Jetzt habe ich Zeit und möchte dir antworten exakter Wolf1968 (ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber 2 Wölfe, irgendwann halte ich euch auseinander).
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #11für alle vier war Abba nur ein Bruchteil der Lebenszeit
Ja natürlich war es für alle Vier nur ein Teil ihres Lebens, da hast du völlig Recht. Aber es war rund 1/7 ihres Lebens (das heißt, um es einmal anders zu sehen, dir würde jede Woche in deinem Leben ein Tag fehlen). Ich habe beruflich überwiegend mit Menschen ab Mitte 60 bis über 90 Jahre zu tun. Es reizt mich unwahrscheinlich die einmal zu fragen, auf welche 10 Jahre ihres Lebens könnten sie verzichten? 10 Jahre Wolf, könntest du einfach auf 10 Jahre deines Lebens verzichten? Für mich klingt das anders, als ein Bruchteil meines Lebens - obwohl du natürlich Recht hast, es ist halt nur 1/7.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #11an dem man sich gern erinnert, klar, aber das Leben hat bei denen nach Abba ja nicht aufgehört
Die Zeit ABBA hat für alle Vier den Grundstein für ihr späteres Leben gelegt. Nur durch ABBA konnten alle 4 das machen, was sie danach gemacht haben. Sie waren finanziell und damit auch künstlerisch frei. Hätten Benny und Björn einfach so ein Musical schreiben können? Hätte Phil Collins wirklich ein Album für eine außerhalb Schwedens unbekannte Frida produziert? Hätte Agnetha die Chance gehabt, mit Peter Cetera in Amerika ein Album zu machen? Ich glaube, sie wissen alle Vier, ohne den Bruchteil ihres Lebens über dem ABBA steht, würde es jetzt nicht so für sie aussehen.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #11Alle vier haben danach künstlerisch noch unglaublich gute Sachen gemacht.
Ich sehe das ein wenig anders Wolf. Sicherlich gute Sachen, aber nichts, was wirklich mit der Zeit ABBA vergleichbar ist. Für mich ist das einzige Highlight nach ABBA Chess und der ein oder andere Titel von Frida. Ich weiß, die Meisten hier werden das anders sehen und mich jetzt mit Liedern bombardieren, die alle Spitzenklasse sind. Müsst ihr nicht, es ist meine ganz persönliche Meinung, mein ganz persönlicher Geschmack. Ich habe mir seit gestern alle 3 Agnetha Alben aus den 80ern noch einmal angehört und ich muss sagen, sie sind nicht so schlecht, wie ich sie vor ein paar Tagen noch gemacht hätte, aber sie reissen mich jetzt auch nicht vom Hocker. Es war und ist gut gemachte Popmusik, mehr nicht. Ich weiß, danach ging auch ihr Leben noch weiter, auch musikalisch. Den letzten Absatz hätte ich wohl besser gelöscht.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #11Auch privat haben die vier einiges erlebt, was in deren Leben wichtige Rollen gespielt hat
Ich habe mich nie wirklich intensiv mit ihren Privatleben auseinander gesetzt, da bin ich ganz ehrlich Wolf. Als sie ganz oben waren, da war ich im Osten und als der Osten zum Westen wurde, da spielte ABBA keine wirklich große Rolle mehr (also das drumherum um die Musik - die Musik schon). Insofern bin ich da hier eher begeisterter Zuhörer als Schreiber. Aber die 10 erfolgreichsten Jahre meines Lebens mit einem (oder gerne auch 3) Partner zu verbringen - das vergesse ich doch nicht einfach oder sage dazu, das war ein Bruchteil.
Das ist jetzt auch so ein Punkt, der sehr persönlich ist. Ich sehe es halt so. Mir ist aber auch bewußt, wahrscheinlich haben sie diese fast 40 Jahre gebraucht. Trotzdem bedaure ich es sehr, dass es nicht 20 (oder 30) Jahre eher geklappt hat. Für ABBA waren es ganz bestimmt verschenkte Jahre. Ich fange jetzt einmal total an zu spinnen - was wäre gewesen, wenn The Day Before You Came und Under Attack beides Nummer 1 Singles in England geworden wären? Hätten sie dann als ABBA wirklich aufgehört oder wäre nicht doch noch ein schon teilweise fertiges Album erschienen? Hätte man Wege gefunden, weiter zu arbeiten? Wenn ich die Texte des neuen Albums so lese, dann bin ich ganz fest der Meinung, wenigstens Björn hat die Trennung noch nicht wirklich hinter sich gelassen. Natürlich ist er jetzt ein halbes Leben glücklich verheiratet - das möchte ich ihm auch überhaupt nicht nehmen. Und wenn er sagt viel Phantasie - dann würde ich nicht behaupten, er lügt. Aber manchmal tun wir Dinge, sagen Worte, die tief aus unserem Unterbewußtsein kommen. Wir wissen nicht woher, aber sie stecken in uns, ohne das wir es wissen. Es war ein auch ein Bruchteil seines Lebens, nämlich jeder Sonntag einer Woche (gut, vielleicht nicht nur Sonntage, vielleicht auch ein paar Freitage oder Montage). Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass diese Texte die er geschrieben Zufall sind, nur seiner Phantasie entspringen. Wie gesagt, es ist ausschließlich meine Meinung und wahrscheinlich, wenn sie alle Vier gefragt werden würden, würdest du 4 verschiedene Antworten über das Ende von ABBA, über ihre Trennung bekommen. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch die Antwort dabei wäre, hätte ich damals besser... es war verdammt schön.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #11Nicht böse sein, aber das seh ich bei Abba nicht.
