Dieses Thema habe ich hier angeordnet und denke das da noch einiges hinzukommt. JUST LIKE THAT ist DER ABBA Song über den sehr viel geschrieben und spekuliert wird. Im neuen Buch von Remko van Drongelen FRIDA BEYOND ABBA wird das Thema noch einmal angesprochen. Hier ist deutlich zu lesen das Frida bei JLT mitgesungen hat. Dies habe ich nie angezweifelt, aber es gibt ja bekanntlich Stimmen die behaupten das Agnetha allein gesungen habe.
Wie gut das wir das hier richtig stellen können.
Entdeckt hat es Wolf1968, ein aufmerksamer Leser im neuen Frida Buch. Ich freue mich schon auf Deinen Bericht Wolf.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Du weißt schon OneOfUs, dass ein sehr enger Freund von Agnetha von ihr persönlich weiß, dass sie diesen Song fast im Alleingang durchgezogen hat?
Im Ernst. Warum sollte sie da auch nicht dabei gewesen sein? Sagt er nicht selbst, dass es eine Version von ABBA und eine von Agnetha und Michael gibt? Dann sollte sie doch auch bei der ersten Version dabei gewesen sein. Man sollte einfach nicht Alles so Ernst nehmen, was Irgendjemand, Irgendwo erzählt. Heute sind so viele Verrückte unterwegs, die nach Aufmerksamkeit lechzen. Ich kann den ganzen Hype um dieses eine Lied aber auch nicht wirklich nachvollziehen. Es existieren doch Ausschnitte davon, die sich jeder im Internet anhören kann. Sicherlich ist komplett auf einer Original CD etwas Anderes, aber ist es jetzt wirklich so ein Überlied? Ich finde, ABBA haben eine Menge bessere Lieder gemacht und veröffentlicht. Und heute würde sich der Erfolg des Liedes sicherlich in ganz engen Grenzen halten. Es wäre etwas für die Sammler und ganz harten Fans.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ich freue mich dann auch auf den Bericht von Wolf68. Aber es geht mir mittlerweile auch so wie Mungolf, in diesem Song wurde soviel reininterpretiert, dass ich den Song immer noch für gute halte, aber er hat etwas Glanz verloren.
Für mich hat dieser Song kein bisschen an Glanz verloren, aber das konntet ihr Euch ja sicher denken. DER ABBA Song mit einem der besten Refrains, so wird er gehandelt und dem stimme ich sehr gerne zu. Egal ob ABBA ihn neu aufnehmen, was ich nicht glaube, bleibt er eine Ringeltaube unter den Songs.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Wenn nicht an Glanz verloren, dann vielleicht an Glimmer OneOfUs? Es sagt ja auch Niemand, das es ein schlechtes Lied ist - aber das sind fast alle Lieder von ABBA nicht. Doch der Wirbel der um dieses Lied gemacht wird, ich finde das ein wenig übertrieben. Wenn es wirklich so ein Überflieger wäre, dann wäre es bestimmt schon lange veröffentlicht. Aber wenigstens Benny ist der Meinung, so gut ist das gesamte Lied nun auch nicht. Und ich muss sagen, der Mann hat Ahnung von Musik. Was ist mit Waterloo, Angeleyes (das Lied), Dancing Queen, Money, Money, Money, Andante, Andante, Soldiers, I Still Have Faith In You... Ich könnte jetzt noch Dutzende Lieder aufzählen, die einen richtig guten Refrain haben (also in meinen Augen bzw. besser Ohren). Mindestens genau so gut, wie Just Like That. Du wirst es bald zu hören bekommen OneOfUs. Es wird in London beim Konzert mit aufgeführt - behaupte ich jetzt einfach einmal. Das wäre dann so ein richtiges Zugpferd für die Show und würde selbst alte Fans, die ABBA noch live gesehen haben dort hinfahren lassen. Vielleicht verstehen die Vier diesen Hinweis, es ist schließlich ihr Geld, was sie verdienen.
Just Like That hat übrigens alle Ringeltauben bisher überlebt OneOfUs. Rund die Hälfte dieser Tiere stirbt im ersten Jahr und die ältesten bekannten Tiere sind noch ein ganzes Stück vor ihrem 20 Lebensjahren gestorben.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat von Mungolf im Beitrag #2Du weißt schon OneOfUs, dass ein sehr enger Freund von Agnetha von ihr persönlich weiß, dass sie diesen Song fast im Alleingang durchgezogen hat?
