In den letzten Tagen haben wir hier sehr viel Musik von Frida hören können, vorgestellt bekommen. Als nicht so bewanderter ABBA Hörer muss ich jetzt einmal fragen: wer ist euer Liebling? Nein, im Ernst, welche Rolle, welche Bedeutung haben die beiden Frauen für ABBA? Das sie die zauberhaften Stimmen sind ist klar, aber was sind sie noch, was bedeuten sie euch? Es gibt ja durchaus auch die Meinung, ohne Agnetha wäre ABBA nicht einmal die Hälfte wert - etwas gewagt, aber...
Mir ist übrigens aufgefallen, dass hier noch nie wirklich ernsthaft Agnetha gegen Frida ausgespielt wurde. Finde ich übrigens gut.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Mungolf, da hast Du kurz vor Jahresschluss noch mal ein Netz ausgeworfen, obwohl ich Sternzeichen Fische bin, geh´ ich Dir heute nicht in Netz. ☺, Vll. ein anders Mal. Bin gerade nicht so Gesprächig. ☺
Mungolf- Da hat du natürlich mal wieder Recht. Sagen wir mal so.....einmal geschrieben....und dann ist verewigt, aber ich denke Du kannst von einigen die Tendenzen erahnen. Du hast ja, einen schnell an der Angel....
Zitat von Wolf-shine im Beitrag #5Du hast ja, einen schnell an der Angel....
Einen an der Klatsche würde es eher bei mir treffen Wolf-shine. Nein, im Ernst. Mir ist es halt woanders sehr aufgefallen, dass da schon sehr klar die Rollen verteilt sind - mal vorsichtig ausgedrückt. Mich würde halt wirklich interessieren, wie andere darüber denken.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat von Mungolf im Beitrag #6Einen an der Klatsche würde es eher bei mir treffen
Ich wollte heute eigentlich nicht lachen, jetzt ist aber passiert.☺ Du bist ein echter Humor-Shaker, ich denke wir alle können dazu noch etwas schreiben, vielleicht im nächsten Jahr.
Zitat Mir ist übrigens aufgefallen, dass hier noch nie wirklich ernsthaft Agnetha gegen Frida ausgespielt wurde. Finde ich übrigens gut.
Ich auch.
Da sprichst du etwas an was mir fast einmal die Zuneigung zu Agnetha vergällt hätte. Es tut mir weh wenn man versucht diese beiden Ausnahmetalente gegeneinander auszuspielen. Ihre Stimmen vergleicht und eine von beiden mit fadenscheinigem schwachen " Lob" herabwürdigt. Das was ABBA uns mit ihrer Reunion jetzt demonstrieren ist das sie immer eins waren. Vier eigenständige Musiker die sich gegenseitig bereichert haben und zu einer der erfolgreichsten Popgruppen unserer Zeit wurden. Keiner von ihnen hätte solo jemals auch nur die Nähe des ABBA Erfolges erreicht.
Um auf dein eigentliches Thema zurückzukommen. Ich bin zwar etwas Frida lastiger, das bedeutet aber nicht das ich Agnetha weniger gut fände. Ich mag beide. Frida steht mir näher. Von ihrer Person und ihrer Austrahlung. Als junger ABBA Fan hat es mich sehr gestört das Agnetha immer im Mittelpunkt des medialen Interesses stand. Die Kamera fing sie viel öfter ein. Das fand ich ungerecht denn Frida sieht genausogut aus wie Agnetha und hat zudem auch eine sehr souveräne Bühnenpräsenz, so wie ein überschäumendes Temperament.