Bin ich nicht Wolf1968, ich sehe es halt nur anders du. Und ganz ehrlich, Keiner von uns Beiden kann behaupten er hat Recht - das können nur die 4 Beteiligten, jeder aus seiner Perspektive.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat Mungolf Wenn ich die Texte des neuen Albums so lese, dann bin ich ganz fest der Meinung, wenigstens Björn hat die Trennung noch nicht wirklich hinter sich gelassen. Natürlich ist er jetzt ein halbes Leben glücklich verheiratet - das möchte ich ihm auch überhaupt nicht nehmen. Und wenn er sagt viel Phantasie - dann würde ich nicht behaupten, er lügt. Aber manchmal tun wir Dinge, sagen Worte, die tief aus unserem Unterbewußtsein kommen
Danke. Vielleicht irgendwann einmal mehr. Aber das und anderes in deinem Text muss ich sacken lassen.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Lieber Mungolf, ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich der exakte Wolf bin wenn ich so lese, wie du mich interpretierst. 🤔 Ich schreibe das, was ich sagen möchte, in meinen Zeilen, weniger dazwischen. Das ist nicht so mein Ding. Ich möchte nochmal auf die musikalischen Sachen nach Abba eingehen. Es ist für mich völlig in Ordnung, wenn du bei einigen Sachen nicht die gleiche Begeisterung hast wie bei Abba. Ich glaube, jeder hier bevorzugt das eine mehr als das andere. Für die vier muss aber das nicht so sein wie bei dir. Bei Benny zum Beispiel ist es so, dass er die Musik mit Bao aus seinem tiefsten Inneren kommt und er die Sommertouren liebt. Er liebt es, den schwedischen Markt zu bedienen und ich denke, das reichte ihn auch in den letzten Jahren. Agnetha liebte mehr die Arbeit im Studio. Das was sie gemacht hat war jeweils zum Zeitpunkt genau das was sie wollte. Frida hat sich mit ihren Soloalben jedesmal neu erfunden und sich auf ihre Produzenten ei gelassen. Bei den Mädels gab es aber immer Phasen, wo halt der Rest vom Leben eine größere Rolle gespielt hat als die Musik. Björn lebt sich in Organisation des Abba-Erbes aus, wie bei Mama Mia oder Abbatare, Partys und mehr. Für alle vier war abba eine wichtige Zeit, auf die sie nicht verzichten wollten, aber die anderen Phasen des Lebens halt auch. Der Abbaerfolg mag uns als Fans wichtig sein aber die vier haben vielleicht einen ganz anderen Blick auf ihr Leben. Ich denke, die sehen keine vergeudete Zeit sondern auf ereignisreiche Leben zurück. Meine Gewichtung des künstlerischen Lebens der vier setzt auch nicht alles von abba ganz nach oben. Die Alben von Frida höre ich häufiger als die ersten zwei Alben von Abba. Kristina halte ich für den Höhepunkt von Bennys musikalischem Schaffen. Frag andere Fans und du bekommst andere Meinungen. Ich meine die vier haben ganz viel richtig gemacht aus ihrer individuellen Sicht und das sie heute wieder mit einem tollen Album am Start sind ist doch schon sensationell. Genau zu einer Zeit, als alle vier wollten. 😉
Hallo Wolf1968, ich hätte jetzt nicht erwartet, dass meine persönliche Meinung jetzt hier so zum Aufreger wird. Und wenn ich deinen ersten Satz so lese - ich bin es mir auch nicht mehr. Aber vielleicht tauscht ihr Wölfe auch einmal gerne untereinander - Scherz beiseite:
Zitat von Wolf-shine im Beitrag Pop PerfektionAlso Mungolf du darfs jetzt die Wolf´s nicht verwechseln, Wolf1968 kommt immer auf den Punkt, Wolf-shine verdribbelt sich oft
Ich glaube, der Beitrag von gestern Abend ist ein ganz tolles Dribbling, vom eigenen Strafraum bis zur Mittellinie und es endet mit einem Rückpass auf den eigenen Torwart.
