In einem anderen Forum hätte Mann die Tendenzen mittlerweile bestimmt hinlänglich formuliert... Musikalisch gesehen sind mir beide Stimmen lieb und teuer, ich kann und werde hier keine Tendenz vergeben. Betrachte ich es rein charismatisch, bin ich da eher bei Frida.
Natürlich wurden und werden die ABBA Frauen immer miteinander verglichen. Aber die Frage ist immer wie sie verglichen werden. Der einen fehlt die tiefe, bei der anderen fehlt die höhe. Die andere klingt allein etwas flach, dafür gibt die andere ihr das nötige Volumen. Die andere wieder-um gibt der anderen Stimme den nötigen Pep. Kurz jede braucht jede... um so zu klingen das es magisch und auf der Welt unerreicht und einzigartig klingt. A&A sind nur zusammen,unwieder-stehlich, Solo gibt es in meinen Augen bessere Stimmen. Hört euch Don t Shut Me Down an... Ja es ist schön wie Agnetha durchs Lied führt...aber richtig ab geht das Lied eigentlich erst als Annifrid im Refrain einwirken kann...Das ist ABBA 100% dafür Liebe ich ABBA. Welche der beiden gerade singt ist mir eigentlich egal...Hauptsache viel gemeinsam. Leider kommt mir das bei The Visitors und Voyage zu wenig oft vor.
Beide waren für mich die schönsten Frauen der 70ziger....Agnetha die blonde Schönheit, so wie man sich eine Schwedin vorstellt....Für mich persönlich immer ein wenig der Bremsklotz von ABBA. Für mich wirkte Agnetha damals einwenig nüchtern und unterkühlt, oft in Interviews abwesend und desinteressiert. Agnetha war für mich erst nach der Scheidung von Björn zu einer Frau gereift...vorher war sie für mich unreif.
Annifrid war genau so attraktiv wie Agnetha, ihre Frisuren technischen Entgleisungen 1974-75, 1978 und 1980-81 mit Hang zu Locken konnte ich bis Heute nie verstehen...Mode hin oder her...Aber das ist meine persönliche Meinung, also verzeiht mir ! Von der Persönlichkeit war Annifrid viel die reifere der beiden ABBA Damen, sie suchte den Kontakt zu ihren Fans. Frida lebte ABBA zu jeder Sekunde, trotzdem bin ich überzeugt das Frida die erste war die .....die ABBA Pause eingeleitet hat.
Nun, das ist nun 40 Jahre her..... Heute bewundere ich beide ABBA Frauen, Agnetha war mir nie näher wie ab dem Album A...Agnetha ist als Mensch enorm gewachsen. Heute strahlt sie Ruhe und Wärme aus, kein Vergleich mehr zu den ABBA Zeiten. Was mir schon immer gefallen hat an Frida ist...ihre Offenheit für neues, ihre Vielfältigkeit und natürlich das sie bei uns in der Schweiz lebt.
Annifrid und ihre kleine Schwester sind im Herbst vom Leben angekommen... Beide verstehen sich so gut wie nie zuvor, es ist wunderschön die neuen Bilder und Filme von ABBA anzuschauen...wie sie miteinander Spass haben. Beide sind sich mit ABBA und ihrem früheren Leben im reinen. Hört man lieber Agnetha oder Annifrid ist für mich nicht relevant ....lässt man eine weg, zieht man ABBA den Stecker raus ..... Nur zusammen sind A&A einzigartig und magisch, für immer und ewig.
So einfach ist es nicht. Als Fan der Gruppe vergleiche ich die einzelnen Mitglieder nicht. Wozu? Jede/r hat seine Stärken und Dinge die er/ sie nicht so gern tut. Zusammen ergänzen sie sich. Was soll das Geschreibe auf Plattformen das auf VOYAGE nur allein Agnetha eine grandiose Leistung darbieten.
Dumm ist da das Einzige was mir dazu einfällt. Mir ist Frida auch näher aber ich liebe Agnethas Stimme genau so. Auch allein, solo. Frida kann allein Agnetha kann allein Zusammen natürlich am allerbesten. Frida stellt ihr Licht ja öfter unter den Scheffel, so auch mit ihrer Aussage das Agnetha eine wunderbare Geschichtenerzählerin ist.... Das ist sie ja auch. Und Frida erst Recht. Sie interpretiert Songs mit der gleichen Intensität. Und auf Voyage tut sie das hörbar in jedem Lied.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Man kann schon Stärken und Schwächen vergleichen, das ist aber Meckern auf hohem Niveau. Da einen grundsätzlichen Qualitätsunterschied zwischen Frida und Agnetha sehen zu wollen, sagt eher etwas über den Kritiker und dessen subjektiv gefärbte Ahnungslosigkeit, als über die Sängerinnen aus.
