Heute Morgen habe ich den Song "When You Danced With Me" im Kopf.
Man kann sich den irischen kleinen Pub in Kilkenny richtig vorstellen. Der Holzdielenboden der seine beste Zeit schon hinter sich hat. Die Bar Theke die schon unzählige Dellen in sich trägt. So einige Liebeschwüre wurde auf Ihr schon verewigt. Ob die Namen im roten Herz Patty & Danny noch zusammen im Takt schlagen. Wer weiß ...? Jedenfalls wurde in diesem kleinen Pub so manche Fete gefeiert und es wurde getanzt bis der Tag angebrochen ist. Es wurde das Leben gelebt..... Leben-einfach leben....
Als du mit mir getanzt hast
Ich kann mich erinnern, als du Kilkenny verlassen hast Und du sagtest mir: Ich komme nächstes Jahr wieder Ich wollte dich nie an dein Versprechen binden Und die Jahre vergingen und ich bin immer noch hier
Also bist du in die Stadt gegangen, ich hoffe, es gefällt dir dort. Du bist nur noch hier, um das Dorffest zu sehen Du bist nur wegen der Musik hier, das ist alles, oder könnte es sein Du vermisst die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast
Ist die Welt da draußen so, wie du sie dir vorgestellt hast? War es das wert, die Bande zu kappen? Freust du dich, mich zu sehen, oder schämst du dich ein bisschen? In deinen blauen Augen liegt eine tiefe Dunkelheit
Also bist du in die Stadt gegangen, ich hoffe, es gefällt dir dort Du bist nur noch hier, um das Dorffest zu sehen Du bist nur wegen der Musik hier, das ist alles, oder könnte es sein Du vermisst die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast Ich vermisse die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast
Irgendwie verbinde ich den Song mit dem Thema in " I Wonder (Departure)".....
Wir haben den Clip zwar schon hier eingestellt bekommen, aber er passt hier auch gut hin finde ich.
Man sieht & hört Frida & Agnetha den Song im Tonstudio einsingen, ich wiederhole mich ......"Großes Kino"....unzählige Male schon angesehen.
"Do i have it in me ?" "Das Heute ist die Erinnerung von Morgen"
So irisch, keltisch, ich liebe diesen Einschlag davon. Ganz klasse. Und deine Beschreibung Wolf Shine? Wann treffen wir uns im Pup? Ich bin die mit dem roten Halstuch😉
And I love you still and so I won't pretend…..I have learnt to cope, and love and hope is why I am here now….
Zitat von OneOfUs im Beitrag #2Wann treffen wir uns im Pup? Ich bin die mit dem roten Halstuch
I´m so shy.... Okay, ich sitze in der Ecke neben der großen Wanduhr mit der The Irisch Times Zeitung von vorgestern und mit der Schiebemütze tief ins Gesicht gezogen. Wir werden uns erkennen.....alle anderen dürfen auch kommen..... Auch heute Abend habe ich diesen Song noch im Kopf.......
"Do i have it in me ?" "Das Heute ist die Erinnerung von Morgen"
Mir ist aufgefallen, dass "when you danced with me" das exakte Gegenteil von "Summernight City" sein könnte. Letzteres ist urban schon im Namen, der Sound ist sehr disko und opulent und im Video fahren die vier jungen Abbas im Cabrio in einer Sommernacht durch die Stadt, um nach neuen Abenteuern zu suchen. Der Text ist im Hier und Jetzt und erotisch aufgeladen.
Bei "When you danced with me" ist die Szenerie auf dem Land, und der Tanz ist lange vorbei, lebt noch in der Erinnerung. Die Person, die sich erinnert sieht bei der alten Bekanntschaft, die nur für eine Veranstaltung aus der Stadt auf das Land rausgekommen ist, etwas Dunkles in den Augen. Die Stadt scheint bedrohlich. Der Text geht auf Distanz zum Urbanen und suggeriert, die heile Welt auf dem Land.