Ich fange einmal vorne an:
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #19Lieber Mungolf, ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich der exakte Wolf bin wenn ich so lese, wie du mich interpretierst. �� Ich schreibe das, was ich sagen möchte, in meinen Zeilen, weniger dazwischen. Das ist nicht so mein Ding.
Und danach schreibst du nur noch über die musikalischen Sachen nach der ABBA Zeit, kein Wort darüber, was ich falsch interpretiere, zwischen den Zeilen lese. Beginne ich auch einmal mit der Zeit nach ABBA. Zuerst einmal, ich muss mich entschuldigen. Ja, ich habe Bennys Orchesterprojekt unterschlagen. Ein böser Fehler. Dort sind wirklich sehr viele gute Sachen entstanden, da gebe ich dir Recht. Einige davon hätten sehr gut zu ABBA gepasst, andere hätte man für ABBA sicher umschreiben, umarrangieren müssen oder können und einige passen einfach überhaupt nicht zu ABBA. Das ist keine Wertung, nur eine Feststellung. Und selbst in der letzten Gruppe sind Titel dabei, die ich richtig gut finde. Und ich gebe auch zu, ich bedaure es ein wenig, dass es Benny reicht, sich zum größten Teil wenigstens nur mit Schweden zufrieden zu geben. Auf Agnetha möchte ich nicht näher eingehen, dazu habe ich eigentlich schon genug geschrieben und genug Prügel erhalten. Es ist halt nicht mein Geschmack. Vielleicht sollten wir an anderer Stelle einmal darüber schreiben - von mir aus gerne. Dann könnte ich es auch begründen. Ganz nebenbei, warum stehen Männer nur so unwahrscheinlich auf Agnetha und glauben, sie immer verteidigen und in Schutz nehmen zu müssen? Frida - ja, da bin ich voll bei dir. Und gerade das hat mir an ihr so gefallen. Im Gegensatz zu Agnetha die mit Chapman auf ihrem ersten Album auf ein Auslaufmodell (korrigiere mich, ich bin jetzt nicht so der Musikexperte, aber seine Zeit ging da schon dem Ende entgegen) setzte sie auf Collins der zu dieser nicht im kommen war, er hatte vorher schon Erfolge, der aber in dieser Zeit zum Überflieger wurde. Sie klang frisch, anders, originell - für mich. Björn, ja Wolf1968, der war die ganze Zeit über umtriebig. Und ihm ist mit Benny zusammen bestimmt nicht langweilig geworden. Sie hatten Beide mit den unterschiedlichsten, gemeinsamen Projekte voll zu tun. Aber, um es noch einmal zu betonen, machen konnten das die Vier nur, weil sie vorher ABBA waren. Ich glaube, alle Vier wären ihren Weg ohne ABBA auch gegangen, aber ganz bestimmt nicht so. Weder musikalisch, noch menschlich oder finanziell. Und Letzteres hätte ganz stark entschieden, was sie hätten künstlerisch machen können.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #19Für alle vier war abba eine wichtige Zeit, auf die sie nicht verzichten wollten, aber die anderen Phasen des Lebens halt auch. Der Abbaerfolg mag uns als Fans wichtig sein aber die vier haben vielleicht einen ganz anderen Blick auf ihr Leben.
