Ich habe auch kein Problem damit Wolf1968, Gewinn ist nun einmal die Triebfeder unserer Gesellschaft. Das Thema führt allerdings zu weit weg. Und auch ich bin froh darüber, dass sich die Vier noch einmal zusammengetan haben. Wer hätte damit wirklich noch einmal gerechnet. Aber von der Nummer EINS erwarte ich halt auch mehr, als von einem unbekannten Newcomer. Sie haben letztendlich auch ganz andere Ressourcen. Sie haben den Grand Prix nun einmal nicht gewonnen, weil die Frauen im schwarzen Abendkleid und die Männer im Frack schunkelnd auf der Bühne in Brighton gestanden haben. Neben ihrer genialen Musik war auch immer das drumherum ein Markenzeichen von ABBA.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Habe mit großem Interesse mitgelesen, möchte nur ein kurzes Statement geben. Vll. irgendwann mehr. Ich sehe das Album auch als Geschenk an. Über folgendes Zitat denke ich gerade intensiv nach, dass hat in mir etwas ausgelöst.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #9Aber war das ein Geschenk für mich gedacht?
Sorry für den Einwurf von der Außenlinie. Finde alle Beiträge sehr aussagekräftig.
Hallo Wolf ich seh das schon als Geschenk, das Album hören und geniessen zu dürfen, aber ich denke halt, die Hauptmotivation für das Album waren jetzt nicht die Fans. Das kann ich als Fan auch nicht erwarten.
Zitat Ich sehe das Album auch als Geschenk an. Über folgendes Zitat denke ich gerade intensiv nach, dass hat in mir etwas ausgelöst.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #9 Aber war das ein Geschenk für mich gedacht?
Na bestimmt nicht für einzelne unter uns, aber schon ein Geschenk an die Fans die ABBA Jahrzehntelang die Treue gehalten haben. Ich denke schon das ABBA das ganz genau wissen, das eben ohne diese Fans weniger Erfolg, weniger Verkauf beschienen ist.
Die Diskussion über das Geld was hier fließt und eingenommen wird empfinde ich so, wie soll ich sagen deplatziert? Ich gestehe jedem seine Meinung zu, aber fragt denn irgendwer bei irgend einem anderen Künstler nach warum er Musik auf den Markt bringt? Warum werden hier ABBA so ins Visier des Mammons gestellt und darauf reduziert? Soll jetzt nicht wertend gegenüber des Themas sein nur generell angemerkt.
Jahrelang wurde gejammert und gefleht.... bitte bitte noch einmal Musik von ABBA, ach wie wäre das schön ... bitte bitte bitte ( das ABBA dann auch damit Geld verdienen würden war da nie Thema) Und Jetzt? Es wird gemeckert, angemerkt und hinterfragt. Die Songs sind nicht so gut, es fehlt dies, es fehlt das... und oha ABBA kassieren richtig Kohle.... Ehrlich Leute? Mir fehlt gar nichts und ich bin wie schon mehrfach erwähnt dankbar . Dafür das ABBA dieses Wunderbare Album rausgebracht haben.
Nochmal deutlich @Mungolf, keine persönliche Kritik für Dich nur meine Meinung.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ich denke schon dass Abba sich in erster Linie selbst was schenken in Form von Kreativität, Arbeiten mit Freunden, Schwelgen in Erinnerungen und mehr. Erst dann kommen die Fans und das ist in Ordnung und so meinte ich das auch. Wir reduzieren hier nicht Abba auf den finanziellen Erfolg und von uns allen ist auch die Dankbarkeit für das Album erkennbar oder geäussert worden. Ich denke, auch als Fan darf man aber kritisieren. Trotzdem erkenn wir ja die Leistung und Qualität des Albums an.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #20Wir reduzieren hier nicht Abba auf den finanziellen Erfolg und von uns allen ist auch die Dankbarkeit für das Album erkennbar oder geäussert worden.