Rein musikalisch ist eine Stimmlage ja kein Mangel. Ein Mezzosopran ist eben ein Mezzospran und ein Sopran eben ein Sopran und beide haben eben ihren Bereich innerhalb der Tonleiter, den sie gut abdecken. Und zusammen klingen sie auch wunderbar. Ich mag trotzdem auch jede Stimme für sich, besonders auf "The Visitors". Auch die besondere Qualität der beiden, absolut in der Rolle, die der Text verlangt aufzugehen, steht ausser Frage. Bei beiden!
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Aber trotzdem muss es ja Unterschiede zwischen den Beiden, außer ihrer Stimmlage, geben. Das sie gut sind, das sie zu den Besten gehören - darüber brauchen wir nicht zu sprechen. Aber sie sind ganz bestimmt nicht identisch. Mit fehlt da wirklich die Zeit, wo sie aktiv waren, da hat man bestimmt mehr darüber erfahren. Damals war ich froh, die Musik zu hören, von Bilder konnten wir da fast nur träumen, Hintergründe wären Jenseits von Gut und Böse.
Es geht mir nicht darum zu sagen, die ist besser, weil sie das kann oder die ist schlechter, weil sie das nicht kann. Mir ging es mehr um die Menschen und was sie gemacht haben, wie sie sind. In einem anderem Forum wurde zum Beispiel einmal über die Genialität von Agnetha berichtet (auch als Songschreiberin und Produzentin), in der Presse dagegen liest man wieder sehr oft, das sie der eigentliche Grund für das Aus von ABBA war (wollte nicht touren, lieber bei den Kindern sein). Ich wollte es eigentlich nur einmal für mich klären, irgendwie der Wahrheit ein Stück näher kommen. Das hier Jemand schreibt, die ist besser als die Andere - das habe ich überhaupt nicht erwartet, das wäre auch Blödsinn. Das diese Meinung immer subjektiv sein wird, ist dabei auch völlig verständlich. Ich fand von Beginn an Frida auch immer besser - das trifft es nicht; sympathischer ist auch nicht das richtige Wort; interessanter (?). Ich kann es nicht einmal in Worte fassen. Würde ich von Beiden zur gleichen Zeit zum Tee eingeladen, ich wäre zuerst zu Frida gegangen - sagen wir es so. Das dabei alle Vier für ABBA wichtig waren und sind ist doch klar. Das was BennyAnnifridBjörnAgnetha (was für ein Name - ich würde mir dafür ein Kürzel ausdenken, zum Beispiel den letzten oder von mir aus auch ersten Buchstaben der Namen, wäre bestimmt eine gute Idee) geschrieben hat und die letzten Zeilen von OneOfUs fand ich dabei interessant.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Geniale Songwriter schreiben viele Songs und nicht nur ab und zu mal einen.
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Aber davon gibt es nur sehr wenige oder sehe ich das falsch? Wenn du damit meinst Groenalund... Lassen wir das Thema besser, es ist woanders sicherer und euphorischer aufgehoben. Soll es dort auch bleiben..
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Thema Frauen... hier wird ja speziell wohl Agnetha und Frida gemeint. Ich mag das Agnetha vs Frida nicht. Es sind 2 verschiedene Frauen, die für mich Genial sind. Für mich.
Beide zusammen ist so eine Magie, die es nie wieder gab und geben wird. Diese Hohe/Klare und diese Tiefe/Warme Stimmen, das ist unübertreffbar.
Agnetha ist mir näher, weil ich ihre Stimme, ihre Kompositionen und ihr Leben bewundere. Auch ihre Bescheidenheit und das Umgehen mit ihrer Berühmtheit, finde ich gut. Sie hat vieles erlebt und mitgemacht, aber durch ihr persönliches, familiäres Umfeld, hat sie alles gut im Griff und überstanden. Sie hat wenig Freunde und lässt Fremde nicht an sich heran. Egal was mancher behauptet... nur Agnetha weiss, was sie will und duldet.
