Die niederländische Formation Stars on 45 hat mit dem Abba-.Medley einen ziemlichen Erfolg gehabt: https://www.youtube.com/watch?v=rFdgrswxWhk Das war ja in 1981 noch zu Abbazeiten und klang auch stimmlich ziemlich nah nach Abba. Ich hab mich damals schon gefragt, warum Abba nicht selber auf die Idee gekommen sind. Jedenfalls war das auf der Tanzfläche aller Dorfdiskos der Renner.
"Abba wurde aus Liebe geformt", sagte Fältskog 1979 in einem Interview mit dem Magazin "Vecko Revyn". "Björn und ich waren verliebt. Und Benny und Anni-Frid auch."
Also, da steckt eine unglaubliche Arbeit drin, wenn die wirklich alle Spuren dafür neu aufnehmen mussten. Ich hab jetzt weitaus schlimmeres erwartet. Es ist natürlich ein Ausverkauf all der Melodien. Aber Benny und Björn mussten das ja auch als Komponisten genehmigen, bevor man eine solche Bearbeitung veröffentlichen darf. Manchmal sind sie erstaunlich nah am Originalsound, manchmal weniger. Das ist schon mit Können und Sachverstand gemacht worden. Ob mir das jetzt wirklich gefällt ist nochmal eine andere Frage. Aber billig ist die Produktion nicht gewesen.
Lots of ♥️ and #passion for strong melodies, big #wallofsound like it was 1976-82 #originalsongs #vintage #ABBA influence, but unique! www.groenalund.com
Mit " billig " meinte ich jetzt, man bedient sich bereits bekannter großer Hits und reiht sie, sicher mit einigem Aufwand aneinander.....
Man baut auf bewährtes und los geht's. Ich Vergleiche es aber keinesfalls als " nahe " dran am original. Das höre ich so jetzt nicht....ich höre einige oder die gleiche Stimme mehrfach übereinander gelegt.
Aber der Erfolg gab dem Stars on 45 Project jedenfalls Recht.
ABBA Sweden, FRIDA Djupa Andetag, Agnetha A When all is said and done
Mit nah am Original meine ich nicht, dass die Sängerin so gut singen können wie Agnetha und Frida, sondern das die gesanglich Interpretation sehr nah am Original ist. Ich finde schon, dass Stars on 45 hier einen guten Job gemacht haben und 1981 war so ein Sampler, wie auch der, denen die von den Beatles gemacht haben, schon was neues. Auch die Produktion an sich finde ich durchaus gut gemacht und ich denke, das ihr damals auch darauf getanzt habt. Mehrere Stimmen übereinander zu legen war auch etwas, was Abba gerne und oft gemacht haben.
Zitat von Brighton74 im Beitrag #9....warum auch nicht ?? Hier bei uns sind sie eben weniger bis gar nicht bekannt....
Es gibt ja viele, die in allen anderen Länder die Größten sind.....Asien, Russland.....😉😉😱 Da gibt's Dinge.....😂
Grins
"Abba wurde aus Liebe geformt", sagte Fältskog 1979 in einem Interview mit dem Magazin "Vecko Revyn". "Björn und ich waren verliebt. Und Benny und Anni-Frid auch."
Was mich hier auch ärgert ist die Tatsache das viele, auch einige Rockbands, vor allem aber deren Fangemeinde ABBA und deren Fans immer belächelt haben und nicht für vollgenommen. Aber dann kommen ABBA Songs auf so einen Sampler und andere in dem Falle die Macher von Stars on 45 stehen dann ganz glanzvoll da. Wodurch? Durchs Nachmachen von ABBA Musik. Brauch ich nicht. Hab ich mich auch damals schon drüber geärgert. Wenn ich ABBA Musik hören möchte dann höre ich ABBA. Wenns was schneller gehen soll dann auch Matt Pop. Da sind wenigstens die Stimmen im Original! Trotzdem Danke Wolf für den Beitrag. Gehört eben auch mit zur Geschichte ABBAs.
"Abba wurde aus Liebe geformt", sagte Fältskog 1979 in einem Interview mit dem Magazin "Vecko Revyn". "Björn und ich waren verliebt. Und Benny und Anni-Frid auch."
Hallo Oneofus, Ich bin auch nicht Fan von allen Coverversionen, weiss aber auch, das Cover wie das von Stars on 45, Erasure oder auch sie Sachen von Mamma Mia durchaus die Popularität von Abba gesteigert haben. Höre ich nur die Sachen an? Eher selten. Da höre ich meist auch lieber die Originale, aber für die Geschichte von Abba gehört das für mich schon irgendwie dazu. Über Cover kann man intensiv philosofieren, ob sie Sinn machen. Letztendlich ist es wie vieles auch Geschmacksache. Eins dürfen wir aber nicht vergessen: unsere vier von abba haben solo gecovert ohne Ende. Ich denke, einige von uns kennen oft gar nicht die Originale. Das ein oder andere höre ich durchaus gern, aber alles hätte ich jetzt nicht gebraucht oder gefällt mir eigentlich deswegen, weil einer der Abbas es gesungen hat. Ich bin daher bei dem Thema covern etwas milder unterwegs, kann aber andere Meinungen sehr gut nachvollziehen.
Also noch mal zum Verständnis. Ich mag Cover sehr gern. Schwärme ja auch grenzenlos für eine Acapella Band die auch coverd u jeden Song veredelt. Jedes Cover besser als das Original😊 Ich mag nur nicht wenn ABBA gecovert wird. Dasmagicheinfachüberhauptnichtunddaswillichauchnicht🤗 Bestimmt verstehst du jetzt was ich meine , gell Wolfgang?😇
"Abba wurde aus Liebe geformt", sagte Fältskog 1979 in einem Interview mit dem Magazin "Vecko Revyn". "Björn und ich waren verliebt. Und Benny und Anni-Frid auch."