Wolf1968 da hab ich mich wohl auch zu knapp ausgedrückt, ich meinte das auch aber nicht generell hier im Forum, dieses Thema findet man auch auf anderen Plattformen, in Fangruppen. Teilweise auch sehr interessante Ansichten.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Es geht doch auch nicht darum, ob ein Künstler mit seinem Schaffen Geld verdienen darf. Natürlich muss er das, wovon sollte er sonst leben, wenn nicht davon. Und je besser er ist, desto mehr. Damit habe ich kein Problem. Es geht doch mehr um die Art und Weise, wie das geschieht. Singles werden einfach so 1 zu 1 aus dem Album übernommen und auf den Markt geworfen. Die Mühe ein Video zu drehen wird sich garnicht erst gemacht. Es wirkt für mich einfach lust- und lieblos. Das einzige System was dahinter erkennen kann, ist Geld machen. Mit so wenig wie nötig, so viel wie möglich. Und noch einmal, welchen Anteil daran ABBA als Gruppe hat, kann ich nicht wirklich einschätzen. Es ist ein gutes Album, meine Kritik richtet sich nur an den Umgang damit.
Es ging mir bei meinem Beitrag vordergründig um den Satz "ein Geschenk an die Fans". Deshalb auch die Überschrift. Vielleicht sollte man über den Begriff Geschenk einmal nachdenken. Für mich ist es ein ganz normales Geschäft gewesen. Wie bei jeder Platte. Und da mache ich keinen Unterschied ob ABBA oder sonstwer sie herausgebracht hat. Aber wer geht hin und sagt: das ist ein Geschenk an meine Fans? Das ist schon eher selten und selbst dann meistens eine Floskel. Man hatte doch viel Zeit für das Album - was wäre gewesen, wenn man diese weltweite Show schon im Juni gemacht und dann gesagt hätte: He Fans, die Platte ist fertig und es wäre noch etwas Platz für zwei Lieder. Wir haben da mal im Archiv gekramt und hätten diese 6 Songs, die nie erschienen sind. Welche davon hättet ihr gerne auf dem Album. Das wäre für mich ein Geschenk gewesen. Oder als B-Seite der Singles dann so einen alten, nie erschienen Hit drauf machen.
Muss leider los, vielleicht später noch einmal mehr.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Dann antworte ich dir jetzt schon mal Mungolf bevor ich gleich weggepustet werde
Ich gebe dir absolut Recht mit er einfallslosen Umsetzung der Singleauskopplungen und den damit verbundenen fehlenden Videos dazu. Da hätte man wirklich so viel mehr machen können. Da bin ich ganz bei Dir.
Aus welchem Grund dies allerdings passiert ist kann ich nicht sagen. Vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung wenn die ABBAtare angelaufen sind? Wer weiß. Ich hoffe darauf.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ich hoffe, das auch Zweiteres nicht passiert ist, falls doch, dann wünsche ich dir eine weiche Landung OneOfUs.
Natürlich kennen wir nicht die Gründe und wahrscheinlich werden wir sie auch niemals erfahren. Für mich lag meine Antwort einfach nur nah, sie schien mir mehr als logisch. Sicherlich wird im Rahmen der ABBAtare noch etwas kommen - dann haben sie ja auch eine neue Chance. Ich hoffe, sie widerlegen mich dann.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Geschenk oder Geschäft? Ich weiss glaub, was Du damit meinst Mungolf und ich hab auch all die anderen Meinungen dazu gelesen. Ich werde mal versuchen, meins hier auf's Papier zu bringen. So wie ich es empfinde:
ABBA waren nach fast 40 Jahren wieder im Studio zusammen, was schon mal was ganz besonderes war und ist. Wir haben alle nicht mehr damit gerechnet, gehofft ja, aber tatsächlich daran geglaubt? Nein.
Wie kam es dazu?
Björn hat in den letzten Jahrzehnten ABBA immer am Leben erhalten. Er war es nie Leid über ABBA zu sprechen und NEUES mit und um ABBA zu erfinden. Angefangen hat es wohl mit dem LAST VIDEO, das sowas wie ein endgültiger Abschied wohl sein sollte. Alle Vier haben dabei mitgemacht. Dann das Musical, das eine geniale Idee war, die Björn sich nicht nehmen ließ, mit umzusetzen. Er hat sogar Benny da mitgezogen. Dann klopfte Hollywood an die Tür und überzeugten nicht nur Björn, das die Musical-Verfilmung von MAMMA MIA eine großartige Idee war. Das alles brachte Björn dazu, weiter und weiter zu machen. Er sprüht(e) nur so von neuen Ideen und das wird sich wohl nie ändern.