Ja natürlich, damit hast vollkommen Recht Wolf1968. Ich finde es jetzt blöd, mich selbst zu zitieren, aber das habe ich doch auch gar nicht gesagt. Ich habe geschrieben, für das Projekt ABBA waren es verschenkte Jahrzehnte. Und dabei würde ich bleiben. Ich kann doch nicht so einen Blödsinn schreiben, die 10 Jahre ABBA sind ganz wichtig für die Vier, aber das halbe Leben danach ist uninteressant. Dann hätte ich sie wirklich reduziert auf Vier Menschen, die Einzeln nichts Wert sind. Sie werden mit dem, was sie in dieser Zeit gemacht haben sicherlich mehr oder weniger zufrieden sein - wer ist das nicht in diesem Alter mit seinem Leben. Aber könntest du für dich behaupten (du hast bestimmt noch etwas Zeit, bis du in ihrem Alter bist), ich habe Alles richtig gemacht? Ich kann das nicht.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #19Ich meine die vier haben ganz viel richtig gemacht aus ihrer individuellen Sicht
Genau Wolf1968 ich stimme voll und ganz zu, viel, aber nicht Alles. Und warum sollten sie heute nicht auch die ein oder andere Entscheidung die sie in ihrem Leben getroffen bereuen? Sie sind auch nur nur Menschen (mit ganz speziellen, außergewöhnlichen Talenten/Begabungen) und sie haben bestimmt auch so Fehler gemacht, wie wir Alle. Würde ich das gegenüber Fremden zugeben? Wahrscheinlich nicht Allles. Ein kurzes Beispiel, ich war in der Schule stinkend faul. Etwas lernen gab es bei mir bis zur 7. Klasse überhaupt nicht und danach nur Gedichte. Trotzdem habe ich das Abitur mit 2 gemacht. Ich weiß bis heute nicht warum. Ich bereue heute meine Faulheit sehr. Ich wüsste gerne mehr über Musik, Malerei, würde gerne in der heutigen Zeit Wissen über Chemie, Biologie haben, könnte gerne Russisch und Englisch. Damals konnte ich das alles umsonst bekommen und habe es nicht genutzt. Heute sage ich mir, das war damals deine einzige Lebensaufgabe und du Idiot hast sie ungenutzt vorübergehen lassen. Das würde ich jederzeit offen zugeben. Aber würde ich zu meiner Frau sagen, meine erste Liebe, ich würde sie sehr gerne wieder haben? Niemals.
Ich schweife ab, Entschuldigung. ABBA haben, für mich leider, halt diese Zeit gebraucht um wieder ABBA zu werden - und ich hätte es mir halt eher viel früher gewünscht. Das ist mein Wunsch gewesen und wenn ich das Album jetzt höre, dann weiß ich, dieser Wunsch war richtig. Sie haben der Welt noch einiges zu geben gehabt.
Es ufert aus, aber jetzt muss ich allerdings noch einmal auf den Anfang zurückkommen: [quote="Wolf1968"|p4240]ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich der exakte Wolf bin wenn ich so lese, wie du mich interpretierst. �� Ich schreibe das, was ich sagen möchte, in meinen Zeilen, weniger dazwischen[/quote] Wo interpretiere ich dich Wolf1968, wo lese ich zwischen deinen Zeilen? Du beginnst damit, mir das zu sagen (eigentlich wollte ich schreiben fragen - ich weiß, es gibt da kein Fragezeichen). Und dann kommt da nichts mehr. Aber du kannst es gerne jederzeit auf die Zeilen hochschieben und dann würde ich auch sehr gerne mit diskutieren. Ich habe deine Aussagen genommen und dazu meine Gedanken aufgeschrieben. Mehr nicht. Es waren nur meine Gedanken. Gut, sie stimmen mit deinen nicht überein. Aber dafür sind wir ja hier in einem Forum, um uns darüber auszutauschen. Das funktioniert allerdings nur, wenn wir miteinander kommunizieren, unsere Argumente austauschen. Einfach zu sagen, ich lese etwas zwischen den Zeilen ist da nicht wirklich hilfreich, denn ich weiß nicht, was ich da gelesen haben soll. Und wenn du mich kennen würdest Wolf1968, dann würdest du wissen, ich bin als Maulwurf in einer Familie von Erdmännchen aufgewachsen. Ich bin so blind, ich bin froh wenn ich deine Zeilen erkennen kann, das was dazwischen steht - tut mir Leid, aber da gebe ich mir nicht einmal Mühe das zu erkennen, ich könnte es sowieso nicht.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat Mungolf Ich hoffe, wenn es gesackt ist, zieht es dich nicht all zu weit runter OneOfUs.
Nein ganz bestimmt nicht Mungolf. Du hast es sehr gut beschrieben. Die Zeit in der die Vier von ABBA zusammen waren beschränkt sich ja auch nicht nur auf die 10 aktiven Jahre der Gruppe.
Sie waren ja schon vorher zusammen. Und die ganze Welt hatte Anteil an ihrem Glück.
Björns und Agnethas Hochzeit in der kleinen Kirche in Verum in Südschweden am 06.07.1971 wohnten allein 3000 Zuschauer und Medienvertreter bei. Seit Bekanntgabe ihrer Beziehung bestand ein landesweites Medieninteresse an den beiden schon damals. Das hat bis heute angehalten.
Und ich glaube auch das dies einer der Gründe ist weshalb sich Agnetha u auch Frida sich den Medien nicht mehr stellen möchten. Denn dort würden Fragen gestellt die sie nicht beantworten möchten, weil sie einfach taktlos sind so wie man es gewohnt ist, bei den Journalisten.