Enger Freund? 😉 Na ja ... wer's glaubt 🙄
JUST LIKE THAT ist ein Song, den ich einfach noch als öffentliche Aufnahme vermisse. Was ich als noch unfertig gehört habe, gefällt mir so gut, das ich einfach es als fertiges Stück hören möchte. Das es soviel über den Song zu diskutieren gibt, ist doch klar. Solange er nicht offiziell erscheint, wird es nicht verstummen.
Ich habe es jetzt auch in dem Buch gelesen:
Frida: (übersetzt) "Was Agnetha und ich als Sängerinnen gemacht haben, fand ich großartig. JUST LIKE THAT z.B. ist immer noch ein Song, der unter die Haut geht. Ich genieße es jedes Mal, wenn ich es höre. Es ist einer dieser Songs, bei denen fast alles stimmt. Agnethas und meine Stimme, der Sound, das Arrangement und der Text. Ich hätte eigentlich nichts dagegen, zurück ins Studio zu gehen und die Strophen zu korrigieren, wenn die anderen einverstanden sind, damit es als Single veröffentlicht werden kann."
Frida und Agnetha, sie singen beide in dem Song, was oft falsch im www erzählt wurde. Und, die Chancen werden immer grösser, das JLT noch erscheinen wird. Als Single oder auf einem Album 👏👏
Ich würde mich riesig darüber freuen 🥰 Ich verstehe den Wirbel um dieses Lied schon...
Wie Du eingangs schon schreibst Mungolf. Für Fans vielleicht. Hartgesotten? Nein. Einfach Fan und interessiert an dem "Wirbel" um den Song der für mich keiner ist Am wichtigsten ist das es hier RICHTIG interpretiert wird! Wichtig für EINIGE von uns auf jeden Fall. Jeder kann sich ja aussuchen welchen Worten er glauben schenkt.
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Ach OneOfUs - natürlich würde ich es mir auch anhören. Und auch wenn ich kein Fan bin , unbelehrbar bin ich bei manchen Sachen auch. Ich finde doch nur, dass das Lied - in meinen Augen - völlig überbewertet wird. Ich glaube, wenn wirklich einmal unveröffentlichte Sachen in größerem Umfang von ABBA erscheinen, dann wird es bestimmt noch andere, gleichwertige Titel geben, die genau so begeistern werden. Es ist aus einer längst vergangenen Zeit, ich würde es jetzt einmal mit Just A Notion vergleichen. Es hätte, das würde ich nicht einmal abstreiten wollen, damals ein respektabler Erfolg werden können. Aber in der heutigen Zeit? Es klingt, mir fällt es schwer das zu beschreiben,... Ich spreche es nicht aus, sonst werde ich von hartgesottenen Fans tot geschlagen. Und hätte man, statt Just A Notion, Just Like That auf Voyage gepackt, es hätte genau so darauf wie ein Fremdkörper geklungen - für mich. Beides sind gute Lieder, aber sie passen einfach nicht in die heutige Zeit. Und wenn ich ehrlich bin, ich möchte es auf einem neuen Album auch nicht hören, es passt einfach nicht zu ABBA von heute. Eine Sammlung älterer Stücke ist in Ordnung (können sie gerne machen und ich würde es kaufen), aber nicht ein neues Album und dann soetwas draufpacken.
PS: Vielleicht sollte ich in Zukunft alles lila einfärben, wenn ich es ironisch meine. Locker die Hälfte meiner Wortmeldungen wären dann dunkellila. PS: Du interpretierst nicht OneOfUs, du versuchst etwas richtig zu stellen. Leider werden deine Bemühungen den Adressaten überhaupt nicht interessieren, er wird weiter seiner gruden Theorie nachhängen.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ich dachte eigentlich, daß besagte Person damals im Spätsommer 1982 gemeinsam mit Agnetha und Mikke im Studio saß... Ironie aus... Da Benny scheinbar zumindest vom Chorus sehr angetan war, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man den Song mit neuer Instrumentarion und altem Chorus erneut aufnimmt, hat ja bei Just a Notion auch funktioniert.
