Das Forum über ABBA, Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad und ihre Musik
»
»
Voyage
»
GIMME GIMME GIMME A VOYAGE THIS MORNING
Heute morgen nach einem arbeitsreichen Wochenende, begann ich meinen Spätdienst mit der Voyage. Nach gut 4 Monaten wollte ich hier noch einmal mein eigenes Resümee abgeben. Ein verregneter stürmischer Morgen und dazu die neueste ABBA Scheibe. Immer und immer wieder gehört, heute morgen dann noch einmal ganz bewusst hingehört, die Musik fließen lassen... aufgenommen mit allen Sinnen.. Das Fazit ist erneut große Freude und Dankbarkeit. Am liebsten würde ich alle vier drücken bis ihnen die Luft weg bleibt. Natürlich höre ich rechtzeitig auf Für mich ist diese letzte Musik von ABBA so ein Geschenk so ein Potpourri an Melodien und dem bekannten ABBA Glitzer, was haben sie für Ihre Fans gearbeitet, gesungen, gespielt, sich ausgesöhnt und neue Weichen gestellt. Begeisterung übermannt mich bei jedem einzelnen Song und die oft diskutierte OTF ist so ein wunderbarer Abschluss so ein sanftes Wiegen, so eine stille und doch deutliche Botschaft und alles was uns die vier alten Leute geben konnten. Ich bedanke mich, egal wie oft, immer wieder aufs neue, für die Freude die ich durch Eure Musik erlebe meine lieben ABBAs, meine Idole, meine Imaginären Freunde meiner Jugend, meine Lebensbegleiter, meine Seelentröster, meine Überschwänglichen Freudebereiter, ein Teil meines Glücks.
Danke für Euer wunderbares Geschenk.
Ich liebe jeden einzelnen Ton und die Botschaften auf Eurer VOYAGE.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ja, was soll ich dazu sagen OneOfUs? Ich habe mir noch nie am Morgen gezielt irgend ein Album angehört. Soetwas ist dem Abend oder dem Wochenende vorbehalten. Da habe ich die nörige Ruhe und Aufmerksamkeit dafür. Früh dudelt erst Musik, wenn ich ins Auto einsteige. Die ist aber nie bewußt ausgesucht, sondern zufällig vom Stick oder aus dem Radio.
Ich würde aber gerne einmal etwas zu deiner Dankbarkeit anmerken. Mein erster Gedanke dazu war: Sie leben doch davon, sie verdienen damit ihr Geld. Ich weiß, jetzt kommt sofort als Gegenargument, sie brauchen es nicht, sie haben (wahrscheinlich) genug davon. Das Letzte ist definitiv falsch. So gut wie Niemand hat genug davon, sonst würde er an einem bestimmten Punkt einfach aufhören und es genießen. Das machen aber die Wenigsten, die meisten Menschen merken das erst an ihrem Lebensende. Bis dahin können sie hr Bankkonto nicht groß genug werden lassen, wollen immer mehr haben. Und auch ABBA werden an diesem Album ein paar schwedische Kronen verdient haben. Und dann frage ich mich, warum sollte ich mich bei ihnen bedanken? Müssten sie sich nicht bei ihren treuen Fans bedanken, die ihnen diesen Erfolg nach 40 Jahren erst beschert haben? Ich sehe das einfach deutlich nüchterner als du OneOfUs. Ich erwarte auch keine Dankbarkeit, wenn ich meinen Job mache und ich habe mich auch noch nie bei den Menschen dafür bedankt, dass ich indirekt durch sie mein Geld verdiene. Immerhin hatten sie den größeren Nutzen und ich nur die Arbeit. Und trotzdem muss ich dir Recht geben OneOfUs. Denn wenn ich es mir genau überlege, wir sollten viel öfters anderen unsere Dankbarkeit zeigen. Allein das Wort Danke reicht da schon aus - und es tut uns nicht einmal weh. ABBA hätten es nicht machen müssen. Insofern, Danke ABBA für das schöne Album.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ich denke Mungolf das liegt an unserem unterschiedlichen Empfinden ABBA gegenüber. Meines ist ja nicht so nüchtern.
Und bedankt haben sich ABBA ja mit der neuen Musik, die wie Du schon so richtig bemerkt hast, gar nicht hätte gemacht werden müssen. Weil sie es nicht brauchen.
Sie hatten Spaß und ich erfreue mich an diesem.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Zitat von OneOfUs im Beitrag #1Für mich ist diese letzte Musik von ABBA so ein Geschenk so ein Potpourri an Melodien und dem bekannten ABBA Glitzer, was haben sie für Ihre Fans gearbeitet, gesungen, gespielt, sich ausgesöhnt und neue Weichen gestellt.
Man spürt, wieviel Freude sie hatten, gemeinsam dieses Album zu machen. Es war spontan und nicht geplant. Aber schon während der ersten 2 Songs wurden sie wieder das, was sie in den 70igern begannen und liebten.
Ich höre mir das Album auch sehr gerne in Ruhe an. Wenn ich es auf Arbeit höre, geht es oft an mir vorbei, weil ich mich auf andere Dinge konzentrieren muss. Im Radio wird gerade immer weniger von den neuen Liedern gespielt, was ich sehr schade finde. Die erste Euphorie hat dort wohl nachgelassen. Ich höre aber Radio meist nur frühmorgens (ca von 6-9, manchmal 10), vielleicht kommen sie auch zu anderen Zeiten, das weiß ich jetzt nicht.
Ich hab aber, trotz des ganzen Hypes um VOYAGE die anderen Alben nicht vergessen. Für mich reiht sich das Album nahtlos nach VISITORS an.