Man erinnert sich heute noch an die Hochzeit, noch Jahrzehnte, nachdem sie dann geschieden waren, haben sowohl Agnetha als auch Björn gesagt, dass dieser Tag einer der schönten in ihrem Leben war......
Weiter möchte ich hier gar nicht ausholen, denn das zeigt für mich wie Du meiner Meinung nach ganz treffend bemerkst, das Björn da noch nicht ganz mit abgeschlossen hat. Und das spiegelt sich in seinen Texten wieder, bewusst, unbewusst, gewollt oder nicht gewollt, er beschäftigt sich damit.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
also der große Aufreger war das jetzt auf meiner Seite nicht. Wenn du meinen Post liest, liest du auch, dass ich mit Selbstkritik starte, denn wenn ich von dir nicht wie gewünscht verstanden werde, dann habe ich mich vielleicht nicht exakt genug ausgedrückt. Deswegen habe ich es gestern nochmal versucht es zu erklären. Es ist nicht das erste Mal, dass du mich anders verstehst, als ich Sachen gemeint habe. Dann muss ich halt exakter schreiben oder du fragst einfach mal nach, wie ich manche Sachen meine. Grundsätzlich meine ich aber das, was ich konkret schreibe.
Ich denke, es ist doch klar, dass die vier mit den zehn Jahren Abba schon sehr entscheidene Jahre ihrer Karriere hatten und alles was danach kam, wäre ohne Abba vielleicht gar nicht möglich gewesen. Auf persönlicher und künstlerischer Seite her waren die vierzig Jahre danach aber mindestens genau so wichtig. Du redest von vergeudeten Jahren. Aus jemand, der vielleicht 40 Jahre auf einen Nachfolger von Abba gewartet hat, mag das richtig sein. Aus Sicht der vier, die weiter ihr Leben gelebt haben, die geliebt haben und lieben, die Musik gemacht haben und machen, da wird das eben nicht unbedingt die Sicht auf vergeudete Jahre sein, weil die vier ja genau das gemacht haben, was aus ihrer Sicht richtig ist. Da verstehe ich dann nicht, wenn du das mit den Verzicht der zehn Jahre schreibst. Hier verzichtet doch keiner auf diese zehn Jahre, will sie auch keiner auslöschen. Aber alles im Leben hat seine Zeit. Das gilt für mich sowohl für die Zeit der Trennung als auch für die Zeit der Rückkehr. Ich bin seit 25 Jahren ehrenamtlicher Patientenbetreuer und habe auch lange als Sterbebegleiter gearbeitet. Die Endlichkeit ist mir bewusst. Wenn die vier auf ihr Leben schauen, dann werden sie sicherlich Dinge sehen, die sie heute gerne anders gemacht hätten, aber die Art zu leben meine ich hier nicht. Die vier haben ihren Punkt im Leben gefunden und sie haben auch wieder zueinander gefunden, nicht als Paare (Gott behüte!), sondern als Freunde und als Künstler. Auf die privaten Sachen von Abba will ich nicht zu sehr eingehen, aber ich denke, die vier haben die schwierigen Zeiten sicherlich besser verkraftet als einige ihrer Fans, sonst hätte es bestimmt nicht dieses grandiose Album gegeben.
Ich hab gestern auch geschrieben, dass wir Fans unterschiedliche Gewichtungen und Bewertungen auf die künsterische Arbeit unserer vier haben und das das völlig in Ordnung ist. Ich les jetzt nicht, dass ich Agnetha verteidigt habe. Für mich ist das vollkommen in Ordnung, wenn du einige Sachen nicht so magst wie andere.... geht mir auch so. Ich bin zum Beispiel kein so großer Fan von Eyes of a woman und mag nur die beiden Titel, die Agnetha geschrieben hat. Ich hab da keine Probleme mit, wenn nicht jeder von allem begeistert ist und würde es sogar als unnatürlich finden, wenn man alles gleich toll findet. Mungolf, ich freue mich wirklich, dass du dich hier so gut beteiligst. Vielleicht hilft ein intensiverer Dialog auch, dass wir uns künftig direkt verstehen. Das mit deinem Fußballgleichnis geht mir noch durch den Kopf, aber da hab ich wirklich keine Ahnung von.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #22Die vier haben ihren Punkt im Leben gefunden und sie haben auch wieder zueinander gefunden, nicht als Paare (Gott behüte!), sondern als Freunde und als Künstler.