Das ABBA Museum (das nach Veröffentlichung einem klar war "das war längst überfällig").
MAMMA MIA - The Party! Ein Event-Restaurant, so wie noch nie dagewesen.
Das alles haben wir Björn zu verdanken. Er kurbelte das alles an und überzeugte auch Benny, Agnetha und Frida. Ich glaube sogar, er steckte sie so mehr oder weniger an. Björn bekam schnell mit, wie die Welt ABBA nach Jahrzehnten immer noch liebten. Warum sollte er sich nichts einfallen lassen. Björn hat(te) wohl schon immer ein gutes Gespür, was Erfolg haben könnte. Teilweise wurden ABBA die Ideen zugetragen und sie wägten ab, ob sie das umsetzen sollten.
Das Musical, die Filme, sie haben auf jeden Fall dazu beigetragen, daß jetzt eine jüngere Generation ABBA entdeckt haben. Und durch das neue Album auch die Künstler dahinter.
ABBA wurden von dem ABBAtar Projekt überzeugt, weil sie der Welt etwas zurückgeben wollten, so gesehen ein Geschenk. Da sie selbst nicht mehr auf die Bühne wollen, haben sie schon so oft gesagt... und ehrlich... die Fans, der 1. Stunde wollten das auch nicht. Wir wollen die Musik, die Stimmen, der Traum von den unveröffentlichten Songs, das war es doch. ABBA auf Tour, ob man das schon mal erlebt hat oder nicht, war (zumindest für mich) nicht mehr wichtig.
Diese Avatare bringen aber auch der neuen Fan Generation ABBA näher. Teilweise lernen sie ABBA erst richtig kennen und sehen endlich, wer die Songs tatsächlich gesungen haben. Ist das nicht auch diese Entwicklung, die ABBA in dieses Projekt reinhängen, um, wenn schon, auch Perfekt machen.
Es ist was ganz Neues, noch nie so dagewesen, ein Projekt mit riesen Ausmaß. Und alle Vier von ABBA sind dabei. Da gab es bestimmt lange Diskussionen und das Für und Wider... das haben sie bestimmt nicht schnell entschieden. Das Projekt nahm immer grössere Ausmaße an und es hätte gereicht, mit den über 100 Songs ein Konzert zusammen zu stellen. Benny und Björn kam dann die Idee, man könnte vielleicht 1 - 2 Songs neu aufnehmen, wenn Agnetha und Frida auch Lust dazu hätten. Und, sie hatten. Als diese Aufnahmen im Studio stattfanden und alle Vier es als eine ganz besondere Zusammenarbeit mit Deja Vù und Freude, Liebe und Freunde empfanden, kamen sie auf die Idee, ein ganzes Album zu machen. Da haben wohl Frida und Agnetha nur bestimmte Wünsche geäußert, wie, bei der Promotion nicht mehr dabei sein zu wollen. Sie geben ihre Stimme, ihre Emotionen und vielleicht mal ein Interview, aber ansonsten wollten sie im Hintergrund bleiben. Für Björn und Benny ok, nur teilweise von "Fans" kritisiert.
Ich kann das schon verstehen. Natürlich würde ich sie gerne wieder mal sehen, aber diesen ganzen Hype wollen sie nicht mehr. Und das kann ich gut verstehen.
Das ABBAtar Projekt kostet natürlich eine Menge und ABBA wollen bestimmt nicht an ihr privates Vermögen. Aber ich glaube nicht, daß sie das Album nur machten, um die Kosten damit besser abzudecken. Sie haben Sponsoren und werden das Geld mit diesem grandiosen Event locker wieder reinholen. Da bin ich ganz sicher.
Das VOYAGE Album haben sie gemacht, weil sie dazu Lust hatten. Weil sie spürten, es ist für sie der richtige Zeitpunkt. Natürlich freuen sie sich über den Erfolg, aber sie wussten es nicht bei den Aufnahmen. Das sie ein Gespür dafür haben, gute Songs zu schreiben und die Texte dazu 👍 JA, das haben sie nicht verlernt. Im Studio waren sie immer EINS.
Aber ob sie in der Welt noch in der Musikbranche mitmischen können, das konnten sie nicht wissen.