Diese beiden Frauen kann und brauch man nicht vergleichen Dabei wird man keiner gerecht. Ein ABBA Fan muss soetwas schon überhaupt nicht! Ich liebe ABBA Songs. Nicht nur Lieder die Frida Solo oder Agbetha Solo singt. Am besten gefallen mir die gemeinsam gesungenen Songs. Aber auch jeder Song im Lead mit Agnetha und auch jeder im Lead mit Frida. Ich höre ABBA. Ich höre Frida Ich höre Agnetha Und manchmal auch Benny und Björn😉 Dieses Thema kann man nicht mit einem Mal beantworten. Da kommt immer noch mal etwas nach Danke für die Anregung
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Gerade weil es vier eigenständige Musiker sind, glaube ich, kann und darf man sie vergleichen. Und gerade bei Agnetha und Frida bietet es sich ja fast an, dies zu tun. Benny und Björn haben ihre eigene Position innerhalb von ABBA, da ist es schwieriger. Gut, man kann jetzt sagen, diese Melodie war jetzt nicht so berauschend (wie für mich bei Ode To Freedom - ich habe mich schon gut versteckt und bin moralisch auf Einschläge vorbereitet), da hat er schon bessere Sachen gemacht. Aber jetzt zu sagen, im Verhältnis zu diesem Text von Björn ist diese Melodie von Benny schwächer - das ist Blödsinn. Wobei ich beim bisher letzten Album von ABBA sagen muss, es ist das erste Album, wo der Inhalt der Texte, die Musik für mich überholt hat. Aber gerade bei den beiden Frauen, kann man da nicht sagen, dies ist mehr ihre Stärke und da ist sie besser? Ich frage das jetzt wirklich als Laie, denn außer sehr oft hören, stecke ich jetzt nicht so tief im ABBA Universum. Gibt es vielleicht sogar Lieder die beide einmal getrennt voneinander gesungen haben? Also was weiß ich, eine während der ABBA-Zeit, die andere später Solo? An die, die die Chance hatten sie live zu sehen, wie war es auf der Bühne? Da kam ja zum Gesang noch die Show dazu. Ich habe zwar den (Werbe)Film über die Australien Tour gesehen, aber der gibt ja nur sehr begrenzt einen Einblick. Was mir da allerdings einfällt, und da gebe ich dir OneOfUs Recht, das ist immer sehr Agnetha lastig (und damit meine ich nicht nur den Film, auch andere Auftritte). Sie steht da schon sehr oft im Mittelpunkt. Und auch da bin ich bei dir OneOfUs, ich fand Frida immer irgendwie interessanter. Sie war für mich irgendwie... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Zitat von OneOfUs im Beitrag #9Diese beiden Frauen kann und brauch man nicht vergleichen
Man kann alles miteinander vergleichen OneOfUs, die Frage ist nur, macht es Sinn. Ich würde es vielleicht auch nicht vergleichen nennen, auch wenn ich es verwendet habe, sondern eher nebeneinander stellen und schauen, was sind wessen Stärken nennen. Denn gleich sind sie ganz bestimmt nicht. Sonst hätten Benny und Björn nur eine von Beiden gebraucht und sie hätten auch niemals geschaut, wer singt welches Lied.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Bestimmt darf man sie vergleichen Mungolf. Die Frage stellt sich bei mir allerdings gar nicht. Weil ich sie nicht vergleichen möchte. Oder zumindest, ich hebe Agnetha nicht über Frida. Wenn du aufmerksam liest hier, dann wirst du etliche Beiträge finden in denen wir diskutiert haben über die beiden unterschiedlichen Stimmen der beiden ABBA Damen. Hier wirst du auch viele Dinge finden über Frida, ihre Stimme und ihre Person die in anderen Foren weder erwähnt und wenn dann nur ganz zaghaft, werden. Bevor sie dann niedergeschrieben werden. Hier bei uns kommt auch Frida zu ihrem Recht und es wird deutlich wie gut, ach was wie einmalig sie war. Und das ohne Agnetha auf unfeine Weise herab zu würdigen. Beide Frauen waren eigenständig und trugen zusammen zum einmaligen GROßARTIGEN ABBA Sound dabei. Und Fridas Wandlungsfähigkeir in ihrer damaligen Vocalrange fällt vielen gar nicht auf. Aber bitte😊schau dich noch mal weiter in den Threads hier um bestimmt findest du noch interessantes zu diesem Thema.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Bei einem Vergleich würde es mir auch nicht darum gehen, Eine über die Andere zu heben OneOfUs. ABBA ist ABBA, weil sich alle Vier da eingebracht haben. Als BAB oder ABA wären sie wahrscheinlich niemals so erfolgreich geworden. Vielleicht hätte es noch als BABA oder BAAB funktioniert - aber darüber denken sie ja erst jetzt nach. Hättest du denn einen Tipp OneOfUs, wo ich konkret nachschauen kann?
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Das sind gefühlt Zwölftausendvierhunderdreiundsiebzig Beiträge OneOfUs - ich verabschiede mich dann hiermit einmal für dieses Jahr hier aus dem Forum, ich habe da etwas aufzuarbeiten. Schöne Ostern und Pfingsten, ein geruhsames Weihnachtsfest und Guten Rutsch ins Jahr 2023.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.