So, jetzt wissen wir es endlich. Ich bin auf die Berichte gespannt der Leute, die gestern dabei waren.
Setlist
The Visitors Hole In Your Sole SOS Knowing Me, Knowing You Chiquitita Fernando Mamma Mia Does Your Mother Know? Eagle Lay All Your Love On Me Summer Night City Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight) Voulez-Vous When All Is Said And Done Don't Shut Me Down I Still Have Faith In You Waterloo Dancing Queen Thank You For The Music The Winner Takes It All
Danke Wolf1968. Da lag ich ja mit meiner Hoffnungsliste völlig daneben. Aber die Vier haben ja auch mehr als genug gute Titel: I Still Have Faith In You Thank You For The Music Waterloo sind die einzigen Titel, die von meiner Wunschliste dabei sind. Bleibt mir nur die Hoffnung, sie haben ja mehr Lieder aufgenommen, auf später, wenn sie dann nach Deutschland kommen (noch so eine Hoffnung)..
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ach da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht. Nur 20 Lieder? Haben sie nicht gesagt 22?
Highlights sind auf jeden Fall die neuen Lieder, The Visitors, When All Is Said and Done und Hole In Your Soul.
Warum haben sie die bekanntesten Lieder mit Frida wie Super Trouper weggelassen? Ich bin für Super Trouper oder The King Has Lost His Crown statt Thank You For the Music und Angeleyes statt Voulez Vous.
Ich hätte auf dich gehört, Cassandra. The Winner takes ist all hätte ich auch nicht als letztes Lied genommen. Egal, freuen wir uns auf das, was wir kriegen.
Ich wollte schon fragen, ob die Setlist schon bekannt ist....und siehe da auf Abba-Helden ist verlass. Sowas von ! Danke ! Für mich sind dabei auch Überraschungen . Ich füge mal einen Bericht bei.....der auch zum Teil auf die Setlist eingeht. https://www.sueddeutsche.de/kultur/musik...20527-99-446946
"Rolling Stone.de" hat auch einen Bericht zum Ablauf der Show geschrieben. Ich glaube man sollte die Show selber sehen, um ein Urteil zufällen. Aber im Bericht sind auch einige andere interessante Info´s. Darum habe ich gedacht, ich stelle den Link mal ein. https://www.rollingstone.de/kritik-abba-...oennen-2452455/ z.B: Was die Vier in Vertretung durch ihre "Abbatare", an Bühnenreden an das Publikum ausrichten lassen. Ich finde da sind die vier sich "treu" geblieben. Wenn die Info´s so denn so stimmen.
Zitat von Wolf1968 im Beitrag #4Ich hätte auf dich gehört, Cassandra. The Winner takes ist all hätte ich auch nicht als letztes Lied genommen. Egal, freuen wir uns auf das, was wir kriegen.
Ja natürlich freuen wir uns über das was wir bekommen! Vermutlich war alles andere sowieso eine Illusion, nachdem sie die Stimmen aus den Live-Auftritten und den Studioaufnahmen zusammenmischen. Von den meisten Liedern gibt es eben keine Live Aufnahmen ...
Und natürlich zählt im Endeffekt die Masse. Und die Masse kommt wegen der Hits und nicht der deep-cuts. Uns eingefleischte Fans kann man da wohl nicht rechnen ...
Ja, da gebe ich dir Recht Cassandra, es geht um viele Zuschauer. Allerdings fehlen mit Super Trouper und One Of Us auch richtig große und bekannte Hits aus ihrer Spätphase. Aber ABBA haben einfach zu viele gute Lieder und irgendwo muss man ja auch einmal aufhören. Sie könnten drei Stunden spielen (also die ABBAtare würden das wohl durchstehen) und es würden immer noch welche fehlen. Und so wie sich einer über das eine Lied freut, wird ein anderer ein wenig traurig sein, weil sein Favorit fehlt.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ich habe gelesen, diese Videoclips haben sie einerseits dazwischen gestreut, dass das ganze nicht zu monoton wird, weil die Bewegungsfreiheit der Abbatare eingeschränkt sei und andererseits, weil anscheinend diese Abbatare ziemlich heiß werden ...
Keine Ahnung allerdings, ob das so stimmt und ob ich es auch richtig verstanden habe!
Super Trouper, Money, Money, Money, Take a Chance On Me, The Name of the Game, I Have a Dream, One of Us aber auch The Day Before You Came sind die großen Hits, die fehlen.
Dafür haben sie mit The Visitors, Hole In Your Soul und When All Is Said and Done sehr spannende aber weniger bekannte Hits mitgenommen. Lay All Your Love On Me zähle ich da nicht mit, weil ich glaube, dass das durch Mamma Mia ziemlich bekannt geworden ist ...
Und dann sind da noch die zwei neuen Lieder.
Ich persönlich hätte mir zumindest halbe halbe gewünscht. Halb Hits und halb deep cuts. Aber ich hatte überhaupt nicht bedacht, dass sie die Stimmen zusammengemischt haben. Von den Deep Cuts gibt's einfach keine Live Versionen, was es vermutlich schwieriger gemacht hat.
Also alles in allem was ich so lese finde ich es ok. Nur Thank You For the Music hätte ich gegen eines der Frida Lieder ausgetauscht. Ersten weil mir Thank You For the Music so was von zum Hals raus hängt und zweitens weil ich mir gewünscht hätte, dass sie die lead vocals auch hier gleich aufteilen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie die set-list von Zeit zu Zeit ändern. Damit die Fans öfters kommen, was ich absolut tun würde, wenn die Anreise nicht so weit wäre. Ich überlege mir schon, dass ich mir für eine zweite Vorstellung Karten kaufe, einfach weil das erste Mal möglicherweise noch nicht genug ist. Wie auch Frida sagte, es gibt so viel zu sehen, dass man sich das öfters anschauen muss, um es wirklich gesehen zu haben!
So nhat Jeder sein Lied, was er ganz besonders mag oder auf das er auch einmal verzichten kann. Ich glaube auch, dass sie mit der Zeit variieren. Aber das sind doch nicht alles Lieder, wo es Live Aufnahmen gibt oder? Wenigstens die beiden neuen Songs nicht.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Aber bei den neuen Lieder konnten sie es neu einspielen, da das ja schon ihre neuen Stimmen sind. Ansonsten müssen sie die Studioversion nehmen und ich weiß nicht, ob das so spannend ist, wenn es nicht ein bisschen variiert. Aber in Wahrheit habe ich keine Ahnung ;).
Ich leider auch nicht. Ich verstehe nicht einmal, warum müssen es live Aufnahmen sein. Es ist trotzdem bestimmt ein Erlebnis. Also nachdem was ich bis jetzt so gesehen habe.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.
Ich glaube, dass es sensationell ist. Und dass ABBA es wieder einmal geschafft hat und Maßstäbe gesetzt hat. Sie sind einfach unglaublich. Wenn man bedenkt, was sie für ein Alter haben, wie sie sich mit der modernsten Technologie auseinander setzen und so was auf die Füße stellen!
Aber das allerbester daran ist, dass für uns noch dieses fantastische Album herausgekommen ist. Für mich ist das sowieso das beste!
Wenn sie wirklich irgendwann nach Deutschland kommen, jetzt wird ja immer häufiger von nur einem Jahr London gesprochen, dann glaube ich, wird mich das Erlebnis mehr beeindrucken als die Platte.
Manchmal wünschte ich, ich könnte die Bilder einfrieren, um sie vor den seltsamen Tricks der Zeit zu bewahren.