Die Texte sind eindeutig ein Geschenk an uns und persönliches Statement. Sie arbeiten Vergangenes auf und erzählen uns, wie es ihnen ergangen ist und was sie fühlen. Ich glaube sogar, daß war ihnen Wichtig. Deshalb glaube ich, das das Album VOYAGE schon für uns Fans ist. Da war nicht das Geschäft im Vordergrund, sondern die Freude, die die Vier gemeinsam im Studio hatten uns weiterzugeben. Agnetha, Björn, Benny und Frida wissen genau, was sie von uns Fans haben und sind uns dankbar, daß wir nie aufgehört haben Fans zu bleiben.
Das ganze Kommerzielle drumherum geht glaub von Anderen aus... Universal z.B.
Das Video zu ISHFIY finde ich sehr gelungen. Die anderen sind ok. Da hab ich so das Gefühl, das die anderen Single Auskoppelungen spontan entschieden wurden und deshalb auf die Schnelle, kein Video zur Hand war. Ich habe mir zwar alle Singleauskoppelungen und das Album auch in verschiedenen Ausführungen gekauft. Ob ich das brauche? Ich glaube, ich war im Rausch und so glücklich, daß ABBA wieder vereint sind 🥰
Geschäft oder Geschenk?
Ich empfinde das Album als Geschenk. Die ABBAtare ist wohl beides und doch ein Geschenk für mich, weil ich ein Konzert mit ABBA aus den 70igern besuchen kann. Gebraucht hätte ich es nicht, aber Neugierig macht es mich jetzt schon, wie Real das alles wird.
Es ist ein Event von und mit ABBA und die Einzigen, die es schaffen, das ich dorthin gehe.🥰
Im Idealfall möchte der Verschenkende, eine Verbindung zum Beschenkten aufbauen oder festigen, dass ist Abba mit ihrem Geschenk gelungen. Ich habe es gerne angenommen. Wie oft hat man schon Geschenke bekommen, wo man in nachhinein denkt, "kennt" der/sie mich überhaupt. Aber man kennt sich oft selbst nicht . Abba "kennen" ihre Begleiter. Obwohl wie schon von Euch geschrieben, dass größte Geschenk haben sich die vier untereinander gemacht. Egal was noch kommt, die Freude die vier im Studio hatten bleibt ihnen immer in Erinnerung. Das ganze drum herum von Universal, war schon echt viel.......mir persönlich schon zu viel, aber man kann es ja selber steuern, ist aber nicht so einfach, dass gebe ich zu. Aber es muss ja nicht alles sofort sein. Ich fand z.B prima, dass man im Sept. sofort beide Songs ausgekoppelt hat, weil diese ohnehin schon von Songtitel bekannt waren. Vll. ein kleines Signal an ihren treuen Fans, um diese nicht noch länger zappeln zulassen. Von der Verkaufsseite vll. nicht so gut, gleich zwei Songs am gleichen Tag. Keine Ahnung ! Also ein Geschenk, dass die Verbindung gefestigt hat. Aber ich wäre auch so treu geblieben. Immerhin das "weiß" ich.
Hätte ich das vorher gewußt, ich hätte dieses Thema niemals angeschnitten. Ich dachte ein oder zwei kurze Antworten, das war es. Aber ich möchte, wenn ich soetwas anstoße, natürlich auch dazu antworten.
Danke Angeleyes, für deine sehr ausführliche Antwort und die kurze Zusammenfassung der Zeit zwischen den beiden letzten Alben.
Was die Ideen von Björn angeht, ja, da gebe ich dir voll und ganz Recht. Er hat immer wieder den Namen ABBA im Gespräch gehalten, auch wenn es nicht wirklich etwas Neues von ihnen gab. Aber er hatte Ideen und hat sie umsetzen lassen. Auch wenn nicht Alles wirklich gut ankam. Damit hat er letztendlich auch wieder jüngere Menschen für die Musik von ABBA begeistert, selbst wenn die mitunter mit ABBA überhaupt nichts anfangen konnten.
Aber bei einem Punkt gehe ich nicht mit dir mit.
Zitat von Angeleyes im Beitrag #25ABBA wurden von dem ABBAtar Projekt überzeugt, weil sie der Welt etwas zurückgeben wollten, so gesehen ein Geschenk.
