Das war damals auch für mich ganz tolle Musik Cassandra, die Brüder Wilbury. Ich fand allerdings beide Alben von ihnen richtig gut. Danke dafür, eine richtig schöne Erinnerung.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Irgendwann werde ich dich einmal fragen Wolf-shine, warum immer so traurige, nachdenkliche Lieder.
Es war sicherlich nicht ihr größter Hit, aber mich hat dieses Lied damals total beeindruckt, ohne das ich auch nur ein Wort davon verstanden habe.
Heute kann man den Text überall nachlesen und wenn ich ganz ehrlich bin, es macht das Lied für mich noch interessanter, noch schöner. Vielleicht steckt ja auch in mir ein kleines Stück Wolf-shine. Danke für deinen ungewöhnlichen Musikgeschmack Wolf-shine.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
So langsam wird es leer in "meiner" "ESC" Kiste, aber Betonung liegt auf langsam. Ein Song den ich immer noch in den Ohren habe ist. Natasha St-Pier "Je N´Ai Que Mon Ame".
Leider habe ich den Werdegang der Sängerin nicht verfolgt. Aber ich "kenne" jemanden der das tut, war noch in meinem Kopf "gespeichert".
Wolf, bei Natasha St. Pier spring ich natürlich sofort an. Sie ist eine wirklich gute Sängerin. Hab sie in Lüttich vor ein paar Jahren gesehen und es war einfach ein ganz tolles Erlebnis.
Jetzt geht es dem Ende zu.....in meiner "ESC" Kiste. Manchmal ist es auch die Geschichte zu einem Song, die in Erinnerung bleibt. Mit Marion Welter´s Song "Sou fräi" verbinde ich eine schöne Geschichte. Das Resultat hält bis heute an. Auch gefällt mir der Text sehr gut, obwohl gesungen in der Landesprache(bzw. in einer von mehreren)von Luxemburg ist. Man versteht es trotzdem. So frei wie.....