Warum "Gott behüte" ? Das gab es schon öfter, das getrennte Paare wieder zusammenkommen, nach Jahren. Und sogar wieder Heiraten. So abwegig ist das nicht, finde ich. Wir wissen alle nicht, wie glücklich sie Privat sind. Leben Björn und Benny tatsächlich in einer glücklichen Ehe? Hat Agnetha einen Partner, wie momentan durch die Medien geht? Ist Frida mit ihrem Henry glücklich? Das wissen wir nicht. Genausowenig wissen wir, wie nah sich die Vier tatsächlich wieder gekommen sind. Sie wirken im Studio und auf den Fotos total entspannt und eng verschweißt. Auch Björn und Benny wirken bei den vielen Interviews gerade im Moment, so relaxed und glücklich und voller Energie. Was hat das ausgelöst? Für mich ganz bestimmt wieder dieses Zusammenkommen und Gemeinsames! Das hat extrem begonnen im Januar 2016. Irgendwas hat da wieder begonnen, was uns Fans mit glücklich macht.
Mir ist auch aufgefallen das sie sehr innig wirken und total relaxt. Sie wirken als sei etliches Beschwerliches von ihnen genommen worden.
Und ob sie als Paare wieder zusammenkommen steht ja gar nicht zur Debatte, aber möglich ist tatsächlich alles. Wenn es so wäre dann wäre das für mich auf jeden Fall ein Grund zum Feiern und kein " Gott behüte".
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Liebe Angeleyes, es gibt keinen Hinweis darauf, dass Frida, Björn und Benny in ihren Beziehungen nicht glücklich sind, aber sehr viele Hinweise, die auch in der Vergangenheit von dir gekommen sind, dass die Ehen und Scheidungen nicht perfekt gelaufen sind, um es mal diplomatisch auszudrücken. Die Buchquellen hast du ja auch. Was wurde Benny und Björn nicht alles vorgeworfen und jetzt sollen die wieder zusammen kommen? Klar gibt es Paare, die wieder zusammen kommen, aber hier denke ich, es sind doch eher die Wünsche einzelner Fans. Damit das passiert müssten sich drei Paare trennen. Gott behüte, dass das nicht passiert. Freundschaft ist doch auch toll. Gerade nach schwierigen Zeiten.
Ein kleiner Sidestep, ich fand es immer erstaunlich das Abba bis 1982 zusammen gearbeitet haben, dass ging nur weil sie sehr professionell waren/SIND. Ich glaube das, wenn die vier noch zwei-drei Jahre weiter zusammengearbeitet hätten, wäre es nicht zu diesem "Comeback" gekommen. Es dauert solange wie es dauert, auch mal 39 Jahre. Ich hätte nie gedacht, dass wir mal ein ein neues Album von Abba hören dürfen. Schön das wir dies können. Ein großes Geschenk, und wir durften die Schleife lösen. Ich glaube das Björn und Benny, schon zuerst im Kopf hatten, zwei Songs für die Abbatare-Shows zuschreiben. Obwohl es hätte auch so gefunkt. Obwohl ich dem Projekt etwas abseits stehe. Dann merkten sie, dass es wieder Freude macht mit den beiden Ladies im Tonstudio zu stehen. Daraus entwickelte sich das Album "Voyage", damit hatten alle ihren Spaß. Ich glaube den Ladies war klar worauf es hinaus laufen würde. Sie sagten ihr bekommt unsere Stimmen, für den Rest müsst ihr sorgen. Ich glaube damit tun sich einen Gefallen, und sie können wieder so leben wie vorher. Ich denke auch nicht, dass Björn nach so vielen Jahren in den Texten etwas verarbeiten muss. Ich glaube die vier brauchten diese lange Zeit, vorher wäre es nicht möglich gewesen dies zu realisieren. Aber gut das sich das Thema hier "ausbreitet", mit all seinen verschiedenen Aspekten dazu. Ich lese es....
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #25Klar gibt es Paare, die wieder zusammen kommen, aber hier denke ich, es sind doch eher die Wünsche einzelner Fans. Damit das passiert müssten sich drei Paare trennen. Gott behüte, dass das nicht passiert.
Warum denn nicht? Waren sie nicht schöne Paare? Sind Dir Benny und Mona und Björn und Lena mehr Traumpaare, als das mit Agnetha und Frida war, nur weil es länger hält? Natürlich ist es ein Wunschdenken, jetzt hier von mir, daß geb ich natürlich zu 🥰 Aber so von der Hand zu weißen ist es auch nicht. Man sollte nie nie sagen 😉 Was die Bücher betrifft, da glaube ich nicht alles was da steht. Z.B. C.M. Palm hat nie persönlich mit Agnetha und Frida gesprochen und wenig mit Benny und Björn. Er hat vieles von Wegbegleitern, war nie selbst dabei. Und wenn Wegbegleiter oder sogar Freunde, angeblich Dinge erzählen, die die Öffentlichkeit nichts angehen, dann wundere ich mich schon. Ob die tatsächlich geplaudert haben, oder wollte Palm einfach noch was "reisserisches" im Buch haben. (Kann ja nicht sein, daß alles Harmonisch und Harmlos zuging) seine Gedanken?