Dann hat er damals bestimmt auch daran mitgearbeitet. Das ist jetzt völlig klar. Musik, Text, vielleicht sogar ein Instrument gespielt? Ich glaube auch wie du min vän, dass irgendwann der Titel einmal offiziell das Licht der Welt erblicken wird - in was für einer Form auch immer.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Min Van deine Ironie kann ich sehr gut verstehen😄😄
JLT u JAN kann man nicht miteinander vergleichen ist doch JLT ein ganz anderes Kalieber. Beide sind typisch ABBA beide auf ihre Weise. Auch zu einem Sampler mit allen überarbeiteten Raresongs würde ich nicht nein sagen. Passen für mich ganz genau u gut in die heutige Zeit.
PS lieber Mungolf....JLT wurde übrigens letztes Jahr von einer deutschen Band richtig gut gecovert.....und das in der heutigen Zeit.😊
And for now, I'm in my garden Watching clouds sail with the breeze Feeling carefree as I listen To the hum of bumblebees
Und es war 3 Wochen auf der Eins in den Charts OneOfUs? Ich weiß und ich finde es auch sehr gut, aber - das ist meine rein persönliche Meinung - es passt trotzdem nicht in die heutige Zeit. Vielleicht habe ich mich da nicht richtig ausgedrückt OneOfUs und sollte das erklären. 1. Es passt nicht zu ABBA im Jahr 2022. Ist einfach so ein Gefühl, ich kann es nicht wirklich begründen. Ist genau so, wie für mich Just A Notion nicht auf Voyage passt. Und das nicht wegen der Qualität. Zu Groenalund passte der Titel, auch heute. Dagegen würden die Titel von Voyage nicht zu ihnen passen. Es ist schwer zu erklären, es ist halt ein Gefühl, mein Gefühl. 2. Nur weil es nicht in die heutige Zeit passt (für mich), heißt es weder, das es schlecht ist, noch das ich es mir nicht anhören würde. Ich höre mir immer noch sehr gerne die Musik der 70/80er an. Und trotzdem glaube ich, das Meiste davon hätte heute keine Chance mehr in den Charts, passt nicht mehr in die heutige Zeit. Sicherlich könnte zum Beispiel ein Hit von ELO, Falco oder Queen (alphabetisch sortiert) heute auch noch ein Hit werden, aber wäre komplett überarbeitet, total verändert.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Zitat von Mungolf im Beitrag #8Es ist aus einer längst vergangenen Zeit, ich würde es jetzt einmal mit Just A Notion vergleichen. Es hätte, das würde ich nicht einmal abstreiten wollen, damals ein respektabler Erfolg werden können. Aber in der heutigen Zeit?
Zitat von Mungolf im Beitrag #8Es hätte, das würde ich nicht einmal abstreiten wollen, damals ein respektabler Erfolg werden können. Aber in der heutigen Zeit?
"Fast" alle Songs von damals passen für mich auch heute noch in die Zeit! Sie übertrumpfen heute noch locker manch aktuellen Song. Locker! Warum sind die Songs von ABBA heute noch so angesagt? Weil sie zeitlos sind. 👍
JUST A NOTION, verglichen mit JUST LIKE THAT, gefällt mir nicht so gut. War auch für mich kein Highlight bei Undeleted. Da sind noch ganz andere Perlen darin enthalten.
ABBA haben mit VOYAGE an THE VISITORS angeknüpft. Einfach Perfekt. Mir hätte besser gefallen, wenn sie JUST LIKE THAT auf's Album gepackt hätten... aber das kommt bestimmt noch. Mit JUST A NOTION da drauf, kann ich auch Leben. 🤗
Zitat von min vän im Beitrag #9Ich dachte eigentlich, daß besagte Person damals im Spätsommer 1982 gemeinsam mit Agnetha und Mikke im Studio saß...
😂😂👍
Zitat von OneOfUs im Beitrag #13PS lieber Mungolf....JLT wurde übrigens letztes Jahr von einer deutschen Band richtig gut gecovert.....und das in der heutigen Zeit.��
Eine absolut gute Nummer 👍
Ich würde mich auch riesig freuen, wenn mal all die Unveröffentlichten, Raritäten, erscheinen würden. Wer weiss... dieses Jahr gibt es ja ABBA offiziell 50 Jahre 🥳