Da würde für mich am Schluß stehen, ein Geschäft. Sie schenken uns doch nichts, sie geben uns etwas, mit dem sie Geld verdienen werden. Ich finde das überhaupt nicht verwerflich, dass sie damit Geld verdienen wollen und sicherlich auch werden. Aber ich möchte es auch nicht verklären.
Kurzer Einschub: Das ist der Grund, warum ich mich gegen den Begriff Fan wehre. Ich bin viele Jahre zusammen mit meinem Vater beim hiesigen Fussballverein zu den Spielen gegangen. Damals spielten sie noch 2. Liga. Natürlich war ich da auch parteiisch und habe gehofft, daß sie gewinnen. Aber ich war immer bis zu einem gewissen Grad objektiv bzw. habe versucht es zu sein. Und neben dem Benehmen einiger Fans, hat mich gerade diese mangelnde Objektivität mit der Zeit immer mehr abgestoßen. Wenn sie schlecht gespielt und verloren haben, dann waren sie einfach schlecht. Und ich hatte ein Problem damit, wenn dann die Fehler zum Beispiel beim Schiedsrichter gesucht wurden. So auch bei der Musik (wo das sicherlich nicht ganz so extrem ist). Warum darf man nicht sagen, dieses Lied ist schlecht, es gefällt mir nicht? Warum kann man nicht sagen, diese Entscheidung war nicht gut, nicht im Interesse der Fans? Warum darf man nicht sagen, damit wollen sie Geld verdienen?
Weiter im Text. Ich mache meine Arbeit auch sehr gerne und es gibt viele Menschen, die sich für den Einsatz, das Entgegenkommen unserer kleinen Firma wirklich von Herzen bedanken. Aber davon können weder meine Kolleginnen noch ich wirklich leben. Letztendlich brauchen wir auch Geld für unsere Arbeit. Warum sollte das bei ABBA anders sein? Und das was sie uns geben ist sehr viel, dann sollen sie auch viel Geld dafür bekommen. Aber ich wehre mich einfach dagegen, dass sie uns etwas schenken, weil sie es nicht tun. Das sie mit uns Erfahrungen, Erlebnisse, Einblicke in ihr Leben teilen - ja. Aber schenken? Wenn ich mir einen TV Apparat kaufen, dann werde ich davor sicherlich manche schöne Stunde verbringen, aber schenkt mir So.., Gr.. oder Pa.. dann etwas? Wenn ich eine Urlaubsreise buche, dann hoffe ich darauf, dass ich dort entspanne, etwas Besonderes erlebe, was weiß ich. Wenn ich ein Auto kaufe... Ich gebe immer Geld für etwas aus, wovon ich hoffe, es bringt mir Nutzen, schöne Stunden, tolle Erlebnisse. Für die Gegenseite ist es aber immer nur ein Geschäft. Und so sehe ich das auch bei Kunst - auch wenn ich jetzt sehr gerne sagen würde, leider.
Ich finde das ABBAtar Projekt sehr spannend, sehr interessant und auch gut. Und ich gebe dir ja auch Recht Angeleyes, sie werden ihre phantastische Musik damit sicherlich auch an eine weitere Generation weitergeben können. Aber sie möchten damit auch Geld verdienen. Und die beiden ersten neuen Songs haben wir nur diesem Projekt zu verdanken. Die hätte es ohne die ABBAtare niemals gegeben. Die wurden nur geschrieben und produziert um diese Show zu begleiten, ihr beim Start zu helfen. Über das Album kann man sich sicherlich streiten.
Zitat von Angeleyes im Beitrag #25Das ABBAtar Projekt kostet natürlich eine Menge und ABBA wollen bestimmt nicht an ihr privates Vermögen. Aber ich glaube nicht, daß sie das Album nur machten, um die Kosten damit besser abzudecken. Sie haben Sponsoren und werden das Geld mit diesem grandiosen Event locker wieder reinholen. Da bin ich ganz sicher.