Frida mag ich auch sehr, mit den Jahren sogar immer mehr. Ihre Stimme wärmt mich, ihr Leben like Prinzessin. Wer träumt nicht davon. Trotzdem war sie immer Bodenständig. Sie hatte es nicht immer einfach und schien immer auf der Suche zu sein. Sie hat aber ihren Traum erfüllen können: Sängerin und Berühmt zu werden. Für diese Zielstrebigkeit bewundere ich sie. Sie wirkt auf mich so sympathisch. Hat Humor und ist Selbstkritisch. Also so ganz unterschiedlich zu Agnetha eigentlich nicht.
Sie sind verschieden, aber doch irgendwie ganz nah beeinander. Jede hat für sich das richtige Leben gefunden. Und sie sind sich näher denn je. Ich glaube, so ganz unterschiedlich Leben sie gar nicht. Agnetha auf ihrer Farm mit Familie und Tieren, ganz ländlich in der Natur. Frida in einer Region, umrandet von Bergen und der Natur. Kann mir vorstellen, daß sie sich öfter besuchen. Und das schönste ist, keiner in der Öffentlichkeit bekommt etwas davon mit. Das finde ich wunderbar.
Das Beide sich dazu entschlossen haben, wegen dem Comeback im Hintergrund zu bleiben, kann ich verstehen. Björn und Benny liegt das Besser und sie tun es gern. Diese kleinen Schnipsel, die da in den letzten Wochen so auftauchen, sind für mich Glück genug.
Ich liebe Agnetha und Frida auf verschiedene Weise. Sie sind für mich Vorbilder und wunderbare Menschen.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum sich die Fans ausgerechnet bei ABBA auf diese wohl künstlich konstruierte Konkurrenzsituation stürzen. Vielleicht macht es die Band, deren Mitglieder sich - abgesehen von ihrem musikalischen Talent - ja vor allem durch Normalität auszeichnen, einfach interessanter? Und vielleicht hat das dann im Endeffekt zum Erfolg beigetragen? In diesen zusammengestellten koreanischen girlbands gibt's ja für jedes Mitglied eine oder mehrere Rollen, die sie dann ausfüllen müssen: da ist dann die eine das Gesicht der Band, sie muss dann vermutlich die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen und ist das Mitglied, auf das sich die Fans fokussieren sollen, die andere ist die Main(Haupt)sängerin, die für die schwierigen Passagen zuständig ist und natürlich auch immer wieder die Solostimme übernimmt ... dann gibt's noch eine Hauptrapperin, eine Haupttänzerin und dann noch die "leads", die aber mehr die "mains" unterstützen, sie heißen deswegen leads, weil ihre Soloparts meistens vor den mains kommen ... Vielleicht hätten ABBA das schon vorweg nehmen sollen und Agnetha wäre das Gesicht und die "lead"Sängerin während Frida die "main"Sängerin und "main"Tänzerin geworden? Und so hätte es eine Schublade für jede gegeben und die Fans wären zufrieden gewesen?
Nein, Scherz beiseite ... ich finde es als eine absolute Unart, die eine gegen die andere ausspielen zu wollen. Und wenn jemand eine überhöht, ist das für mich nichts Anderes. Agnetha und Frida sind beide die Sängerinnen von ABBA. Und sie wurden deswegen dazu, weil alle vier entdeckten, dass die beiden Damen gemeinsam gut klangen. Gemeinsam haben sie dann diesen unglaublichen "sound" entwickelt, bei dem man sofort weiß, ah ABBA ... Natürlich haben sie alle im Studio mitgearbeitet, natürlich konnte man keiner von beiden irgendetwas einfach vorschreiben, natürlich hat auch jeder seinen Charakter eingebracht. Manche Details wissen wir, andere nicht und werden wohl auch nicht erfahren, weil das einfach "Betriebsinterna" sind, die von ABBA nicht ausgeplaudert werden. Was mich bei ABBA am meisten fasziniert ist, wie unglaublich komplex die Lieder sind und deswegen finde ich Beiträge von Musikern, die die Musik analysieren, auseinander nehmen und dann wieder zusammen setzen, schon sehr spannend.