Zwei Songs die gegensätzlicher nicht sein könnten. Oder verarbeitet Björn hier seine wilden Jahre? ;-)
"When You Danced With Me"
I can remember when you left Kilkenny And you told me, "I'll return next year" I never meant to hold you to your promise And the years went by and I'm still here So you left for the city, I hope you like it there You're only here now to see the Village Fair You're just here for the music, that's all, or could it be You miss the good old times when you danced with me
So is the outside world as you imagined? Was it worth it, severing the ties? Happy to see me or a bit embarrassed? There's a darkness deep in your blue eyes So you left for the city, I hope you like it there You're only here now to see the Village Fair You're just here for the music, that's all, or could it be You miss the good old times when you danced with me
When you danced with me
I miss the good old times when you danced with me
Summer Night City
Summer night city Summer night city Waiting for the sunrise, soul dancing in the dark Summer night city Walking in the moonlight, love-making in the park Summer night city
In the sun, I feel like sleeping I can't take it for too long My impatience slowly creeping Up my spine and growing strong I know what's waiting there for me Tonight I'm loose and fancy-free, ah-ah When the night comes with the action I just know it's time to go Can't resist the strange attraction From that giant dynamo Lots to take and lots to give Time to breathe and time to live
Waiting for the sunrise, soul dancing in the dark Summer night city Walking in the moonlight, love-making in the park Summer night city
It's elusive call it glitter Somehow something turns me on Some folks only see the litter We don't miss them when they're gone I love the feeling in the air My kind of people everywhere, ah-ah When the night comes with the action I just know it's time to go Can't resist the strange attraction From that giant dynamo And tomorrow, when it's dawning And the first birds start to sing In the pale light of the morning Nothing's worth remembering It's a dream, it's out of reach Scattered driftwood on a beach
Waiting for the sunrise, soul dancing in the dark Summer night city Walking in the moonlight, love-making in the park Summer night city Waiting for the sunrise, soul dancing in the dark Summer night city Walking in the moonlight, love-making in the park Summer night city Waiting for the sunrise, soul dancing in the dark Summer night city Walking in the moonlight, love-making in the park Summer night city
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Spät, aber jetzt möchte ich auch einmal zwei, drei Sätze zu diesem Lied sagen. Eigentlich mehr zum Text und was mir dabei für Gedanken kommen.
Irgendwie ist es für mich auch ein trauriges Lied. Jemand ist in die Stadt weggegangen, ein Anderer ist zurück geblieben. EIne Trennung und jedes Jahr sehen sie sich kurz. Mich erinnert das stark an ABBA selbst. Sie sind knapp 40 Jahre getrennte Wege gegangen, haben sich mehr oder weniger oft unterwegs immer wieder einmal getroffen. Und jetzt ist am Ende die Erkenntnis: Du vermisst die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast Ich vermisse die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast Sie sind spät an diesem Punkt angekommen, aber sie sind es jetzt. Und es klingt auch, also für mich, die Enttäuschung über die vergebene Zeit heraus, die Ratlosigkeit warum: War es das wert, die Bande zu kappen? Es ist sicherlich etwas sehr viel Spekulation, ich lege da sicherlich zu viel in den Text hinein. Aber wenn die Worte nicht von Björn, sondern von Agnetha oder Frida geschrieben worden wären, dann hätte ich jetzt gesagt, die beiden A`s haben in ihrer kleinen Popwelt (bitte nicht wortwörtlich und vor allem nicht böse nehmen) auf die beiden B`s gewartet, die die gesamte Musikwelt erobern wollten und fragen sie jetzt, war es das Wert? Kann sich Björn so in die beiden Frauen hineinversetzen?
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Spät, aber jetzt möchte ich auch einmal zwei, drei Sätze zu diesem Lied sagen. Eigentlich mehr zum Text und was mir dabei für Gedanken kommen.
Irgendwie ist es für mich auch ein trauriges Lied. Jemand ist in die Stadt weggegangen, ein Anderer ist zurück geblieben. EIne Trennung und jedes Jahr sehen sie sich kurz. Mich erinnert das stark an ABBA selbst. Sie sind knapp 40 Jahre getrennte Wege gegangen, haben sich mehr oder weniger oft unterwegs immer wieder einmal getroffen. Und jetzt ist am Ende die Erkenntnis: Du vermisst die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast Ich vermisse die guten alten Zeiten, als du mit mir getanzt hast Sie sind spät an diesem Punkt angekommen, aber sie sind es jetzt. Und es klingt auch, also für mich, die Enttäuschung über die vergebene Zeit heraus, die Ratlosigkeit warum: War es das wert, die Bande zu kappen? Es ist sicherlich etwas sehr viel Spekulation, ich lege da sicherlich zu viel in den Text hinein. Aber wenn die Worte nicht von Björn, sondern von Agnetha oder Frida geschrieben worden wären, dann hätte ich jetzt gesagt, die beiden A`s haben in ihrer kleinen Popwelt (bitte nicht wortwörtlich und vor allem nicht böse nehmen) auf die beiden B`s gewartet, die die gesamte Musikwelt erobern wollten und fragen sie jetzt, war es das Wert? Kann sich Björn so in die beiden Frauen hineinversetzen?
