Unfassbar emotional. Unfassbar schön. Danke A nna-Frid B enny B jörn A gnetha.
Mit diesem Song haben die 4 nun auch ganz öffentlich Frieden geschlossen, auch wenn dies im Privaten längst geschehen ist. Sie hätten bereits vor Jahren Möglichkeiten gehabt, gemeinsam ins Studio zu gehen, sogar Agnetha hat sich seinerzeit positiv dahingehend geäußert. Da war scheinbar noch immer eine gewisse Hemmnis, diesen Schritt nicht zu gehen. Mit I Still Have Faith In You, zeigen sie "the spirit has arrived"! Für mich ist dieser Song eine Fortsetzung zu The Way Old Friends Do, eine echte Abba-Hymne (schon jetzt) ❤️
Jahrelang war Stille im Musikalischen, eine Zeitlang auch im Privaten. Dann, endlich, nach Jahren, finden sie wieder zueinander. Zuerst wohl unsicher und dann spüren sie es: Sie sind so miteinander Verbunden, ein Band, das nie gerissen ist. Sie haben es gespürt im Studio, beim Treffen, erst Privat, dann mit immer konkreteren Träumen, Wünsche, Ziele!
Das spiegelt sich für mich in dem Song! Ich hörte Frida's Stimme und bekam Gänsehaut und Herzflattern. Ihr Einsatz und im Refrain dann mit Agnetha, fantastisch. Eine Ballade, die sich Nahtlos nach 1982 eingliedern kann! Eine Hymne! Ich bin immer noch in meinem ABBA Strudel, aus dem ich gar nicht raus möchte. Ich höre mir diese Songs immer und immer wieder an. Sie sind für mich beide WUNDERSCHÖN und es zeigt mir ganz deutlich: ABBA SIND DIE BESTE POPBAND ALLER ZEITEN ❤
Das Lied ist einfach nur wunderschön. Fridas Stimme ist so überraschend toll, manchmal wirkt sie ein bißchen zerbrechlich, um in anderen Momenten mit voller Kraft zurückzukommen. Die Melodie hat fast etwas majestätisches, um dann plötzlich zu explodieren - da kommt so große Freude auf, dass man fast schon heulen könnte ....
Bemerkenswert ist, dass es das erste Mal ist, dass die erste Single eines ABBA Albums ein von Frida gesungenes Lied ist und dass es is das erste Mal, dass sie offen autobiographisch sind. Das Lied ist über Abba, über ihre Freundschaft, über ihre gemeinsame Zeit und es ist so eine wunderschöne Botschaft - was für eine tolle Band! Und im Video, als Avatar-Frida zuerst Agnetha umarmt, dann Benny und dann noch Björn anlächelt - als ob sie diejenige wäre, die alle zusammenhält und den Ausgleich schafft zwischen ihnen ....
Was für ein unglaublich schönes Geschenk, ich bin so begeistert!
Die Melodie hat ursprünglich Benny für den Film Circeln geschrieben. Hört mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=6fH06m05...Andersson-Topic Dort heisst das Lied Kyssen Das klingt instrumental schon genial, mit Abba nochmal weiter veredelt.
Eine tolle Melodie, die Frida jetzt auskleiden durfte, zusammen dann noch mit Agnetha vervollständigen!
Wie ist Dir das bewusst eingefallen, Wolf? Hast Du in der Melodie doch auch was gehört, wie ich die Ähnlichkeit zu Pinks Song mit ihrer Tochter: COVER ME IN SUNSHINE! Nur ein paar Takte...
Ich komme von diesem grandiosen Stück einfach nicht weg, dieser Song "verfolgt" mich regelrecht! 😍
Ich habe mir vorhin das von B&B gemeinsam mit Tim Bergling (Avicii) komponierte We write the story angehört, da hört man aber schon eher ein paar Parallelen mehr heraus. Aber ihr habt schon Recht, Ähnlichkeiten zu Pinks Cover me in sunshine sind auch vorhanden. Eigentlich müsste es ja eher heißen Cover me in sunshine hat gewisse Ähnlichkeiten zu I still have faith in you, denn dieser Song war ja schon längst abgemischt, als die Tochter von Pink wahrscheinlich gerade erst richtig sprechen gelernt hat. 😉
Viel gibt es zu lesen über die neuen Songs...und auch das dieser Song wieder aufs Musical Gleis geschoben wird... Ist das so ?? Für mich ist es eine top arrangierte und gesungene Pop Ballade.
Hier vergleicht man I let the Music speak mit diesem Hammer Comeback Song.....
Finde nicht das man das tun sollte, viel mehr ist I still have wesentlich moderner arrangiert, natürlich es ist ein schwerer Song....aber dennoch ist es ein Pop Song.
Für mich geht's hier nicht in die Musical Richtung. Wenn man sich wirklich mal mit Musical Songs beschäftigt, so sind diese doch anders angelegt.
Aber, man könnte diesen Song ohne weiteres anders anlegen...sogar anlegen das er in eine Oper passen würde.
Viele sehen hier nun ein Musical Song.....jedem das Seine....für meine persönliche Empfindung ist es ein 1 A produzierter Pop Song...eine tolle Ballade die sehr aufwendig ausgestattet ist.
Who wants to live forever von Queen wurde auch noch nie als Musical Song betitelt....
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Dieser Song ist eine neue Hymne im ABBA Universum. Ein komplett perfekter Einstieg in ihr Comeback. Einfach grandios von Frida interpretiert. Genauso perfekt wie wir es schon immer gewohnt waren.
Die Einordnung, ob etwas Musical ist oder nicht ist eher zweitrangig, es sei denn, im Musicalbegriff ist schon eine Abwertung inbegriffen. Dazu kann ich sagen, dass mir die allermeisten sogenannten Musicals wenig geben, mit Ausnahme der Musicals von Benny & Björn, die komplexer und weniger klischeehaft angelegt sind als die durchschnittlichen Populär-Musicals eines Herrn Webber. Denke ich zurück an Musicals von Leonard Bernstein, sieht die Sache wiederum anders aus. Seine Musicals waren eingängig und musikalisch reichhaltig. Der Musicalbegriff als pauschalle Auf- oder Abwertung taugt also nicht. Letztlich zählt, ob es mich berührt oder nicht.
Und zur Modernität der Arrangements. Die neuen Abbasongs sind zum Glück nicht modern arrangiert. Ich persönlich empfinde die Arrangements auf "The Visitors" und auf den 4 Alben davor als gelungener, auch manchmal moderner. Mir fehlt das goldene Händchen von Michael Tretow. Aber es ist interessant, den Unterschied dadurch feststellen zu können.
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Abwertend ist der Begriff Musical artig natürlich nicht. Es ist nur wieder so typisch....auf anderen Foren jedenfalls...
Und mir fehlt hier der Herr Tretow auch nicht so wirklich....Mir gefällt auch der Sound, es ist für mich ABBA....so modern als hätten sie " gestern " das Studio erst nach Under Attack verlassen.
Zumindest Shut me down klingt so als wäre er aus der Zeit gefallen.
Ich vermisse nix an den neuen Songs, die Stimmen sind ein ticken tiefer...aber ansonsten klingen sie für mich als wäre nichts weiter passiert.....außer das knapp 40 Jahre vergangen sind.....
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done