Muss jeder eine Lieblingsstimme haben? Nein. Darf man eine haben? Absolut. Und darf man vergleichen? Sicherlich. Ich finde zum Beispiel bei Frida interessant, wie unterschiedlich ihre Stimmen eingesetzt wird - sie klingt von samtig weich zu metallisch hart und von rockig tief zu jazzig hoch. Bei Agnetha ist es umgekehrt, ihr glockenheller Sopran ist ihr Markenzeichen, auch ein absolutes asset für ABBA und natürlich spielen sie das aus und so klingt Agnetha in den ABBA Liedern immer gleich. Nur wenn sie die Harmoniestimme übernimmt, merkt man auch sie kann anders klingen ... So haben Aus meiner Sicht sind sie beide ausgezeichnete Sängerinnen, technisch wohl sehr ausgefeilt, aber es gibt einzeln gesehen trotzdem bessere Stimmen im Popbereich. Aber gemeinsam sind sie nicht zu schlagen, das haben sie perfektioniert.
Von ihrer Persönlichkeit her stellte sich für mich Agnetha immer sehr selbstbewusst und selbstbestimmt dar, während ich bei Frida immer das Gefühl hatte, sie ist sich nicht so sicher, braucht mehr Anerkennung und Aufmunterung, glaubt im Endeffekt nicht so sehr an sich. Ich finde gerade bei den Trennungen konnte man das spüren, Agnetha hat das durchgezogen, ließ sich wenig bis gar nichts anmerken und ich zumindest hatte immer das Gefühl, sie war die tonangebende auch in der Trennung. Sie hat Björn quasi vor die Tür gesetzt, nachdem sie alles mögliche probiert hat, um die Ehe zu retten. Bei Frida schimmerte der Schmerz, die Einsamkeit, die Verlassenheit nach der Trennung bei allem, was sie machte, durch ... und von dem her, glaube ich schon, Frida freut sich über jedes Lob und jede Anerkennung (wenn sie es denn liest), während Agnetha da eher drüber steht ... Aber das ist reine Spekulation, ich kenne natürlich keine der beiden Damen. Sie wirken auf jeden Fall vor allem jetzt extrem sympathisch.
Deine letzten beiden Absätze finde ich sehr interessant und gut Cassandra. Genau das ist es, was ich eigentlich mit diesem Thema erreichen wollte.
Um so mehr hat es mich geärgert, dass fast Alle es nur als Konkurrenz- und Neiddiskussion betrachtet haben. Wenn ich Bananen und Apfelsinen miteinander vergleiche, heißt es doch auch nicht, dass ich das, was schlechter abschneidet dann in Zukunft nicht mehr essen werde. Beides hat seinen Reiz, beides seine Vor- und Nachteile und schmeckt zusammen mit anderen Zutaten als Obstsalat sogar am Besten. Warum haben es dann Alle bei Agnetha und Frida als ein gegeneinander ausspielen betrachtet? Ich möchte jetzt nicht so anmaßend sein und behaupten, das Thema strahlt auch auf andere Foren aus.. Aber warum wird dann so teilweise aggressiv darauf reagiert? Ich kenne Keine von Beiden persönlich, ich kann sie nur anhand dessen beurteilen, was man in den Medien findet, aber ich bin mir zu Einhundert Prozent sicher, sie sind nicht identisch, keine eineiigen Zwillinge. Warum kann, darf man dann nicht einfach auch sagen, ICH finde sie kann das unbeschreiblich gut, ICH finde diese Seite an ihr gut? Würdigt man die Andere dann damit herab? Fühlt man sich dann als ABBA Fan beleidigt? Beleidige ich Agnetha, wenn ich sage, die roten Haare von Frida fand ich total toll? Oder mir gefällt I Still Have Faith In You besser als Head Over Heels?
Danke Cassandra.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Sehr auf den Punkt gebracht, Cassandra. Warum das woanders so negativ behaftet ist, verstehe ich nicht. Hier empfinde ich das nicht so.
Seltsam, wie Du schon schreibst Mungolf, das gerade in anderen Foren und Bereichen das teilweise aggressiv Thematisiert wird.
Agnetha und Frida haben beide eine wunderschöne Stimme, die zusammen Magisch sind. Und das haben sie Anfang der 70iger erkannt und Gott sei Dank umgesetzt. Benny und Björn hatten genaue Vorstellungen, wie ein Song klingen soll und Agnetha und Frida haben das wunderbar umgesetzt. Wie wäre unser Leben ohne ABBA? Nicht auszudenken 😅
Ich glaube übrigens, daß Agnetha auch sehr sensibel ist, öffentlich zurückhaltend, aber Hinter den Kulissen ihre Wünsche kämpferisch durchzusetzen versuchte. Björn wollte ja zu Anfang dasselbe, wenn es um die Familie ging, aber der Erfolg von ABBA haben ihn neue Prioritäten setzen lassen. Und das war nicht das was Agnetha wollte. Deshalb blieb ihr irgendwann keine andere Wahl. Frida fand durch Benny und ABBA endlich das, was sie über 20 Jahre suchte. Sie war zu allem bereit und liebte dieses Leben. Sie ordnete sich unter und hing an Benny. Frida ist Zurückhaltend und Sensibel und sehr Bodenständig. Ich glaube, das zeichnet Beide aus.