Ich will nur damit sagen, ich weiss wie Du darüber denkst und das ist vollkommen in Ordnung. Aber ich möchte gerne, daß man meine Einwände und Gedanken auch ernst nimmt. Denn wer recht hat, können wir nicht sagen und steht auch nicht zur Debatte. Mir stehen Agnetha und Frida einfach näher als Mona und Lena. Und ich sehe in Agnetha und Björn und Benny und Frida einfach meine Traumpaare, die sich intensiv liebten. Privat und Beruflich. Lena und Mona sind mir fremd.
ich nehme deine Einwände durchaus ernst. Ich hab ja auch durchaus eingeräumt, dass Paare wieder zusammen kommen..... aber.... Wenn daran das scheitern dreier Beziehungen erforderlich ist..... ich fände es sehr schade. Ja, sie waren schöne Paare..... aber da gab es halt auch immer wieder die anderen Seiten, die du ja hier auch schon oft besprochen hast. Gerade aus den Textzeilen und Videos.... Auch diese Sachen nehme ich ernst. Ich sehe hier halt nur den Widerspruch, aber natürlich lasse ich dir hier deine Meinung.
Ich denke, wir wünschen beide allen vieren das Beste, legen das Beste nur unterschiedlich aus. Vielleicht einigen wir uns auf: Mögen alle vier glücklich sein und lange leben.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #28Ich denke, wir wünschen beide allen vieren das Beste, legen das Beste nur unterschiedlich aus. Vielleicht einigen wir uns auf: Mögen alle vier glücklich sein und lange leben.
Hallo Wolf1968, wenn ich das so lese, was du heute Mittag geschrieben hast:
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #22Wenn du meinen Post liest, liest du auch, dass ich mit Selbstkritik starte, denn wenn ich von dir nicht wie gewünscht verstanden werde, dann habe ich mich vielleicht nicht exakt genug ausgedrückt. Deswegen habe ich es gestern nochmal versucht es zu erklären. Es ist nicht das erste Mal, dass du mich anders verstehst, als ich Sachen gemeint habe. Dann muss ich halt exakter schreiben oder du fragst einfach mal nach, wie ich manche Sachen meine. Grundsätzlich meine ich aber das, was ich konkret schreibe.
Ganz ehrlich, zwischen uns gibt es einen kleinen Riss, eine unterschiedliche Bewertung von... von was eigentlich, ich weiß nicht wovon. Du hast auf mich bezogen geschrieben, ich würde dich falsch interpretieren, dich falsch verstehen (wollen). Aber wenn ich dich dann frage, da antwortest du mir noch ausführlicher damit, was die vier Schweden nach der Trennung von ABBA alles so getan haben. Das war doch aber überhaupt nicht die Frage. Das du als "alter" ABBA Fan, der hier im Forum schon unendlich viel geschrieben hat, mehr über die Vier weißt als ich, der nur die Musik von ihnen mag, darüber würde ich mit dir überhaupt nicht diskutieren wollen. Das würde ich als Tatsache einfach mal so hinnnehmen.
Ich habe hier, als ich das erste Mal zu diesem Thema geschrieben habe, einfach nur einen Vergleich von dem Lied When You Danced With Me und ABBA gezogen. Es geht um 2 Personen, die sich einmal wahrscheinlich näher standen. Einer ist fort gegangen und kommt immer mal wieder, der Andere fragt sich... Ich möchte das jetzt nicht alles noch einmal wiederholen, wenn du nachlesen willst #9 war es. Der Schluß mündete dann darin, könnte man darin auch die Geschichte von ABBA sehen. Es war als Frage formuliert und der erste Satz des Absatzes enthielt die Formulierung "sehr viel Spekulation". Es war ein Denkanstoß, keine Behauptung. Ich habe das einfach einmal in den Raum gestellt.