Davon gehe ich auch aus Angeleyes. Aber kannst du nicht diesen enormen Zeitraum sehen, der es letztendlich geworden ist? Schon bei der ersten Ankündigung der beiden neuen Lieder war von den ABBAtaren, deren Tour die Rede. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde damals gesagt, die Lieder kommen im Herbst, spätestens Ende des Jahres. Und immer wieder wurden die beiden neuen Lieder verschoben, weil es Probleme bei der Umsetzung des ABBAtar Projektes gab - so wurde es jedenfalls kommuniziert. Da haben doch keine Ein Euro Jobber dran gesessen. Bei der Perfektion die ABBA immer wieder an den Tag gelegt haben, da waren dort Spezialisten und zwar bestimmt sehr gute am Werk. Und die haben jetzt nicht 6 Monate an diesem Projekt gearbeitet, wie ursprünglich mal geplant, sondern Jahre. Allein diese Kosten sind jetzt mindestens beim 4, 5 fachen (wenn nicht sogar noch mehr) angelangt, als ursprünglich mal geplant. Dann das neu gebaute Haus in London - das war überhaupt nicht im ursprünglichen Plan. Eine Tour, da miete ich die Halle oder bekomme sie vielleicht sogar noch kostenlos, wenn man mich dort unbedingt haben will. Kannst du da nicht sehen, das es viel höhere Kosten geworden sind, als vorher auch nur annähernd geplant? Und wie soll ich die jetzt bezahlen? Aus meiner eigenen Tasche (oder der von Sponsoren) oder durch ein neues Album. Siehst du noch andere Möglichkeiten? Aber auch Sponsoren wollen ihr Geld gerne wieder zurück haben. Damit würde dann der Anteil und sicherlich auch der Einfluß von ABBA schrumpfen.
Ich weiß, ich sehe das sehr nüchtern, eher geschäftsmäßig. Während alle Anderen die hier geschrieben haben es eher emotional sehen. Ich kann euch da auch irgendwie verstehen, aber letztendlich bin ich dann doch nicht wirklich der emotionale Typ. Entschuldigung.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Wie eben gesagt, emotional gebe ich euch ja Recht, auch wenn ich es einfach nicht nur von dieser Seite betrachten möchte. Und ja, sicherliche spitze ich es zu, übertreibe, indem ich es nur von der wirtschaftlichen Seite aus betrachte.
Ich glaube auch wie du, das größte Geschenk haben sie sich selbst gemacht. Und das ist doch auch in Ordnung. Der Rest ist halt Geschäft - schieben wir es einfach auf Universal ab.
Zitat von Wolf-shine im Beitrag #26Von der Verkaufsseite vll. nicht so gut, gleich zwei Songs am gleichen Tag.
Gerade von der Verkaufsseite her glaube ich, war das die cleverste Entscheidung. Wäre es ihnen um die Charts gegangen, wären beide Lieder auf einer Single gelandet.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat Aber ich wehre mich einfach dagegen, dass sie uns etwas schenken, weil sie es nicht tun.
Für dich vielleicht nicht Mungolf, für einige von uns aber schon.
Und genau das lassen/ lasse ich mir nicht nehmen. ABBA machen übrigens höchst emotionale Musik. Wusstest Du das!? Verzeih das bisschen Ironie, aber Emotionen, die du ja Zitat Mungolf: Wie eben gesagt, emotional gebe ich euch ja Recht, auch wenn ich es einfach nicht nur von dieser Seite betrachten möchte Zitatende, deutlich ausklammerst werden bei manchen hier aber recht groß geschrieben. Bei einer Band die Emotionen lebt finde ich ein nicht zu verachtender Aspekt. Dazu so wichtig in der jetzigen Zeit ebenso in der Vergangenheit.
Ich bekomme etwas von ABBA. Ich fühle mich BESCHENKT. Das gefällt mir. Ich freue mich sehr darüber. Und ich freue mich sogar darüber das ABBA auch Geld verdienen.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
[quote="Mungolf"|p5702]Hätte ich das vorher gewußt, ich hätte dieses Thema niemals angeschnitten. Ich dachte ein oder zwei kurze Antworten, das war es. Aber ich möchte, wenn ich soetwas anstoße, natürlich auch dazu antworten.
Warum denn nicht? Dieses Thema ist mit Deiner Überschrift so gross, daß es nicht mit 2 / 3 Sätzen abgeschlossen ist. Das ist doch gut so. Es soll doch jeder seine Meinung dazu äußern. Das sie unterschiedlich sind, war mir klar und auch das es lange Antworten gibt. Vollkommen ok. Damit hast Du doch gerechnet, oder?