Und kennen tun wir sie alle nicht Privat. Weder wir hier, noch auf irgendeinem anderen Portal. Wer das behauptet, der träumt wohl davon und will sich Wichtig machen und als den Wissenden schlechthin darstellen. Mir tun die leid, die das dann alles glauben. Ich bin fest davon überzeugt, daß Agnetha, Björn, Benny und Frida es nicht möchten, das ein "Freund" sich in solchen Portalen austauscht. Sonst würden sie das selber tun. Und wo sie mal Grüsse senden oder sich mal melden, ist auf ihrem eigenen Portalen, oder mal beim Fanclub.
Nichts anderes haben wir hier immer geschrieben und ausgetauscht Mungolf.
Danke Angeleyes und Cassandra. Cassandra deine Main Darstellung ist köstlich🤗👍😉 und auf den Punkt. ABBA hatten keine/n Leadsänger/ in.
Agnetha war auch nicht der heimliche Boss. Auch hat sie die Songs nicht überarbeitet nachdem B&B sie ihr vorzeigen mussten😄🤣
Deine Interpretation der Charaktere der beiden ABBA Frontfrauen trifft es mit der meinen.
Agnetha die wie ein Unschuldslamm aussah und schüchtern und oft ängstlich agierte wusste ganz genau was sie wollte. Und setzte dies auch offensichtlich durch. Dabei schoss sie wohl ab und an am eigentlichen Ziel vorbei, siehe z.B. Auszug an Weihnachten....hier im Forum nachzulesen. Sie wirkte äußerlich ganz anders als sie es im Inneren war. Dies wird auch für alle Mutglieder humorvoll im Song I AM AN A beschrieben.
Und Frida💥 das genaue Gegenteil. Nach außen die Feuerfrau mit Leib und Seele, Rappensau und gute Laune Fee, immer ein Lachen auf dem bildhübschen Gesicht und immer freundlich und nah bei den Fans . Was musste sie aushalten mit der 5 Jahre jüngeren Agnetha undem Pressepo. Wie großartig hat sie das alles weggesteckt und wie liebevoll kümmerte sie sich um Agnetha wenn diese z.B. nach der Flugkarastrophe panisch zusammenbrach. Frida war bei Agnetha und beruhigte sie, nicht Benny und schon gar nicht Björn!
(Wird in der Doku WHEN ALL IS SAID AND DONE berichtet.)
Und der Stimmen Vergleich?🙄 Oh ja es gibt Menschen die haben nichts besseres zu tun. Es bezeichnen sich Leute als Fan der Gruppe ABBA und beschreiben nur die Lieder als ABBAs Beste in denen Agnetha den Lead hat. Frida wird immer abgetan als ...hat sie ganz schön gesungen... Was geht in solchen Leuten vor? Wirres Geschreibsel über die Stimme von Agnetha die Fridas Können bei weitem übertrifft.... Schuldigung muss eben gähnen.🥱
Das die beiden Ausnahmestimmen haben kann man hier wie schon erwähnt zu Hauf nachlesen. Daher sei nur noch eines hinzugefügt .
Jede der beiden lässt die Musik und die Geschichte im Song sprechen. Jede zaubert Bilder vor das geistige Auge, jede berührt. Jede bezaubert auf ihre eigene Weise und zusammen unübertroffen. Für mich ein Wunder und ein Geschenk.
Und legitim ist das sich jeder von der einen als auch von der Anderen mehr oder weniger angesprochen fühlen darf.