Da hast Du genau meine Gedanken ausgesprochen Mungolf. Und das Björn sich so in die Gefühle und Gedanken anderer hineinversetzten kann, hat er ja schon des Öfteren bewiesen. (TWTIA/ WAISAD/ STMF...) Das ist meine persönliche Meinung. Er sagt zwar immer das sei Fiktion aber das glaubt er ja selber wohl nicht Dieser Song hier hat für mich genau dieses Thema inne das Du hier ansprichst.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Mungolf, für alle vier war Abba nur ein Bruchteil der Lebenszeit, an dem man sich gern erinnert, klar, aber das Leben hat bei denen nach Abba ja nicht aufgehört. Alle vier haben danach künstlerisch noch unglaublich gute Sachen gemacht. Vielleicht nicht mehr so erfolgreich wie bei Abba, aber ich glaube auch nicht, dass die vier das angestrebt haben. Auch privat haben die vier einiges erlebt, was in deren Leben wichtige Rollen gespielt hat. Verlorene Zeit? Nicht böse sein, aber das seh ich bei Abba nicht.
Zitat Mungold: Es ist sicherlich etwas sehr viel Spekulation, ich lege da sicherlich zu viel in den Text hinein. Aber wenn die Worte nicht von Björn, sondern von Agnetha oder Frida geschrieben worden wären, dann hätte ich jetzt gesagt, die beiden A`s haben in ihrer kleinen Popwelt (bitte nicht wortwörtlich und vor allem nicht böse nehmen) auf die beiden B`s gewartet, die die gesamte Musikwelt erobern wollten und fragen sie jetzt, war es das Wert?
Also ich seh da auch das Thema Musik, Oneofus.
Ich weiß, du liebst die private Seite. Da seh ich zwei Scheidungen, danach zwei Ehen die immer noch halten, Frida, die leider ihren Prinzen zu früh verloren hat, aber die Liebe wieder gefunden hat und auch Agnetha, die danach weitergelebt hat und sicherlich nicht nur an Björn gedacht hat. Bei allen vieren ist viel passiert, nicht nur tragisches, sondern auch schöne Zeiten. Auch hier sage ich: Ich sehe nicht, dass die vier Zeit verloren haben. Auch privat war die Abbazeit ein sicherlich wichtiger Teil, aber es gab auch andere wichtige Teile. Ich denke, dass die vier jetzt wieder zusammen arbeiten können, liegt sicherlich auch daran, dass man sich an die gemeinsamen musikalischen Zeiten gerne erinnert und aus den privaten Sachen solide Freundschaften entstanden sind. Nicht mehr und nicht weniger.... verlorene Zeiten? Glaube ich nicht, bleibt aber jedem gerne unbenommen, wenn es zu seiner Sicht passt.
Wenn Björn als Texter von Fiktion spricht, seh ich für mich keinen Grund, ihm nicht zu glauben. Aber auch das kann jeder so halten wie er möchte.
Ansonsten halt ich mich aus den privaten Sachen raus. Nicht meine Spielfläche.
Auf der musikalischen Ebene glaube ich auch nicht das F&A auf B&B gewartet haben. Da hatten sie ja selbst eigene Wege eingeschlagen. Das sie jetzt wieder zusammen Musik machen, denke ich auch entstand schon aus der Freude heraus am gemeinsamen Tun.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
ABBA wäre nicht ABBA, wenn es die private Seite nicht geben würde. ABBA gibt es nicht nur als Gruppe, oder die Musik. Bei ABBA ist es das Komplette. Wenn sie keine Paare gewesen wären, hätte es ABBA nie gegeben. Agnetha und Frida haben alles für Björn und Benny gemacht. Wenn es zu den Konzerten nächstes Jahr neue Songs gegeben hätte, ohne Agnetha und Frida, würde kein Hahn danach krähen. In den Texten schwelgen sie in ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Und da mein ich nicht nur die Berufliche 😉 Die Texte sind zu persönlich, als das sie nur als Björn's erfinderischem Geist zu sehen sind. Glaubt ihr, sie trafen sich nur im Studio und sangen zu den von Benny komponierten Liedern und Björns vorgefertigten Texten und das war es? Da gab es Monate Vorarbeit. Treffen! In Vergangenheit schwelgen. Sehr persönliche Dinge. Sie sind sich heute näher denn je.
Ich vergleiche auch die Lieder nicht mit den früheren ABBA Songs. Das brauch ich nicht. Das hab ich früher auch nicht gemacht. Aber so sind wir alle anders, im umsetzen der neuen Songs.
Ich empfinde WHEN YOU DANCED WITH ME nicht direkt als traurig. Sentimental! Schwelgen im Vergangenen, das so schön war, daß man es gerne wieder zurückholen möchte.
Es ist viel passiert. Sie haben sich eine Zeitlang wenig gesehen. Sie waren sich aber immer verbunden und heute wieder enge Freunde. Und in dieser besonderen Zeit, vermisst man vielleicht den Anderen noch mehr. Natürlich hatte jeder in den vergangenen 40 Jahren ein eigenes Leben. Aber die ABBA Zeit hat sie ganz besonders verbunden. Das gibt es kein zweites Mal mehr. Sowas vergisst man nie.