[quote="Mungolf"|p5702]Was die Ideen von Björn angeht, ja, da gebe ich dir voll und ganz Recht. Er hat immer wieder den Namen ABBA im Gespräch gehalten, auch wenn es nicht wirklich etwas Neues von ihnen gab. Aber er hatte Ideen und hat sie umsetzen lassen. Auch wenn nicht Alles wirklich gut ankam. |p5688][gruen]
Eigentlich kam, bis jetzt, alles gut an, was in der ABBA Pause enstand... oder hab ich was verpasst? Die Musicals (alle, von CHESS bis MAMMA MIA) oder die Filme, das Restaurant, das Museum... das sind doch alles Riesenerfolge. Ob es allen gefallen hat, sei dahin gestellt, aber sie waren und sind noch erfolgreich.
DU SCHREIBST: "Kurzer Einschub: Das ist der Grund, warum ich mich gegen den Begriff Fan wehre."
Fan, ist für mich immer so ein Begriff, der überbewertet und zu wichtig genommen wird. Ich schreibe hier Fan, weil ich uns für echte Fans halte, die ABBA in erster Linie nicht kritisieren oder gegeneinander ausspielen, sondern so akzeptieren, wie sie nun mal sind. Wenn ich im www so mich durchlese, empfinde ich es so oft als beschämend, wenn es wirklich welche gibt, die Agnetha z.B. auf einen Sockel stellen, wo sie gar nicht sein will. ABBA sind Vier gleichberechtigte Mitglieder, die, wenn 1 wegfiel, nicht mehr dasselbe wären. Das sind für mich keine Fans, die bei Agnetha CHARISMATISCH, MAGISCH, EINZIGARTIG schreiben und bei Frida im gleichen Atemzug schreiben "sie hat es nicht schlecht gemacht" ... Oder Benny als den alleinigen Komponisten betiteln, als wie wenn Björn nicht dabei gewesen wäre. Das sind diese Fans, wie Du die im Fussballstadion nennst. Für mich sind das keine. Entweder wir müssen ein anderes Wort für uns oder für die finden, oder einfach das Wort Fan nicht so ernst nehmen.
Das Album VOYAGE hätte es in meinen Augen auch ohne die ABBAtare gegeben. Wenn ABBA einmal zusammen im Studio waren und einfach was gesungen hätten, wäre diese Verbindung zwischen ihnen wieder aufgeflammt. Das ABBAtar Projekt hat diesen Prozess beschleunigt.
Dieses Projekt hat Ausmaße angenommen, ich glaube, damit haben sie nicht gerechnet. Vielleicht sind sie auch durch diesen Fuller etwas beeinflusst worden. Geplantes konnte wohl nicht so umgesetzt werden, wie z.B. es als Tournee zu veranstalten. Jetzt wird ein Stadion gebaut und die Lage ist gut gewählt, finde ich. Es sind bestimmt viele Probleme aufgetaucht und vieles ist ihnen über den Kopf gewachsen. Deshalb gab es diese Verschiebungen. Es gab auch keinen Grund, die 2 neuen Songs einfach so zu veröffentlichen. Die waren einfach zu diesem Event geschrieben worden. Mehr nicht. Das sie soviel Spass, Lust und Emotionen im Studio zusammen erlebten, wussten sie ja vorher nicht. Und das such alles, auch durch Corona, so verschob, fanden sie es als eine tolle Idee, ein ganzes Album zu machen. Und das ist für mich ein Geschenk an Uns! Die, die immer gehofft haben. Die ABBA nie vergessen haben. Die jedes neue Projekt mit ihrem Kaufen unterstützen. Ich glaube schon, das Agnetha, Frida, Björn und Benny über "UNS" gesprochen haben und wussten, daß wir sie dafür noch mehr liebten. Geld verdienen? Klar! Wer will das nicht? Gönn ich ihnen. Wenn ich da was dagegen habe, brauch ich ja das Album nicht kaufen und muss auch nicht auf das Konzert, geschweige denn, noch irgendwelches Merchandising kaufen. Das bleibt jedem selbst überlassen.