Und nur Möchtegernschreiberlinge bringen durch subjektive Vergötterung das Thema A vs F nie zum Verstummen.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Hier das von mir erwähnte Lied I AM AN A Livemitschnitt aber bitte mal auf den Text achten. Sie verraten so viel das das bestätigt was hier grade geschrieben wird��
[Frida:] I am Frida. hello. I'm the star of the show. [Agnetha:] That's what she thinks, anyway. [Frida:] And I like to perform. Benny says I am warm. [Benny:] Well hot is the least you can say. [Frida:] Independant and free, And ambitious, that's me. And I'm tough too, you see. [Benny:] No she's not. Just ask me. [Frida:] Singing and dancing is what I like best.
[Agnetha and Frida:] I am an A. [Benny and Bjorn:] I'm a B. [Agnetha and Frida:] He is okay. [Agnetha and Frida:] So is she. [ABBA:] Singing together in harmony. [Agnetha and Frida:] He is a B. [Benny and Bjorn:] She's a bird. [Agnetha and Frida:] Fiddle-dee-dee. [Benny and Bjorn:] Yes, you heard. [ABBA:] We are a simple, four-letter word: A-B-B-A.
[Bjorn:] I am Bjorn. I'm the guy Who is careful and shy. Don't like to spend every dime. But I love my guitar, And I drive in my car. [Agnetha:] Scares me to death every time. [Bjorn:] And I don't like shave. [Agnetha:] You should live in a cave. [Bjorn:] No, I feel more at home on thew stage. When I sing and I play With my group, it's okay. [Benny, Angetha and Frida:] Your group?! You're kidding! Or is it your age?
[Agnetha and Frida:] I am an A. [Benny and Bjorn:] I'm a B. [Agnetha and Frida:] He is okay. [Agnetha and Frida:] So is she. [ABBA:] Singing together in harmony. [Agnetha and Frida:] He is a B. [Benny and Bjorn:] She's a bird. [Agnetha and Frida:] Fiddle-dee-dee. [Benny and Bjorn:] Yes, you heard. [ABBA:] We are a simple, four-letter word: A-B-B-A. Two and two together make four. Every song opens a door. [Agnetha:] I am an A. [Bjorn:] I am a B. [Benny:] I am a B. [Frida:] I am an A.
[Agnetha:] I'm Agnetha. hello. I'm the young one, you know. [Frida:] She never lets me forget. [Agnetha:] I am gentle and mild. Underneath it, I'm wild. [Bjorn:] Craziest woman I've met. [Agnetha:] I'm romantic, they say, But it's not quite that way. I'm down to earth, yes indeed. And I like early nights, so I turn off the lights. [Bjorn:] And I never get any chances to read.
[Agnetha and Frida:] I am an A. [Benny and Bjorn:] I'm a B. [Agnetha and Frida:] He is okay. [Agnetha and Frida:] So is she. [ABBA:] Singing together in harmony. [Agnetha and Frida:] He is a B. [Benny and Bjorn:] She's a bird. [Agnetha and Frida:] Fiddle-dee-dee. [Benny and Bjorn:] Yes, you heard. [ABBA:] We are a simple, four-letter word: A-B-B-A.
[Benny:] I am Benny, at last. And I'm living quite fast. I like to travel and see. I can play in "the mood". I like wine. I like food. [Bjorn:] Now, that's somthing He just can't deny. I can play day and night, If the feeling's alright. [Frida:] And that's somehimes a problem for me.
[Agnetha and Frida:] I am an A. [Benny and Bjorn:] I'm a B. [Agnetha and Frida:] He is okay. [Agnetha and Frida:] So is she. [ABBA:] Singing together in harmony. [Agnetha and Frida:] He is a B. [Benny and Bjorn:] She's a bird. [Agnetha and Frida:] Fiddle-dee-dee. [Benny and Bjorn:] Yes, you heard. [ABBA:] We are a simple, four-letter Word ABBA
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ich habe gerade in einem anderen Forum was gelesen, mit wem wahrscheinlich wir gemeint sind: Von der sogenannten Frida Befreiungsaktion (FBA), wahrscheinlich, weil hier angeblich Frida bevorzugt wird. Uns wird dahingehend Fanatismus und mehr vorgeworfen. Wenn ich mir hier die vorherigen Kommentare durchlese, dann kann ich das so gar nicht feststellen. Wahrscheinlich nervt es, dass doch hier Frida-Fans und Agnetha-Fans entgegen deren Vorurteile hier als Abba-Fans zusammengetan haben, um sich auszutauschen.
Ich finde, wir machen das gar nicht so schlecht ;-) Vielleicht sollten wir uns weiter FBA nenne, allerdings für Fan-Befreiungsaktion, aber für alle ABBA Fans