Irgendwo vorher stand dann noch etwas von vergebener Zeit (mit Bezug auf den Text des Liedes). Es bezog sich aber eindeutig auf den Liedtext und auf ABBA als Gruppe. Nicht auf Agnetha, Frida, Benny und Björn als Personen. Natürlich haben die die zweite Hälfte ihres Lebens auch gelebt, gearbeitet und Musik erschaffen. Aber nicht als ABBA - für ABBA war und ist diese Zeit verloren. Du schreibst aber sofort, ich soll dir nicht böse sein, aber du kannst das nicht sehen. Ich sehe es auch nicht so, da gebe ich dir sogar Recht. Aber wenn ich von ABBA rede und du von den 4 Menschen, dann reden wir ganz schön aneinander vorbei. Wenn ich über Warm und Kalt reden, dich frage (also nicht dich persönlich, es war einfach nur ins Forum gestellt) und du antwortest mit Grün - Entschuldigung Wolf1968, aber damit kann ich dann nichts anfangen. Ich könnte versuchen es zu interpretieren, habe ich aber gelassen.
Du hast dann darauf etwas später geantwortet im #11. Nur Bruchteil ihres Leben, noch viel gemacht... Ja stimmt, da habe ich dir auch Recht gegeben. Aber wieder nicht als ABBA, sondern als Frida, Agnetha, Björn und Benny. Aber ABBA sind viel mehr als nur Frida, Agnetha, Björn und Benny. Diese vier "Einzelteile" ergeben nicht ABBA. ABBA ist viel, viel mehr. Da sind zwei Frauen mit phantastischen Stimmen, die einzeln durchaus auch bestehen können. Deren Kombination aber viel mehr ist, als nur zwei Stimmen. Da ist ein tiefsinniger Texter und Organisator und da ist Einer der besten Komponisten unserer Zeit. Und die sind, fast wie durch ein Wunder, zusammengekommen (ich lasse jetzt einmal Stig außen vor, ich weiß, er spielt da genau so seine Rolle, wie Mike und die ganzen Musiker...). Wenn ich ABBA schreibe Wolf1968, dann meine ich ABBA und nicht Agnetha, Frida, Benny und Björn - sonst würde ich ihre Namen schreiben. Und es war auch zwischen den Vieren mehr. B&B hätten auch nach ein, zwei Jahren sagen können, war schön mit dir Agnetha, mit dir Frida, aber wir haben da in Deutschland eine Sängerin die heißt Rosenberg, da versprechen wir uns einiges und der Markt dort ist auch viel größer. Nein, sie waren ineinander verliebt und das nicht nur einen Sommer lang. Und als 2 Paare haben sie diesen Erfolgsweg beschritten und die Hitparaden der Welt erklommen. Können sie das einfach vergessen? Wiegen diese 10 Jahre für alle Vier nicht extrem viel?
Ich habe dir dann geantwortet (#16), indem ich deine Aussagen genommen habe und zu den einzelnen Punkten meine persönliche Meinung geschrieben habe. Zum Teil mit Fragen. Und was machst du, du antwortest ich würde zwischen deinen Zeilen lesen, dich falsch interpretieren. Aber du sagst mir nicht, was ich falsch von dir interpretiere, was ich zwischen deinen Zeilen lese, was da garnicht steht. Wäre es nicht hilfreich, im Interesse einer sinnvollen Diskussion, mir das einfach zu sagen?
Ich habe eine kurze Zeit auch in einem anderen Forum geschrieben. Da hatte ich mit Jemanden, den du sicherlich gut kennst, solch ähnliche Diskussionen, nicht vom Thema, aber vom Ablauf. Wenn man unterschiedlicher Meinung war, dann wurde von ihm immer wieder auf einen Punkt eingehauen, egal welche Argumente man brachte. Darauf wurde überhaupt nicht eingegangen. Seine Meinung war das Nonplusultra. Er konnte zig Mal das gleiche bringen ohne auf etwas anderes zu reagieren. Er wollte nicht auf etwas anderes eingehen, als was er selbst sagt. Ähnlich sehe ich es jetzt bei uns Beiden. Es würde mir wirklich sehr Leid tun, wenn das jetzt zwischen uns auch passiert. Wenn ich das mal in einem Bild beschreiben würde. Wir stehen uns gegenüber und zwischen uns verläuft ein kleiner Riss im Boden. Wenn Einer den Spaten nimmt, holt der Andere eine große Schaufel. Und noch eh er den kleinen Riss mit seiner Schaufel vergrößert hat, sitzt der Erste schon im Bagger und beginnt den Graben zu vergrößern. Wollen wir das wirklich?
Ich würde dich gerne verstehen wollen Wolf1968 und ich habe auch kein Problem mit dir weiter zu diskutieren (oder auch nicht, wenn es dir zu blöd ist). Aber könnten wir uns wenigsten darauf einigen, wenn ich ABBA sage, meine ich ABBA und nicht die 4 Menschen Frida, Agnetha, Björn und Benny. Und würdest du mir verraten, wo ich dich falsch verstanden, falsch interpretiert habe?
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.